Angebot der St. Josephshaus Kinder- und Jugendhilfezentrum gGmbH
Hilfsangebot für Kinder ab 3 Jahren
Anzahl der Plätze: 7
Gesetzliche Grundlage: § 27 i. V. m. §§ 34, 35a SGB VIII
Hilfsangebot für Kinder ab 3 Jahren
Anzahl der Plätze: 7
Gesetzliche Grundlage: § 27 i. V. m. §§ 34, 35a SGB VIII
Die Kinderwohngruppe Tillie ist ein vollstationäres Hilfsangebot für Kinder ab 3 Jahren; im Einzelfall (z.B. bei Geschwisterpaaren) ist eine Aufnahme jüngerer Kinder möglich. Das Hilfsangebot ist geschlechtsunabhängig und richtet sich an Kinder, die aufgrund vielfältiger Problemlagen oder individueller Gründe nicht in ihren Herkunftssystemen aufwachsen können. Um eine Rückführung in sicheres Lebens- und Wohnumfeld zu ermöglichen, unterstützen wir die Beziehung und Bindung zur Herkunftsfamilie und helfen, elterliche Kompetenzen zu entwickeln.
Unsere Kinderwohngruppe Tillie bietet einen sicheren und geschützten Lebensraum für Kinder. Durch unser Bezugsbetreuenden-System als auch den familienähnlichen Strukturen haben wir die Möglichkeit, unsere Kinder Geborgenheit, Schutz und Sicherheit erfahren zu lassen. Aufgrund der breitgefächerten pädagogischen Hilfsangebote (interdisziplinäres Team, strukturierten Alltag leben, individuelle Förderung und Anbindung an TherapeutInnen) haben wir die Chance, die Kinder in ihren Bedarfen zu unterstützen und sie im Prozess zu fördern und zu begleiten. Gemeinsame Mahlzeiten, spielen, toben und lachen gehören genauso dazu, wie Wutanfälle oder Streitigkeiten mithilfe pädagogischer Methoden gemeinsam zu reflektieren und zu bearbeiten. Weitere Ziele sind eine Förderung der Persönlichkeitsentwicklung, des Selbstwertgefühles, des Selbstvertrauens, der Selbstkontrolle und der Selbstwirksamkeit sowie des eigenen Körpergefühls. Durch Anleitung und Förderung in alltäglichen Abläufen und Angeboten für spielerisches, motorisches oder kreatives Handeln, unterstützen wir die Kinder bestmöglich in ihrer individuellen Entwicklung. Zur Stärkung der Ich-Struktur und zum Ausbau der individuellen Persönlichkeitsmerkmale ist es uns ein großes Anliegen schon die Kleinsten an partizipativen Prozessen teilhaben zu lassen.
Methodik in der Kinderwohngruppe:
Während sich die Kinder in der Gruppe in allen wichtigen Bereichen stabilisieren und ihre Kompetenzen erweitern, können die Eltern, soweit möglich, weiterhin am Leben ihrer Kinder teilhaben.
Die freundlich gestalteten Wohnräume und kindgerechten Einzelzimmer befinden sich auf einem großen Gelände in sehr zentraler Lage. Mit einem großen Hof und einem einladenden Garten bietet das Gelände genug Platz zum Spielen, Rennen, Lachen und Kindheit leben. Zudem verfügt die Gruppe über einen großen Bastel- und Turnraum, die zu gemeinsamen Kreativ- und Bewegungsanboten genutzt werden können.
In der Nähe befinden sich Kindergärten, eine Grundschule sowie eine weiterführende Schule. Darmstadt und Dieburg sind durch die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel gut erreichbar. Die Freizeitmöglichkeiten sind vielfältig: Viele Spielplätze und verschiedene Vereine mit Sportmöglichkeiten wie Fußball, Tanzen oder Turnen sowie die Multifunktionshalle und der Fitness- und der Werkraum auf dem Campus-Gelände des St. Josephshauses sind zu Fuß erreichbar.