Sommerfreizeit für Messdiener und Kommunionkinder vom 23. bis 28. Juli 2023 im CVJM- Freizeitheim
Wichtiges in Kürze
Anmeldeschluss: 23. April 2023
Info-Vortreffen: wird noch bekannt gegeben
Abfahrt: Sonntag, 23. Juli 13.00 Uhr
Rückkehr: Freitag, 28. Juli ca. 14.00 Uhr
Altersgruppe: 8 bis 15 Jahre
Betreuerteam:
Pfarrer Omphalius, Luis Bernardo, Jonathan Dumke, Ulrike Dietrich, Denis Jaksic, Felix Jost, Vincent Sawczuk, Jacqueline Stosberg, Doris Stosberg,...
Leistungen: Fahrt im Reisebus, Unterkunft, Verpflegung, Ausflüge, Eintritte, Materialien
Kosten: € 130 bzw. € 120 (ab dem 2. Kind)
Für mögliche finanzielle Unterstützung bitte Pfarrer Omphalius ansprechen.
Veranstalter: Pfarrgemeinden St. Jakobus d.Ältere Nauheim, St. Marien Mörfelden, St. Johannes XXIII. Königstädten
Kontoverbindung für den Teilnehmerbeitrag:
Empfänger:
Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus d. Ältere
IBAN: DE19 3706 0193 4000 4990 00
Bic: GENODED1PAX
Verwendungszweck:
Sommerfreizeit 2023 Name des Kindes
Wir freuen uns auf eine schöne Zeit mit dir!
Es geht in den nördlichen Schwarzwald nach Nagold.
Dort haben wir ein großes Haus ganz für uns, Vier- und Sechsbettzimmer, Tischkicker, Tischtennisplatte, Klavier, viel Platz drumherum, Fußballwiese, Volleyballnetz, Feuerstelle, Schaukel, Sandkasten,…
Außerdem machen wir tolle Ausflüge. (z.B. Schwimmbad)
Zur Zeit sind es 25 Jungen und Mädchen, die Jesus als Messdiener am Altar in St. Marien dienen.
Aber was soll das eigentlich heißen: Diener am Altar?
Wer hat denn schon Lust zum Dienen?
Unter DIENEN stellen wir uns doch meistens was negatives, unterwürfiges vor. Wir kennen das aus dem Geschichtsunterricht oder aus Filmen, wo Diener ihren hohen Herrschaften dienen müssen. So ein dienen wollen wir heute nicht mehr haben.
Aber, es ist nun einmal so: Ministrant kommt vom lateinischen Wort „ministrare“ und das heißt DIENEN. Ministranten sind also Diener. Was bedeutet DIENEN aber jetzt in unserem christlichen Sinn?
Die Messdiener der katholischen Pfarreien St. Marien Mörfelden, St. Johannes XXIII. Königstädten und St. Jakobus Nauheim erlebten zusammen vier tolle Tage im Jugendhaus Maria Einsiedel. Das Leitungsteam um Pfarrer Omphalius hatte ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, bei dem auch viel Zeit für das Kennenlernen und Spielen miteinander zur Verfügung stand. In der Kapelle des Wallfahrtsortes Maria Einsiedel durften die Messdiener einen Erntedankgottesdienst mit mitgebrachten Erntegaben und ihrer selbstgestalteten Erntedankkerze feiern. Zum Schluss waren sich alle einig: "Wir sind beim nächsten Mal wieder dabei."
Pfarrer Omphalius
In einem feierlichen Gottesdienst wurden am Samstag, den 18. Dezember in der Vorabendmesse zum 4. Advent neun neue Messdienerinnen und Messdiener in die Gemeinschaft der Messdiener von St. Marien Mörfelden aufgenommen. Pfarrer Andreas Omphalius dankte im Gottesdienst den Kindern für ihre Bereitschaft diesen wichtigen Dienst im Gottesdienst zu übernehmen und den Eltern für deren Unterstützung. Die neuen Messdiener wurden vom Pfarrer gesegnet und erhielten ihre Messdienerplaketten und Messdienerausweise.