Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Ökumene im Bistum Mainz
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Ökumene
Übersicht
Ökumene im Bistum Mainz
Ökumenische Projekte
EKD
Freikirchen
Altkatholiken
Orthodoxe Kirche
Christliche Gemeinden mit orientalischem Ritus auf dem Gebiet des Bistums Mainz
Unierte Ostkirchen
Ökumene der Gaben
Interessante Links zum Thema
Christl.-Jüdischer Dialog
Übersicht
GCJZ
Jüdische Gemeinden auf dem Gebiet des Bistums Mainz
Interreligiöser Dialog
Überblick
Material
Übersicht
Orientierungshilfe
Grundlegende Texte und Erklärungen
Vorträge Aufsätze Texte
Thema Ökumene
Thema interreligiöser Dialog
Thema christlich-jüdischer Dialog
Buchempfehlungen
Gemeinsam gesandt - Ökumene in Hessen und Rheinhessen
DÖSTA Dokument Abendmahl - Eucharistie - Heiliges Opfer -
Materialien zum Osterfest
Aktuelles
Nachrichten
Termine
Ökumenischer Tag der Schöpfung
Schöfpungstag in Hessen und Rheinhessen
Ökumenischer Kirchentag - Rückblick
Mahlgemeinschaft
Ostkirchen Arbeitshilfe Nr. 316
Gemeinsames Wort zu Luther
Suche
Los
Barrierefrei
© A.D.
Bistum Mainz
Gesellschaft
Ökumene
Aktuelles
Kirche in Not
:
Katholische Ostkirchen begeistert über Begegnung mit Papst Leo XIV.
14. Mai 2025
Die ostkirchlichen Projektpartner von KIRCHE IN NOT haben ihr Treffen mit Papst Leo XIV. als Signal der Wertschätzung und Hoffnung bezeichnet. Am 14. Mai hatte der neue Papst Geistliche und Gläubige der katholischen Ostkirchen empfangen, die zur Feier des Heiligen Jahres nach Rom gekommen waren. Dabei hatte er auch die zahlreichen Märtyrer aus ihren Reihen gewürdigt und an Verfolgung, Exil und Krieg erinnert, unter der zahlreiche Christen in Osteuropa und im Nahen Osten leiden.
weiterlesen auf Kirche in Not.de
1700 Jahre Konzil von Nizäa
:
Neues Dokument der Theologischen Kommission
3. Apr. 2025
Die Internationale Theologische Kommission hat ein Dokument mit dem Titel „Jesus Christus, Sohn Gottes, Erlöser – 1700. Jahrestag des ökumenischen Konzils von Nizäa 325-2025“ veröffentlicht. Es beschäftigt sich mit der Versammlung, die durch ihr Glaubensbekenntnis in die Geschichte eingegangen ist.
weiterlesen bei Vatican News
ACK Deutschland
:
Anglikanischer Priester führt Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen
19. März 2025
Das wichtigste Ökumene-Bündnis in Deutschland hat einen neuen Vorsitzenden. Wieder kommt der Sprecher für geschätzt 50 Millionen Christen in Deutschland aus einer hierzulande kleinen Kirche.
weiterlesen auf katholisch.de
1700 Jahre Konzil von Nizäa
:
Patriarch plant Jubiläumsfeier zum Konzil von Nizäa mit Papst
4. Sept. 2024
Im Jahr 325 wurde beim Konzil von Nizäa das zentrale christliche Glaubensbekenntnis formuliert. Der Ökumenische Patriarch von Konstantinopel, Bartholomaios I., kündigt nun eine Jubiläumsfeier an – mit Papst Franziskus.
weiterlesen auf katholisch.de
Die Online-Fragebogenstudie beginnt pünktlich zum Ökumenischen Schöpfungstag am 1. September!
:
Gelebte Theologie der engagierten Ökumene
28. Aug. 2024
Studie zu ökumenischen Engagement Jetzt teilnehmen bei oekumene-erforschen.de !
Mehr
© AD
DBK und EKD veröffentlichen ein Dokument zur Weiterentwicklung der Ökumene
5. Aug. 2024
Mehr Sichtbarkeit in der Einheit und mehr Versöhnung in der Verschiedenheit Zu den Chancen einer prozessorientierten Ökumene
Mehr
1
2
3
4
5
Keine Ergebnisse gefunden
© A.D.
Ökumene im Bistum Mainz
Christlich-jüdischer Dialog
Interreligiöser Dialog
Die Ostkirchen
Mit Rom unierte Ostkirchen
Aktuelles Ökumene
© AD
1700 Jahre Konzil von Nizäa
DÖSTA Dokument Abendmahl - Eucharistie - Heiliges Opfer
Gemeinsam am Tisch des Herrn
Orientierungshilfe "Mit Christus gehen - der Einheit auf der Spur"
Gemeinsam gesandt
© EZW
Lexikon für Religion und Weltanschauungen
Konfessionskunde online
Arbeitsmaterialien
Links zum Thema Ökumene
© CC0 1.0 - Public Domain (von unsplash.com)
Ökumenische Lieder im Gotteslob
Links
Vorherige Seite
Nächste Seite
Vorherige Seite
Nächste Seite
JavaScript ist deaktiviert!