14. Okt. 2022
Der Mainzer Weihbischof und Generalvikar, Dr. Udo Markus Bentz, hat am Freitag, 14. Oktober, in einem Festakt das neue Gemeindezentrum St. Georg in Mainz-Bretzenheim eingeweiht. Das Gemeindezentrum umfasst einen Neubau der Kindertagesstätte St. Georg, Räumlichkeiten für die Pfarrgemeinde, sowie vier Mietwohnungen und eine Pfarrwohnung.
14. Sep. 2022
Nachdem in der vergangenen Woche die vierte Synodalversammlung in Frankfurt getagt hat, ging es bei einem Akademieabend in der Bistumsakademie Erbacher Hof in Mainz unter dem Titel „Der Synodale Weg auf dem Prüfstand“ um Erfahrungen, Hintergründe und Perspektiven. „Wir werden den eingeschlagenen Weg weitergehen“, versicherte Bischof Peter Kohlgraf im Hinblick auf die Frage, wie er mit dem Ergebnis der gescheiterten Abstimmung am Donnerstagabend umgehen wolle.
6. Sep. 2022
Wer jemals schon ein Zeltlager vorbereitet hat, weiß an was alles zu denken ist. Jugendgruppen im ganzen Bistum haben Kindern tolle Ferientage in unzähligen Zeltlagern bereitet. Was alles zu erleben, zu bedenken und zu managen war, können wir bei den Viernheimern erfahren. Hier gab es gleich 3 Zeltlager mit jeweils 10 Tagen für 160 Kinder.
31. Aug. 2022
Weihbischof Bentz überreichte Ernennungsurkunden im Erbacher Hof / Präsident des Gerichts ist Christoph Schmitz-Scholemann / Das Disziplinargericht ist für Dienstvergehen von Beamten im Kirchendienst zuständig / Ein Fall in der vergangenen vierjährigen Amtsperiode
29. Aug. 2022
Langjähriger Direktor der Bistrumsakademie Erbacher Hof geht in Ruhestand / Kohlgraf: "Mit ihm verabschieden wir einen profilierten und bundesweit anerkannten Akademieleiter in den Ruhestand. Für sein Engagement gebührt ihm großer Dank."
3. Nov. 2020
Karl Borromäus wurde in Arona geboren, einem kleinen Städtchen am Südwestende des Lago Maggiore. Arona ist ca. 30 Autominuten von Brebbia entfernt. ...
Do. 7. Dez. 2023 8:00 - Fr. 8. Dez. 2023 18:00
Ist das Christentum überhaupt eine Religion unter anderen, eine Form der Befriedigung von Bedürfnissen, unterworfen unter die Gestaltungsnotwendigkeiten der Moderne? ...
Mo. 4. Dez. 2023 15:00 - Do. 7. Dez. 2023 13:00
Bibelpastorale Qualifizierung 2023-2025
Die Bibel gewinnt im kirchlichen Handeln in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Zahlreiche Bistümer haben die Heilige Schrift in den letzten Jahren zum Fundament pastoraler Zukunftsprozesse ...
Mi. 29. Nov. 2023 16:00 - 20:30
Feierabendgespräche über eine Kirche von dieser Welt
Heutige Existenz und Evangelium auf kreative Weise miteinander zu konfrontieren – diesen Dienstauftrag hat das Zweite Vatikanische Konzil der Kirche ins Stammbuch geschrieben. ...
Di. 28. Nov. 2023 8:00 - 16:00
Ohne zu zögern aufzustehen, hinzugehen und beizustehen, dies beschreibt mit wenigen Worten die Haltung der Notfallseelsorger und Notfallseelsorgerinnen, die sich in diesen Dienst stellen. ...
Mo. 20. Nov. 2023 14:30 - Mi. 22. Nov. 2023 14:00
Grundkurs Bibliolog
Wie lässt sich das Buch der Bücher entdecken, verstehen, auslegen? Und wie wird daraus ein Gemeinschaftserlebnis? ...
Mo. 20. Nov. 2023 14:30 - Mi. 22. Nov. 2023 16:30
„Wir reden über die wirklich wichtigen Dinge des Lebens.“ So übersetzt eine 9-jährige Philosophin das griechische „Philosophieren“, also die „Liebe zur Weisheit“. ...
Mo. 20. Nov. 2023 - Mi. 22. Nov. 2023
Große Basisqualifikation zur Trauerbegleitung nach "Trauer erschließen"
Die Begegnung mit trauernden Menschen ist eine zentrale Aufgabe des seelsorglichen Handelns. Dabei kann man zwischen punktuellen Trauerbegegnungen zum Beispiel im Kontext von Bestattung und einer ...
Fr. 17. Nov. 2023 15:30 - Sa. 18. Nov. 2023 16:00
Biblische Erkundungen mit der Methode des Lehrhauses
„Ein Lehrhaus ist ein Haus der Begegnung, in dem das Lernen und die Auseinandersetzung mit dem Anderen auf dem Studium der Schrift und auf Toleranz fußt“ (Christian Frevel). ...
Fr. 17. Nov. 2023 - Sa. 25. Nov. 2023
Studien- und Begegnungswoche in Jerusalem
Christinnen und Christen verbindet das Bekenntnis zu Christus als dem einen Herrn. Ihren Glauben drücken Christinnen und Christen in unterschiedlichen Bekenntnissen aus, in denen Verbindendes und ...
Di. 14. Nov. 2023 16:00 - 20:30
Mo. 13. Nov. 2023 9:30 - 17:00
2. Regionaltreffen Bibliolog 2023
„Du bist ein Gott, der mich sieht“, so lautet die Jahreslosung 2023. Es sind die Worte der schwangeren Hagar, die vor den Demütigungen Saras in die Wüste geflohen ist. ...