Martin Luther, Betbüchlein, 1522, WA 10/2, S. 478
Besondere Zeiten fordern dazu heraus, neu zu denken. Sie eröffnen Chancen und lassen neue Formate entdecken.
Der 3. Ökumenische Kirchentag (ÖKT) wird digital und eröffnet neue Möglichkeiten, christlichen Glauben zu leben und zu feiern. Auch wenn wir nicht gemeinsam in Frankfurt am Main sein können, wird es gelingen, den Geist der Ökumene über größere Entfernungen spürbar werden zu lassen.
Feiern Sie mit und tragen Sie den ÖKT in Ihre Gemeinde, Ihren Verein, Ihren Freundeskreis. Nehmen Sie am Programm teil, helfen Sie anderen bei der Teilnahme oder – soweit es die Situation zulässt – organisieren Sie eine eigene Feier anlässlich des ÖKT.
Der ÖKT steht unter dem Leitwort schaut hin (Mk 6,38). Gerade in Krisenzeiten muss der Blick auf unsere gemeinsame christliche Verantwortung für unsere Welt und unser Zusammenleben geschärft werden. Der 3. ÖKT hat die einzigartige Chance, denen eine Plattform zu geben, die ernsthaft darum ringen, unsere demokratische Grundordnung, ein friedliches Miteinander und unsere ökologischen Lebensgrundlagen zu bewahren. Diese Chance wollen wir nutzen.