Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Mitgestalten Räte Verbände
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Diözesane Räte
Start
Termine
Übersicht
Räte
Beirat Katholiken anderer Muttersprache
Diözesanpastoralrat
Diözesanversammlung
Rat der Katholikinnen und Katholiken
Pfarrgemeinderäte
Sachausschüsse
Konferenz der Leiter
Konferenz der Leiter der Pastoralräume und der neuen Pfarreien
Priesterrat
Priesterrat im Bistum Mainz
Pfarrgemeinde-& Seelsorgeräte
Start
Aktuell
Nachrichten
Veranstaltungen
Pfarreigremien
Gremien in der Pfarrei
Sachausschüsse
Statuten und Wahlordnung
PGR Wahl 2026
Service
Angebote
Arbeitshilfen
Fotosprache zur PGR-Arbeit
Impulse und Veranstaltungen
Wochenenden / Klausurtage
Kontakt
Verbände
Katholische Verbände im Bistum Mainz
Caritasverband im Bistum Mainz
Kita Zweckverband Unikathe
Kommissionen
Frauenkommission
Start
Aktuell
Nachrichten
Themen
Verkündigung
Sternenkinder
Sprache
Vernetzung
Schutzraum
Pastoraler Weg
Frauenpastoral
Über uns
Hier und jetzt
Kontakt
Ansprechpartnerinnen
Kontaktformular
mehr
Hinweisgeberschutzgesetz
Sexuellen Missbrauch melden
Nachrichten
Termine
Suche
Los
Barrierefrei
Mitgestalten Räte Verbände
mehr
Nachrichten
Nachrichten zu Mitbestimmen, Räte, Verbände
Kohlgraf: Brückenbauer sein als prophetische Stimme in der Gesellschaft
17. Nov. 2024
Die zweite Auflage der Martinusvesper mit anschließendem Bistumsempfang stand in diesem Jahr unter der Überschrift „Glaube in Krisenzeiten“. Bischof Kohlgraf betonte: „Eine authentische Praxis der Synodalität ermöglicht es den Christinnen und Christen, eine kritische und prophetische Stimme gegenüber der herrschenden Kultur zu sein." Begegnung von rund 200 Haupt- und Ehrenamtlichen beim anschließenden Empfang im Ketteler-Saal des Erbacher Hofes.
Mehr
Rat zieht Fazit zur Weltsynode und zum Pastoralen Weg
Die Vollversammlung des Rats der Katholikinnen und Katholiken hat am Freitag, 8. November, und Samstag, 9. November, im Ketteler-Saal des Erbacher Hofes getagt. Das höchste Laiengremium des Bistums Mainz wählte am Freitagabend fünf Mitglieder aus der Vollversammlung in den Hauptausschuss. Am Samstag stand ein „Realitäts-Check“ des Pastoralen Weges auf dem Programm. Moderiert wurde die Sitzung von Hildegard Eckert und Patrick Landua, die den Vorstand des Rates bilden.
Mehr
Teilhabe, Demokratie und die Kultur des Zuhörens
25. Okt. 2024
21 junge Erwachsene aus dem Bistum Mainz sind nach Rom zur Weltsynode gefahren. Hautnah wollten sie am katholischen Großereignis dran sein. Ein Gespräch mit Sina Reicherts von der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) über Teilhabe, Demokratie und die Kultur des Zuhörens aus dem Bistumsmagazin "Glaube und Leben".
mehr
Pressemeldung zur Gebetsbitte für Sternenkinder
15. Okt. 2024
Am heutigen 15. Oktober ist der Weltgedenktag für Sternenkinder. Wir denken und beten heute ganz besonders für alle Kinder, die bereits im Mutterleib oder kurz nach der Geburt verstorben sind. Oft ist das Gedenken an diese Kinder ein stilles, nicht selten weiß nur das unmittelbare Umfeld von ihnen. Die Frauenkommission möchte das Gedenken - und die damit verbundene Trauer - sichtbar machen.
Mehr
Gedenkbitte für Sternenkinder an Allerseelen oder Allerheiligen
7. Okt. 2024
In vielen Gemeinden ist es Brauch, in den Gottesdiensten zu Allerseelen (oder Allerheiligen) die Namen der Verstorbenen des vergangenen Jahres vorzulesen. Wir als die Frauenkommission im Bistum Mainz schlagen vor, dieses Gedenken zu weiten und auch ganz bewusst und hörbar diejenigen Kinder einzuschließen, die bereits im Mutterleib oder kurz nach der Geburt verstorben sind.
Mehr
Erste Seite
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!