Zum Inhalt springen

Kettelerhaus | St. Josephshaus:Ein neuer Spiel- und Fitnessplatz für das Kettelerhaus

Spielplatzeröffnung zum Weltkindertag
In dieser Woche fand auf dem Gelände des Kettelerhauses in Dieburg die feierliche Einweihung des neuen Spiel- und Fitnessplatzes statt. Die Eröffnungsfeier wurde bewusst in die Woche des Weltkindertages gelegt, der am 20.9. unter dem diesjährigen Motto „Kinderrechte jetzt!“ stand.
Datum:
22. Sept. 2021
Von:
Kerstin Hanich

Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration förderte die Feierlichkeiten, die als Begegnungsveranstaltung für unsere Kinder und Jugendlichen im Rahmen der Weltkindertags-Woche stattfanden. Eines der zehn wichtigsten Kinderrechte, die in der UN-Kinderrechts­konvention festgelegt wurden, ist das Recht auf Freizeit, Spiel und Erholung. Die Kinder im Kettelerhaus wünschten sich schon lange einen Spielplatz, auf dem sie sich austoben und ertüchtigen können, der nun durch die Sponsoren verwirklicht werden konnte.

Vorstandsvorsitzender Thomas Domnick eröffnete mit einer kurzen Rede die Einweihungsfeier, in der er dem Stiftungsdirektor Dr. Werner Veith von der Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung dankte, die die Kosten für ein Fitnessgerät übernahm. Darüber hinaus dankte er weiter Birgheit Donner und Birgit Gatlin von Arrow Electronics für ihre Spendenbereitschaft und ihre Teilnahme an der Eröffnungsfeier. Weitere Sponsoren sind Helvetia Versicherungen, Siemens Energy, die Praxis Dr. Heithorn, die Bank of America und private Spender. Den Mitarbeitenden des Garten- und Landschaftsbau des St. Josephshauses sprach Domnick seinen Dank aus für die Aushub- und anschließenden Bodenfüll- und Gestaltungsarbeiten.

Sabine Keller als stellvertretende Schulleiterin der Bischof-Ketteler-Schule zeigte sich erfreut über die neuen Spiel- und Freizeitmöglichkeiten am Schulstandort Dieburg. Holger Linden, Erziehungsleiter des Kettelerhauses, dankte dem Pädagogen Jürgen Sänger für sein Engagement, den Spiel- und Fitnessplatz gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen des Kettelerhauses zu planen.

Während der Hochphase der Corona-Pandemie waren die jungen Menschen besonders schwer von den Auswirkungen des Lockdowns betroffen. Sie durften sich nicht wohn- und tagesgruppenübergreifend besuchen. Auch während der Schulzeit waren klassenübergreifende Begegnungen nicht erlaubt, um Ansteckungen zu vermeiden. Im Homeschooling und unter erschwerten Lernbedingungen galt es, sich mühsam den Lernstoff zu erarbeiten. So konnten sie fast 1,5 Jahre ihre Freundinnen und Freunde nicht wie gewöhnlich treffen. Die Kinder und Jugendlichen freuten sich, dass sie nun endlich diesen tollen Spiel- und Fitnessplatz nutzen können und dies mit den Sponsoren und vielen Gästen feiern konnten. Musikalisch begleitet wurde die Feier von Ulrike Leifels und Agnes Jerrentrup von der Bischof-Ketteler-Schule. Ihre Geigen- und Gitarrenklänge sorgten für eine angenehme spätsommerliche Atmosphäre.

Kettelerhaus | St. Josephshaus:Impressionen von der Abschlussfeier

Datum:
22. Sept. 2021
7 Bilder