Pfarreien Fürth Lindenfels

Das Sakrament der Firmung

Die Firmung wird neben der Taufe und der Erstkommunion als "Initiationssakrament" bezeichnet. Das bedeutet, dass man mit allen drei Sakramenten immer weiter in die christliche Glaubensgemeinschaft hineingeführt wird. Die Taufe ist dabei so etwas wie das Eingangstor in die Beziehung des Menschen mit Gott. Die Eucharistie wird häufig als die Wegzehrung verstanden, die einen Christen in vielen Momenten seines Lebens immer wieder eng mit Gott in Verbindung setzt. Die Firmung ist ein einmaliges Sakrament, welches den Firmling in einer besonderen Weise mit dem Heiligen Geist beschenkt und ihn noch enger mit dem Glauben und der Kirche verbindet. In der Firmung erhalten die Firmlinge den Auftrag, auch öffentlich von ihrem Glauben zu berichten und sich immer wieder mit ihm auseinanderzusetzen. Somit soll die Firmung den Glauben der Jugendlichen stärken, zugleich erhalten sie aber auch die Aufgabe, ihren Glauben auch öffentlich zu leben und zu bekennen.
(Copyright: katholisch.de)

 

Firmung 2025

 

Die Firmung in unserem Pastoralraum findet am 27. September 2025 statt. Als Firmspender begrüßen wir den Generalvikar Dr. Sebastian Lang.

Die Jugendlichen des Firmjahrgangs wurde per Brief zur Firmvorbereitung eingeladen. Sollten Sie diese nicht erhalten haben, melden Sie sich bitte bei Pastoralreferent Christoph Flößer.

Kern der Vorbereitung sind 5 Firmtage, die jeweils samstags an verschiedenen Orten im Pastoralraum stattfinden. Weiterhin gehören regelmäßige Gottesdienstbesuche zum Programm.

Ebenso empfangen die Jugendlichen das Sakrament der Versöhnung an einem besonderen Abend.

Ein engagiertes Team freut sich darauf, die Jugendlichen in den kommenden Monaten auf dem Weg zur Firmung zu begleiten.



Bei Fragen steht unser Pastoralreferent Christoph Flößer gerne zur Verfügung. Tel.: 0176-12539309

Weiterführende Information

Auf katholisch.de gibt es weitere Informationen zur Firmung.