Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Ökumene im Bistum Mainz
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Ökumene
Übersicht
Ökumene im Bistum Mainz
Ökumenische Projekte
EKD
Freikirchen
Altkatholiken
Ostkirchen
Christliche Gemeinden mit orientalischem Ritus auf dem Gebiet des Bistums Mainz
Unierte Ostkirchen
Ostkirchen Arbeitshilfe Nr. 316
Ökumene der Gaben
Links zum Thema
Christl.-Jüdischer Dialog
Übersicht
GCJZ
Jüdische Gemeinden auf dem Gebiet des Bistums Mainz
Interreligiöser Dialog
Überblick
Material
Übersicht
Grundlegende Texte und Erklärungen
Vorträge Aufsätze Texte
Thema Ökumene
Thema interreligiöser Dialog
Thema christlich-jüdischer Dialog
Buchempfehlungen
Orientierungshilfe "Mit Christus gehen - Der Einheit auf der Spur""
Ökumenischer Arbeitskreis ÖAK "Gemeinsam am Tisch des Herrn"
DÖSTA "Abendmahl - Eucharistie - Heiliges Opfer"
Gemeinsam gesandt - Perspektiven für die Ökumene in Hessen und Rheinhessen
Aktuelles
Nachrichten
Termine
Suche
Los
Barrierefrei
© A.D.
Bistum Mainz
Gesellschaft
Ökumene
Aktuelles
© AD
Churches for future Mainz
:
Gottesdienst zum Tag der Schöpfung am 7. September 2025
3. Sept. 2025
Herzliche Einladung zum Gottesdienst unter freiem Himmel! Der Gottesdienst ist eine Kooperation von katholischen Gemeinden und evanglischem Dekanat Mainz, der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen und dem AK Naturnahes Grün der Lokalen Agenda 21.
Mehr
Impulsvortrag und Podiumsgespräch in der Akademie Erbacher Hof
:
Zwischen Hoffnung und Ernüchterung. Interreligiöser Dialog 60 Jahre nach „Nostra aetate“
2. Sept. 2025
Die 1965 veröffentlichte Erklärung „Nostra aetate“ stellte das Verhältnis der katholischen Kirche zu den nichtchristlichen Religionen auf eine neue Grundlage. Wie steht es heute um den interreligiösen Dialog? Dem wurde nachgegangen im Rahmen eines Impulsvortrags von Prof. Dr. Christian M. Rutishauser SJ (Universität Luzern) und einem Podiumsgespräch mit Imam Mustafa Cimşit (Maimonides Bildungswerk) sowie Rabbiner Andrew Steiman (Henry und Emma Budge-Stiftung Frankfurt). Moderiert wurde die Veranstaltung von Dr. Leandro Fontana, dem Ökumenereferenten des Bistums Mainz.
Mehr
Deutsche Bischofskonferenz
:
Gemeinsame Verantwortung für schutzsuchende Menschen
2. Sept. 2025
Erzbischof Dr. Stefan Heße traf am 2. September Papst Tawadros II., das Oberhaupt der koptisch-orthodoxen Kirche. In ihrem Gespräch ging es um die Situation der Christen in Ägypten und die Solidarität mit schutzsuchenden Menschen.
DBK auf facebook
© A.D.
Verlautbarungen des Apostolischen Stuhls Nr. 245
:
„Der Bischof von Rom“ in deutscher Übersetzung
2. Sept. 2025
Das Dikasterium zur Förderung der Einheit der Christen hat am 13. Juni 2024 das Studiendokument Der Bischof von Rom. Primat und Synodalität in den ökumenischen Dialogen und in den Antworten auf die Enzyklika Ut unum sint veröffentlicht. Der Text gibt eine systematische Zusammenschau und Auswertung der Antworten auf die Bitte von Papst Johannes Paul II. in seiner Enzyklika Ut unum sint (1995), in einen Dialog über die Ausübung des Petrusdienstes einzutreten, sowie der Ergebnisse von ökumenischen Dialogen, offiziellen und inoffiziellen, internationalen und lokalen, die sich mit der Primatsfrage befasst haben. Nun liegt das Dokument auch in deutscher Übersetzung vor.
zum DBK-Shop
Zentrale Veranstaltung zum Schöpfungstag am 6. September 2025
:
„Gott, du hilfst Menschen und Tieren“
1. Sept. 2025
Die zentrale Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Hessen-Rheinhessen zum Schöpfungstag 2025 wird am 6. September im Opel-Zoo Kronberg gefeiert - einem Ort, an dem das Verhältnis von Mensch und Tier auf ganz eigene, vielschichtige Weise sichtbar wird.
Details zur Veranstaltung (PDF)
Ökumenischer Studienabend am 11.09.25
:
Die Kirchen auf dem Weg zur Kirchengemeinschaft am Beispiel der ökumenischen Mahlgemeinschaft
1. Sept. 2025
Einladung der ACK Frankfurt-Zeilsheim in Zusammenarbeit mit dem Mittelrheinischen Verband Evangelischer Arbeitnehmer e. V.
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
Ökumene im Bistum Mainz
Christlich-jüdischer Dialog
Interreligiöser Dialog
Die Ostkirchen
Mit Rom unierte Ostkirchen
Aktuelles Ökumene
© AD
1700 Jahre Konzil von Nizäa
DÖSTA Dokument Abendmahl - Eucharistie - Heiliges Opfer
Gemeinsam am Tisch des Herrn
Orientierungshilfe "Mit Christus gehen - der Einheit auf der Spur"
Gemeinsam gesandt
© EZW
Lexikon für Religion und Weltanschauungen
Konfessionskunde online
Arbeitsmaterialien
Links zum Thema Ökumene
© CC0 1.0 - Public Domain (von unsplash.com)
Ökumenische Lieder im Gotteslob
Links
Vorherige Seite
Nächste Seite
Vorherige Seite
Nächste Seite
JavaScript ist deaktiviert!