Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Mitgestalten Räte Verbände
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Diözesane Räte
Start
Termine
Übersicht
Räte
Beirat Katholiken anderer Muttersprache
Diözesanpastoralrat
Diözesanversammlung
Rat der Katholikinnen und Katholiken
Pfarrgemeinderäte
Sachausschüsse
Konferenz der Leiter
Konferenz der Leiter der Pastoralräume und der neuen Pfarreien
Priesterrat
Priesterrat im Bistum Mainz
Pfarrgemeinde-& Seelsorgeräte
Start
Aktuell
Nachrichten
Veranstaltungen
Pfarrgemeinderat
Was ist ein Pfarrgemeinderat
Sachausschüsse
Statuten und Wahlordnung
PGR Wahl 2025
Service
Angebote
Arbeitshilfen
Fotosprache zur PGR-Arbeit
Impulse und Veranstaltungen
Wochenenden / Klausurtage
Kontakt
Verbände
Katholische Verbände im Bistum Mainz
Caritasverband im Bistum Mainz
Kita Zweckverband Unikathe
Kommissionen
Frauenkommission
Start
Aktuell
Nachrichten
Themen
Verkündigung
Sternenkinder
Sprache
Vernetzung
Schutzraum
Pastoraler Weg
Frauenpastoral
Über uns
Hier und jetzt
Kontakt
Ansprechpartnerinnen
Kontaktformular
mehr
Hinweisgeberschutzgesetz
Sexuellen Missbrauch melden
Nachrichten
Termine
Suche
Los
Barrierefrei
Mitgestalten Räte Verbände
mehr
Nachrichten
Nachrichten zu Mitbestimmen, Räte, Verbände
MP Schweitzer: „Den aktuellen Herausforderungen gemeinsam begegnen“
:
Ministerrat mit den katholischen Bischöfen in Rheinland-Pfalz
29. Nov. 2024
Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat sich am Donnerstagabend, 28. November, zu einem Gespräch mit den katholischen Bischöfen in Rheinland-Pfalz getroffen. Ministerpräsident Alexander Schweitzer: "Die Bischöfe sind unverzichtbare Partner, wenn es darum geht, die Menschen im Land in schwierigen Zeiten zu unterstützen."
Mehr
Ackermann: Mit christlicher Hoffnung gegen verbreitete Schwarzmalerei
21. Nov. 2024
Der traditionelle St. Martinsempfang des Katholischen Büros Mainz fand im Erbacher Hof in Mainz statt. Der Trierer Bischof Stephan Ackermann sprach zum Thema „Was lässt uns hoffen? Überlegungen zu einer existenziellen Grundhaltung“. Innenminister Michael Ebling würdigte die Kirche als "verlässliche Partnerin bei der Bereitstellung gesellschaftlicher Strukturen“.
Mehr
Kohlgraf: Frieden ist mehr als das Schweigen der Waffen
19. Nov. 2024
Beim St. Thomas Morus-Empfang des Kommissariats der Bischöfe in Hessen diskutierte der Mainzer Bischof am Dienstagabend in Wiesbaden zum Thema "Krieg und Frieden". Der hessische Staatsminister Armin Schwarz würdigte die gute Zusammenarbeit zwischen Kirche und Staat.
Mehr
Konsequent für Demokratie!
19. Nov. 2024
Die kfd-Diözesanversammlung in Gernsheim widmete sich dem Thema "Konsequent für Demokratie". Natalie Mittler vom kfd-Bundesverband und Ines Claus, Vorsitzende der CDU-Fraktion im hessischen Landtag, sprachen über die Herausforderungen und Möglichkeiten der Demokratieförderung. Dabei wurde betont, wie wichtig zivilgesellschaftliches Engagement, politische Teilhabe und klare Haltung gegen Populismus und Gewalt, insbesondere im Kontext von frauenpolitischen Entwicklungen, für die Stärkung demokratischer Werte sind.
Mehr
Kohlgraf: Brückenbauer sein als prophetische Stimme in der Gesellschaft
17. Nov. 2024
Die zweite Auflage der Martinusvesper mit anschließendem Bistumsempfang stand in diesem Jahr unter der Überschrift „Glaube in Krisenzeiten“. Bischof Kohlgraf betonte: „Eine authentische Praxis der Synodalität ermöglicht es den Christinnen und Christen, eine kritische und prophetische Stimme gegenüber der herrschenden Kultur zu sein." Begegnung von rund 200 Haupt- und Ehrenamtlichen beim anschließenden Empfang im Ketteler-Saal des Erbacher Hofes.
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!