Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Mitgestalten Räte Verbände
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Diözesane Räte
Start
Termine
Übersicht
Räte
Beirat Katholiken anderer Muttersprache
Diözesanpastoralrat
Diözesanversammlung
Rat der Katholikinnen und Katholiken
Pfarrgemeinderäte
Sachausschüsse
Konferenz der Leiter
Konferenz der Leiter der Pastoralräume und der neuen Pfarreien
Priesterrat
Priesterrat im Bistum Mainz
Pfarrgemeinde-& Seelsorgeräte
Start
Aktuell
Nachrichten
Veranstaltungen
Pfarrgemeinderat
Was ist ein Pfarrgemeinderat
Sachausschüsse
Statuten und Wahlordnung
PGR Wahl 2025
Service
Angebote
Arbeitshilfen
Fotosprache zur PGR-Arbeit
Impulse und Veranstaltungen
Wochenenden / Klausurtage
Kontakt
Verbände
Katholische Verbände im Bistum Mainz
Caritasverband im Bistum Mainz
Kita Zweckverband Unikathe
Kommissionen
Frauenkommission
Start
Aktuell
Nachrichten
Themen
Verkündigung
Sternenkinder
Sprache
Vernetzung
Schutzraum
Pastoraler Weg
Frauenpastoral
Über uns
Hier und jetzt
Kontakt
Ansprechpartnerinnen
Kontaktformular
mehr
Hinweisgeberschutzgesetz
Sexuellen Missbrauch melden
Nachrichten
Termine
Suche
Los
Barrierefrei
Mitgestalten Räte Verbände
mehr
Nachrichten
Nachrichten zu Mitbestimmen, Räte, Verbände
„Wir wollen den Wind of Change nutzen“,
12. Mai 2024
so sagt es Christina Feifer, eine der beiden Sprecherinnen im Interview mit Anja Weiffen vom Magazin „Glaube und Leben“. Gemeinsam mit Anne-Kathrin Lamke und der Geschäftsführerin Janina Adler ist sie im Vorstand der zweiten Frauenkommission im Bistum Mainz. Die Drei machen im Gespräch deutlich, dass die Kommission an vielen Rädchen und Rädern drehen will, um einen Mentalitätswechsel zu bewirken, hin zu mehr Geschlechtergerechtigkeit.“
Mehr
WAS IST WAS | Demokratie
9. Mai 2024
„Gemeinsam für alle“ - unter diesem Motto hat der Tessloff Verlag seine kostenlose Info-Broschüre "WAS IST WAS Demokratie" veröffentlicht, die auf 16 Seiten leicht verständlich über Mitbestimmung, Meinungsfreiheit und Grundrechte informiert. Die Broschüre soll den wachsenden Informationsbedarf abdecken, den Austausch über Demokratie in Familien anregen und jungen Leser:innen vermitteln, wie wichtig Freiheit und demokratische Grundrechte in allen Belangen unserer Gesellschaft sind.
mehr
Kontinuität und Wandel
26. Apr. 2024
Die diözesane Arbeitsgemeinschaft der Verbände hat sich zu Beginn der neuen Räte-Amtszeit ebenfalls neu konstituiert. Bei der am Montag, 22. April 2024, im Hildegard-Haus des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) am Römerwall stattfindenden Delegiertenversammlung wurde die bisherige Vorsitzende, Nadine Wacker (BDKJ) einstimmig in ihrem Amt bestätigt.
Mehr
Trauer um Gisela Zimmermann
26. Apr. 2024
„Eine hochengagierte Frau mit einem klaren Blick auf die konkrete Lebenssituation von Menschen und die auch den Mut hatte, unbequeme Wahrheiten auszusprechen“ – mit diesen Worten würdigte Bischof Dr. Peter Kohlgraf die Verstorbene im Rahmen der Pastoralratssitzung am Dienstag, 23. April 2024.
Mehr
Briefwahl – das Mittel der Wahl
26. März 2024
Die meisten Gemeinden im Bistum Mainz haben für die Pfarrgemeinderatswahl (PGR-Wahl) am 16. und 17. März auf Briefwahl gesetzt, um eine hohe Wahlbeteiligung zu erreichen. Die Erfahrung zeigt, dass durch dieses Angebot mehr Personen in der Pfarrei ihr Kreuz setzen und den PGR mitwählen. Aber gibt es Möglichkeiten, auch eine Urnenwahl so attraktiv zu gestalten, dass sie die Katholikinnen und Katholiken der Gemeinde zusammenbringt? Denn die Wahl an der Urne hat einen entscheidenden Vorteil: Die Gemeinde kommt zusammen. Das Beispiel aus den Pfarreien Herbstein und Eichenrod zeigt, dass es klappt, wenn das ehrenamtliche Engagement stimmt.
Mehr
Erste Seite
1
5
6
7
8
9
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!