Exkursion nach Amsterdam: Widerstand damals und heute| Lernen, erleben, entdecken. Dein Wochenende in Amsterdam

Stellt euch vor, es findet eine Demonstration gegen Rechtsextremismus statt – und niemand geht hin.

Amsterdam (c) Canva
Amsterdam
Datum:
Termin: Freitag, 03.10.25 - 15:00 - Sonntag, 05.10.25 - 15:00
Art bzw. Nummer:
251003 Exkursion Amsterdam
Von:
Michaela Jacobs, M.A., Referentin für Internationale Jugendarbeit

Rechtsextreme und neue rechte Bewegungen gewinnen in Deutschland und ganz Europa zunehmend an Einfluss. Auch in den Niederlanden ist dieser Trend deutlich spürbar. 

Doch was läuft hier anders als bei uns in Deutschland? Welche Unterschiede gibt es? Und wie war das eigentlich genau mit dem Widerstand früher, gegen Nationalsozialismus, Diskriminierung, Gleichschaltung? Gemeinsam wollen wir zurückblicken – und nach vorn denken. Was bedeutet Widerstand heute und was hat das mit uns zu tun?

In dieser kurzen, aber intensiven Exkursion taucht ihr ein in ein Amsterdam zwischen Geschichte und Gegenwart. Auf dem Programm stehen eine Stadtführung zum Thema Widerstand, eine Kayakfahrt auf den berühmten Grachten und das Gespräch mit Menschen vor Ort. Außerdem besuchen wir das weltberühmten Anne Frank Huis – ein Ort, der an ein Mädchen aus Frankfurt erinnert, das dem Leid einer ganzen Generation eine Stimme gab. Daneben bleibt auch Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.

 

Zielgruppe: Auszubildende (Ü18)

Sprache: Deutsch/Englisch

Unterkunft: Hotel mit Frühstück (Doppelzimmer)

Anreise: Zug oder Privatbus, je nach Anzahl der Teilnehmenden

Preis: 100 € inkl. Anreise und Abreise, Übernachtung, Frühstück und Abendessen, Programm

 

Programm

5+ Plätze frei

Anmeldung Exkursion Amsterdam

Alle Eingabefelder, die mit einem Stern (*) versehen sind, sind Pflichtfelder.