











Liebe Schwestern und Brüder!
Viele Menschen von uns klagen heute: Gott sei unserer Welt, aber auch uns persönlich fern. Dabei wird dann auf die vielen Entwicklungen, die wir nicht steuern können und die immer wieder großes Leid auslösen hingewiesen:
Zu aller erst natürlich die uns alle beherrschende Coronapandemie, aber auch die zahlreichen Kriege und Flüchtlingsströme, Terroranschläge und die Zerstörungen ganzer Städte, Naturkatastrophen und Krankheiten, gesellschaftliche Verwerfungen und die Tränen ungezählter Kinder .............
Liebe Schwestern und Brüder!
Die Fastenzeit lädt uns ein, den eigenen Weg in den Blick zu nehmen, persönlich und auch als Kirchengemeinde.
Wo bin ich gerade und wo will ich hin?
Zu diesen Fragen können uns die heutigen Texte im Sonntagsgottesdienst Navigationshilfen sein. Zum Beispiel die Zehn Gebote:
Sie sind jüdisch-christliche Wegweisungen. Sie geben einen Rahmen vor für ein gelingendes Leben mit Gott und den Menschen, sind wie Leitplanken, die davor schützen............
Liebe Gemeindemitglieder,
mit dem vergangenen Jahr 2020 liegt ein besonderes Jahr hinter uns allen.
Im November 2019 und im Frühjahr 2020 wurden unsere Räte (Pfarrgemeinderat und Verwaltungsrat) neu gewählt. Bevor sie die Arbeit noch richtig aufnehmen konnten und sich in einer Klausurtagung über die Ziele und Planungen abstimmen konnten, kam die Corona-Pandemie zu uns und hat uns alle vor neue Herausvorderungen gestellt. ..........
Die diesjährige Sternsingeraktion musste pandemiebedingt dieses jahr neue Wege beschreiten. Da ein persönlicher Besuch und das Singen an den Türen der Menschen nicht möglich war, wurden Segenspakete in der Kirche ausgelegt und lagen im Pfarrboten bei bzw. konnten für den Briefkasten bestellt werden. An einem Samstag wurden auch Segenspakete auf dem Markt verteilt. 3 Sternsingergruppen mit insgesamt 10 Kindern wirkten in Gottesdiensten am 2. bis 6. Januar mit und baten um Spenden für KInder in Not in der Ukraine und weltweit..............
Über die "Systemrelevanz" Gottes
DU STELLST MEINE FÜßE AUF WEITEN RAUM - DIE KRAFT DES WANDELS
Gemeinsame Aktivitäten der katholischen und der evangelischen Christengemeinde in Mörfelden
Unter der fachkomptetenter Leitung tauschen wir uns im gemeinsamen Gespräch über Glaubensfragen aus
Wer sind wir und welche Aufgaben wir uns gestellt haben erfahren Sie in dem folgenden Text:
Hauptkonto:
Pax-Bank eG, IBAN: DE15 3706 0193 4000 4820 00
Spenden aller Art an die Kirchengemeinde:
Frankfurter Volksbank,
IBAN: DE41 5019 0000 4101 5406 99
Kirchenbauverein:
Frankfurter Volksbank,
IBAN: DE23 5019 0000 6001 5383 20