Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Bischof Peter Kohlgraf
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Podcast
Podcastserie mit Bischof Kohlgraf
Hirtenworte
Hirtenwort zur Fastenzeit 2025
Hirtenwort zur Fastenzeit 2024
Hirtenwort zur Fastenzeit 2023
Hirtenwort zur Fastenzeit 2022
Hirtenwort zur Fastenzeit 2021
Hirtenwort zur Fastenzeit 2020
Hirtenwort zur Fastenzeit 2019
Hirtenwort zur Fastenzeit 2018
Predigten
Bischof
Lebenslauf
Pressefotos
Weihe
Wappen
Stab, Ring und Kreuz
Veröffentlichungen
Suche
Los
Barrierefrei
Organisation
Bischof
Aktuell
Predigten | Statements | Briefe
Predigten und Statements von Bischof Kohlgraf
Kurzlink auf diese Seite: bistummainz.de/predigten-bischof
Bischof Peter Kohlgraf in Auschwitz: Wir sind denen dankbar, die vor 60 Jahren den Mut fanden, in Versöhnung zu leben
3. März 2024
Wir erinnern uns mit Dankbarkeit an die Menschen, die vor 60 Jahren den Mut gefunden haben, in Versöhnung zu leben, die damit den Schritt getan haben, zu zeigen, dass auch in Deutschland Menschen Schuld empfinden, dass uns vergeben ist"," - ...
Mehr
Mit pax christi Deutschland
:
Grußwort bei der die Kundgebung „Stoppt das Töten in der Ukraine“
23. Feb. 2024
Berlin. Seit zwei Jahren tobt der Krieg Russlands gegen die Ukraine. Bereits vorher war Russland völkerrechtswidrige Schritte gegen die Ukraine gegangen, aber seit 2022 hat die Eskalation eine neue Dimension bekommen. ...
Mehr
Grußwort beim Empfang zur Verabschiedung von Weihbischof Dr. Udo Markus Bentz, ernannter Erzbischof von Paderborn Erbacher Hof, Mainz, Sonntag, 18. Februar 2024
:
Dank für sechs Jahre der Weggemeinschaft
18. Feb. 2024
Ich glaube, dass Du vielen Menschen wichtige Anregungen für das eigene Glaubensleben gegeben hast. Menschen aller Altersstufen hast Du begeistern können. ...
Mehr
Predigt in der Vesper bei der Verabschiedung von Weihbischof Dr. Udo Markus Bentz, ernannter Erzbischof von Paderborn Hoher Dom zu Mainz, Sonntag, 18. Februar 2024, 15 Uhr
:
Botschafter einer frohen Botschaft
18. Feb. 2024
Der Bischof steht für die Verbundenheit mit der Weltkirche. Weltkirche wird oft als Bremserin für unsere Themen verstanden, sie ist aber ein Reichtum, sie fragt unsere Selbstverständlichkeiten an. ...
Mehr
Predigt in der Feier der Zulassung zur Erwachsenentaufe in der Ostkrypta Hoher Dom zu Mainz, Samstag, 17. Februar 2024, 15 Uhr
:
Gott ist treu, er steht zu seinem Wort
17. Feb. 2024
Ein Glaube, der keine Wege geht, wird starr und leblos, reine Routine und am Ende belanglos. Ein Weg ohne Altar, ohne den Ort, an dem sich Himmel und Erde berühren, kann orientierungslos bleiben: Es gibt keine Kraftquelle auf dem Weg.
Mehr
Predigt im Pontifikalamt am Aschermittwoch im Hohen Dom zu Mainz, 14. Februar 2024
:
Wir sind eingebunden in ein Netz aller Menschen und Geschöpfe
14. Feb. 2024
„Der Mensch und sein Müll“ – so lautet das Thema des diesjährigen Impulses zum Aschermittwoch, der Gottesdienst findet dazu seine Fortsetzung in einer Veranstaltung im Erbacher Hof. ...
Mehr
Ansprache von Bischof Kohlgraf bei der Kundgebung „Demokratie schützen – Rechtsextreme stoppen", Mainz, Ernst-Ludwig-Platz, 3.2.2024, 12 Uhr
:
Verantwortung für die Demokratie
3. Feb. 2024
Als Christ will ich an der Seite aller unschuldig Leidenden stehen. Als Kirche setzen wir uns für humanitäre Hilfe und zukunftsorientierte Lösungen ein, auch wenn wir keine einfache Antwort sehen. ...
Mehr
Predigt im Rahmen des Gründungsgottesdienstes der Pfarrei Hl. Edith Stein Lorsch-Einhausen Kirche St. Nazarius, Lorsch, Sonntag, 28. Januar 2024
:
Als Kirche haben wir einen Auftrag für die Gesellschaft
28. Jan. 2024
Heute feiern wir die Pfarreifusion von Einhausen und Lorsch, von Lorsch und Einhausen, zwei Gemeinden unterschiedlicher Größe, mit unterschiedlichen Gesichtern und Traditionen und doch mit vielen Gemeinsamkeiten. ...
Mehr
Predigt im Rahmen des Gottesdienstes zum Fakultätentag in Mainz, Augustinerkirche Mainz, Freitag, 26. Januar 2024, 18:30 Uhr
:
Kein einfaches „weiter so!“
26. Jan. 2024
Ein Glaube ohne Gemeinschaft hat kein Fundament und keine Substanz. Wird die Bedeutung der Gemeinschaft für das Glaubensleben des Einzelnen ausreichend reflektiert? ...
Mehr
Erste Seite
1
3
4
5
6
7
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!