Suchergebnisse
Resultate 1 bis 10 von 184
zum Inhaltsverzeichnis Seit diesem Jahrgang erscheinen die Bände des Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte in einem neuen Layout beim Aschendorff Verlag und sind auch als E-Book erhältlich. ...
zur Webseite Seit dem 1. Juni 2019 hat die Gesellschaft für mittelrheinische Kirchengeschichte eine neue Website. Neuer Internetauftritt der Gesellschaft für mittelrheinische Kirchengeschichte (GmrhKG) Hier finden Sie Informationen zur ...
Hg. von Monica Brînzei und Christopher Schnabel (= Studia Sententiarum 3). Turnhout 2018, VIII+501 Seiten Der in den dreißiger Jahren des 14. ...
Inhaltsverzeichnis: Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte 70 (2018) Der neue Band enthält nahezu alle Vorträge der Jahrestagung in Mainz 2017 zum Thema "Rheinische Vermittlungstheologen der Reformationszeit" sowie einen Beitrag über die ...
Hg. von Claus Arnold und Martin Belz (Neues Jahrbuch für das Bistum Mainz 2020). Mainz, Würzburg 2020, 332 S., 75 Abb. ...
Dr. Mathias Miedreich, Pfarrer in Nidda-Liebfrauen, hat dem Mainzer Bischof Peter Kohlgraf seine vor kurzem erschienene Doktorarbeit über die Benediktinerabtei St. Jakob bei Mainz überreicht. Der Band „Die Benediktinerabtei St. ...
Link zu den Lebensbeschreibungen der Mainzer Bischöfe Auf der Internetseite des Instituts für Mainzer Kirchengeschichte (IMKG) stehen ab jetzt die Biographien der Mainzer Bischöfe von 1802 bis in die Gegenwart zur Verfügung. ...
Seit 15. Oktober 2020 ist die Publikation "Das Bistum Worms. Von der Römerzeit bis zur Auflösung 1801", hg. von Friedhelm Jürgensmeier (= Mainzer Beiträge zur Kirchengeschichte, Bd. 5), Würzburg 1997, digital verfügbar. ...
Link zu den Biographien der Mainzer Erzbischöfe 1647–1802 Seit heute stehen auf der Internetseite des Instituts für Mainzer Kirchengeschichte (IMKG) die Biographien der Mainzer Erzbischöfe von 1647 bis 1802/1803 zur Verfügung. ...
Dr. Sarah Thieme und Dr. Martin Belz sind neu gewähltes Sprecher*innenteam des Schwerter Arbeitskreises Katholizismusforschung Die Neugewählten sprachen ihren Vorgängern ihren Dank für die äußerst erfolgreiche Leitung in den vergangenen sechs ...