Pfarreien Fürth Lindenfels

72 Stundenaktion der KjGs der Pfarrgruppe

Krumbach Rimbach 72h-Aktion (c) Andreas Baaden
Krumbach Rimbach 72h-Aktion
Datum:
So. 30. Juni 2019
Von:
Matthias Lenhardt
Unser KjGs haben ich wieder an den 72 Stundenaktion mit Begeisterung und starkem Engagement beteiligt. Informationen im Einzelnen finden Sie unter Details.
Krumbach Rimbach 72h-Aktion (c) Andreas Baaden
Krumbach Rimbach 72h-Aktion

KjG Krumbach & KjG Rimbach: Gemeinsame Teilnahme an der 72 Stunden Aktion 

Von 23.-26. Mai haben die KjGler aus Krumbach und Rimbach gemeinsam an der 72 Stunden Aktion teilgenommen. Es ist die größte Sozialaktion Deutschlands, bei der es darum geht die Welt in 72 Stunden ein kleines bisschen besser zu machen. Am Donnerstagnachmittag fuhren die KjGler voller Spannung nach Heppenheim und erhielten dort ihren vorher unbekannten Auftrag: „Verbesserung der Erlebbarkeit und des Artenschutzes an der Weschnitz in Rimbach“. Dann ging es erstmal zurück nach Rimbach und nach Absprachen mit den Verantwortlichen der Gemeinde Rimbach (Marion Jöst, Rolf Lempp) und des Gewässerverbandes Bergstraße (Florian Schumacher) wurde die Aufgabenstellung konkreter. In den nächsten Tagen waren die KjGler von morgens bis abends auf den Beinen und an verschiedenen Stellen entlang der Weschnitz im Einsatz: vom Haywoodplatz bis hinter der Martin-Luther-Schule. Es wurden mehrere Tische und Bänke aufgestellt, eine eigene Baumbank entworfen und gebaut, Nistkästen für Fledermäuse und Wasseramsel gezimmert und an den Brücken aufgehängt. Außerdem Uferpflanzen gesetzt sowie Ufer und Wasser von Müll befreit. Gemeinsam mit Gewässer-Experte Rainer Hennings wurde ein amerikanischer Signalkrebs aus der Weschnitz geholt, der den heimischen Steinkrebs verdrängt. Am Freitagabend wurde mit Landrat Christian Engelhardt ein Baum gepflanzt. Die Obstsorte des Jahres 2019 des Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald: den Kalbfleischapfel, eine alte südhessische Lokalsorte, die lange Zeit verschollen war. Auch das ist Artenschutz. Alle Aufgaben wurden rechtzeitig und erfolgreich geschafft und so konnte am Sonntagnachmittag zum Abschluss zusammen gegrillt werden. Alles Material und Werkzeug für die verschiedenen Aufgaben mussten die Jugendlichen erst selbst beschaffen. Auch ihre Verpflegung und Organisation übernahmen sie komplett in Eigenregie. Die KjGler bedanken sich bei den zahlreichen ortsansässigen Firmen und Geschäften aus Rimbach und Fürth, welche die Aktion mit Material – oder Lebensmittelspenden unterstützt haben! Weitere Berichte der Aktion finden sich auf der Homepage der Gemeinde Rimbach oder den Facebookseiten der beiden KjGs.

Der Trimm-Dich-Pfad in Fürth 72 Stunden später

Am Donnerstagabend um 17:07 Uhr startete am 23. Mai das größte Sozialprojekt Deutschlands, bei dem wir mit der KJG Fürth mitgemacht haben. Bei der 72 Stunden Aktion geht es darum, im eigenen Umfeld eine gemeinnützige, soziale, ökologische, interkulturelle oder politische Aufgabe zu realisieren und damit ein deutliches Zeichen für Solidarität zu setzen. Wir entschieden uns für die "Do-It" Variante, sodass wir seit längerer Zeit das Projekt planen und vorbereiten konnten.

Unser Projekt umfasste die Erneuerung und Instandsetzung der Sportgeräte, sowie die Säuberung und Begradigung der Wege rund um den Trimm-Dich Pfad in Fürth. Wir haben es in dieser Zeit geschafft, alle vorgenommenen Arbeitsschritte umzusetzen und den Trimm-Dich-Pfad wieder komplett fit für die Bevölkerung zu machen - darauf sind wir sehr stolz! Rund 35 Mädels und Jungs ackerten über diese Zeit für diese Aktion - Vielen Dank an euch!

Ein besonderer Dank gilt allen Sponsoren und Helfern, ohne die das Projekt nicht möglich gewesen wäre:

Getränke City Jäger, Bylitza Fürth, Bauzentrum Zeiss, Georg Wagner Holzbau, Pizzeria Capriccio, Ristorante & Bar Europa, Landtechnik Seitz, Johannis Apotheke, Katholischer Frauenbund, Gemeinde Fürth mit dem Bauhof und dem Bergtierpark

Unser Projektpartner war die Gemeinde Fürth. Die involvierten Personen waren hier unser Bürgermeister Volker Oehlenschläger, Volker Bitsch und Förster Jens Eder, denen auch ein großes Dankeschön zukommt für die großartige Unterstützung im Vorfeld.

Eure KjG Fürth

Krumbach Rimbach 72h-Aktion (c) Andreas Baaden
Fürth 72h-Aktion (c) Andreas Baaden