Schmuckband Kreuzgang

Missio Woche der Goldhandys

Altes Handy spenden und damit Gutes tun – Pfarrgruppe Groß-Gerau / Büttelborn macht mit

MISSIO Goldhandywoche (c) MISSIO
MISSIO Goldhandywoche
Datum:
Do. 19. Mai 2022
Von:
MISSIO (Bearbeitung Markus Schenk)

Über 200 Millionen ausgediente Handys liegen ungenutzt in deutschen Schubladen. Dabei können diese Geräte noch viel Gutes bewirken. Denn diese Handys sind im wahrsten Sinne des Wortes Gold wert. Schätzungen zufolge befinden sich in ihnen rund 4,8 Tonnen Gold.  Daher findet vom 25. - 31. die MISSIO Goldhandywoche statt. 

Jedes Handy hilft zweifach

Bestandteile Handy (c) MISSIO
Bestandteile Handy

Mit der Spende Ihres alten Handys schützen Sie die Umwelt: Seltene und wertvolle Rohstoffe werden recycelt, und weniger Material muss umweltschädigend abgebaut werden. Nicht recycelbare Stoffe werden fachgerecht entsorgt. Auch helfen Sie den Menschen, die weltweit durch moderne Sklaverei ausgebeutet werden. Die Rohstoffe für unsere Handys werden meist unter menschenunwürdigen Verhältnissen abgebaut. Nach Gebrauch landen sie zudem oft als Elektroschrott wieder im Globalen Süden, wo sie unter gesundheitsgefährdenden Bedingungen „recycelt“ werden.

Für jedes gespendete Handy erhält missio einen Anteil des Erlöses für die Hilfsprojekte der Aktion Schutzengel. Wir unterstützen Partnerinnen und Partner, die den von moderner Sklaverei betroffenen Menschen helfen, sich aus diesen Lebens- und Arbeitsbedingungen zu befreien – in den Philippinen und in vielen anderen Ländern Asiens und Afrikas.

MISSIO

Das Internationale Katholische Missionswerk MISSIO fördert jährlich rund 950 Projekte in 68 Ländern. 2019 stellte missio dafür 47,4 Millionen Euro zur Verfügung. In vielen Ländern Afrikas, Asiens und Ozeaniens ist die Kirche oft die einzige Institution, die alle Menschen erreicht, da staatliche Strukturen schwach sind. Mit ihrer Arbeit erreicht die Kirche dort nicht allein die Christen, sondern trägt zur Verbesserung der Lebensumstände der gesamten Gesellschaft bei. Ab 2021 stellt die Aktion Schutzengel weltweit Menschen in den Mittelpunkt, die unter Bedingungen moderner Sklaverei leben und arbeiten, und schenkt ihnen neue Hoffnung.

Wir machen mit

Auch unsere Pfarrgruppe beteiligt sich in diesem Jahr an der Aktion von Missio und hat in den beiden Pfarrkirchen jeweils eine Sammelstation eingerichtet. Dort finden Sie die Sammeltüten, in die Sie Ihr altes Handy samt Ladegerät stecken können. Die Sammeltüte können Sie dann in den Sammelbehälter werfen – dieser wird regelmäßig geleert! Wichtig: Bitte entfernen Sie vorher die SIM- und Speicherkarten aus dem Handy!

Bitte spenden Sie nur  gebrauchte Handys – keine Tablets oder andere elektronische Geräte!

Unsere Sammelstationen

Die Sammelstationen befinden sich in der Büttelborner Pfarrkirche St. Nikolaus von der Flüe und der Groß-Gerauer Pfarrkirche St. Walburga und sind vom Sonntag, den 22. Mai 2022 bis Pfingstmontag (06. Juni 2022) zu den folgenden Zeiten geöffnet.

St. Nikolaus von der Flüe, Dornheimer Str. 26, 64572 Büttelborn

Montags: 08:00 – 15:00 Uhr

Donnerstags: 08:00 – 12:00 Uhr

Freitags: 08:00 – 12:00 Uhr

Sonntags: Nach dem Gottesdienst (12:00 – 18:00 Uhr)

 

St. Walburga, Walburga Straße, 64521 Groß-Gerau

Dienstags – Freitags: 08:00 - 12:00 Ur

Sonntags: Vor und nach den Gottesdiensten  (ab ca. 09:00 - 12:30 Uhr)