Zum Inhalt springen

Region Oberhessen

Oberhessen

Spiritualität in Oberhessen

Hier finden Sie einen Überblick über spirituelle Veranstaltungen und Angebote in und für die Region Oberhessen.

Wenn Sie nach unten scrollen, sehen Sie gleich unter dem hellblauen Balken die nächsten Veranstaltungen, die vom Institut für Spiritualität in Oberhessen angeboten werden.

Unter dem Button „Einladungen“ finden Sie die ganze Vielfalt spiritueller Veranstaltungen von Gemeinden, Pfarreien und Einrichtungen Oberhessens.

Die „spirituellen Schätze“ sammeln besondere Orte, Wege oder wiederkehrende Angebote unser Region.

Wenn Sie Interesse an persönlicher Seelsorge haben, empfehlen wir Ihnen den Klick auf „Geistliche Begleitung“. Dort sehen Sie eine Liste der hierfür speziell ausgebildeten Menschen, die Ihnen für Gespräche zur Verfügung stehen.

Schließlich kommen Sie über „Wofür wir zu haben sind“ zu uns Referent:in für Spiritualität in Oberhessen. Sehen Sie, welche „Früchtchen“ sich dahinter verbergen, wir können humorvoll und ernsthaft.

Übrigens: Wenn Ihnen etwas fehlt, z. B. bei den Schätzen, sagen Sie uns gern Bescheid oder schicken einfach einen Link, den wir dann gerne aufnehmen.

Dr-Juliane-Reus-2

Dr. Juliane Reus

Referentin für die Region Oberhessen
Institut für Spiritualität
Wilhelmstraße 28
35392 Gießen

Pastoralreferentin

Region Oberhessen

Münster_G4A7609_quer_web

Andreas Münster

Referent für die Region Oberhessen
Institut für Spiritualität
Schulstraße 6
61118 Bad Vilbel

Pastoralreferent

Region Oberhessen

Logo_Institut

Was Sie sonst in der Region interessieren könnte

Die Region Oberhessen

Die Region Oberhessen umfasst die Landkreise Gießen, Wetterau und Vogelsberg sowie einzelne Ortsteile von Frankfurt, Hochtaunuskreis sowie Main-Kinzig-Kreis. In dieser Region finden sich einige Orte mit langer katholischer Tradition, dazu sind viele Kirchengemeinden in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts entstanden.

Hier kommen Sie zu einer bunten Mischung weiterführender Links, angefangen beim Regionalbüro mit allen Einrichtungen über die Kurse der Benediktinerinnenabtei im Kloster Engelthal bis hin zu touristischen Seiten.