Trotz Schnee und winterlichen Temperaturen machten sich am 05. Januar 2019 erneut sechzehn Kinder und Jugendliche der Pfarrgemeinde St. Petrus und Paulus als Sternsinger auf den Weg, um in Lindenfels, Gadernheim und den dazugehörigen Stadtteilen den Segen für das neue Jahr in die Häuser zu bringen und Spenden für Projekte in Peru zu sammeln, die behinderten Kindern zugute kommen.
Nach einer Aussendungsfeier am Morgen, gestaltet durch Diakon Zeiß, zogen die vier Gruppen begleitet durch Beate Höly, Renate Schneider, Ute Roith, Diakon Christof Zeiß und Laura Racciatti los und wurden nicht müde, in den Wohnungen und Häusern einschließlich der Seniorenheime und der Behindertenwohnstätte Buchenhof in Kolmbach zu singen, zu segnen und ihre Sprüche aufzusagen. Belohnt wurden die eifrigen Kinder und Jugendlichen nicht nur durch viele süße Gaben der Besuchten, sondern auch durch die köstlichen Mahlzeiten, die wie seit vielen Jahren Barbara Keindl, Tilly Schmidt sowie die Küche der Parkhöhe zubereitet hatten. Durch die liebevolle Aufnahme konnten wir uns stärken und aufwärmen - und auch das ein oder andere Paar nasse Socken wurde getrocknet. Ganz herzlichen Dank dafür!
Am nächsten Morgen nahmen einige der Sternsinger auch an der Sonntagsmesse teil, besuchten danach noch das Rathaus, wo Bürgermeister Michael Helbig samt Familie den Segen entgegennahm, und am Montag die Kindertagesstätte Baur de Betaz.
Durch die großzügigen Spenden aller Besuchten kam insgesamt eine Summe von 2.700 € zusammen, die dem Kindermissionswerk zugeleitet wurde. Für diese Spenden und die freundliche Aufnahme in den Häusern möchten wir uns herzlich bedanken!
Ein besonderer Dank geht auch an die Begleiterinnen und Begleiter der Sternsingergruppen, an die Eltern, die das Engagement ihrer Kinder unterstützen und natürlich an Euch, liebe Sternsinger, für Euren tollen Einsatz!
„Wir gehören zusammen - in Peru und weltweit“. Unter diesem Motto stand die diesjährige Sternsingeraktion. Am Samstag den 05.01.2019 wurden die Sternsinger in Gottesdienst in der Krumbacher Kirche ausgesendet. Pater Georg segnete die Kreide und den Weihrauch der Sternsinger und dankte ihnen für ihren Einsatz in dieser guten Sache.
Die Sternsinger, überwiegend bestehend aus Gruppenstundenkindern und Messdienern unter Leitung der KjG Krumbach, besuchten anschließend am 06.01. und Montag den 07.01. mehr als 40 Häuser in Krumbach, Kröckelbach und Weschnitz. Dort sangen sie ihr Lied und sagten ihre Texte auf. Christbaum und Krippe wurden gesegnet und der Haussegen 20*C+M+B+19 (Christus segne dieses Haus) an die Tür geschrieben.
Am Sonntag den 06.01. bekam die Truppe traditionell frisch gekochtes Mittagessen von Frau Maria Wagner.
Insgesamt sammelten die Kinder und Jugendliche eine stolze Summe von 1440€. Die Sternsinger sammeln Geld für arme Kinder auf der ganzen Welt. Dieses Mal besonders für Kinder in Peru, die durch eine Behinderung eingeschränkt sind.
Zum Abschluss wurde der Erfolg der Aktion mit einem gemeinsamen Abend mit Pizza gefeiert.