4. Apr. 2022
Die Kar- und Ostertage werden im Mainzer Dom wieder in Präsenz gefeiert. Es besteht Maskenpflicht in allen Gottesdiensten, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Gottesdienst am Ostersonntag wird auch im Internet übertragen. Mit der Karwoche („Woche der Trauer“) vom 10. bis 16. April endet in der katholischen Kirche die österliche Bußzeit. Ihr schließt sich das Osterfest (17. und 18. April) an, das als Höhepunkt des Kirchenjahres gilt. Überblick über die Gottesdienste im Mainzer Dom in der Karwoche und an Ostern.
31. März 2022
Das nächste Konzert, die „Johannes-Passion“ von Johann Sebastian Bach am Sonntag, 03. April, findet wie geplant statt. Für die „Johannes-Passion“ können ab Montag, 28. März noch weitere Karten in den Vorverkaufsstellen ausgegeben werden. Über die weiteren Öffnungsschritte und Hygienevorschriften den Dom betreffend informiert die Homepage des Bistums (www.bistum-mainz.de).
16. März 2022
Jesus betet am Ölberg – die Jünger schlafen und sein Schweiß tropft wie Blut auf den Boden
Meine lieben Zuhörerinnen und Zuhörer; machen wir uns nichts vor: Jesus gerät an seine Grenzen. Er spürt, dass der Weg ans Kreuz ihn überfordert. Jesus wird mit seiner totalen Angst konfrontiert. - Sollte er jetzt schon in eine Agonie, in einen Todeskampf, in eine Leere, in eine Selbstaufgabe geraten?
7. März 2022
Der Mainzer Arzt und Professor, Gerhard Trabert hat am 6. März die Fastenpredigten im Mainzer Dom eröffnet. "Ich bin noch voller Eindrücke ... als wir vor 3 Tagen an der polnisch-ukrainischen Grenze Hilfsgüter abgaben. Ich war schon des Öfteren in Kriegsregionen und habe mich immer gefragt: Worin liegt die Macht des Krieges, dass immer wieder dazu aufgerufen wird." Hier der Text der Ansprache.
2. März 2022
Am Donnerstag, 3. März, um 12.00 Uhr, werden die Glocken des Mainzer Doms sieben Minuten lang für den Frieden läuten. Dazu hatte die Europäische Vereinigung der Dombau-, Münsterbau- und Bauhüttenmeister aufgerufen. Der Mainzer Domdekan Henning Priesel und der Dezernent für das Bauwesen des Bistums Mainz, Johannes Krämer, folgen diesem Aufruf.
27. Feb. 2022
Domdekan Henning Priesel hat am Sonntag, 27. Februar, gemeinsam mit dem emeritierten Domdekan Heinz Heckwolf den Fastnachtsgottesdienst der Mainzer Garden gefeiert. In einer einfühlsamen Predigt ging Heckwolf auf den Krieg in der Ukraine ein und warb für Solidarität. Auch an die Bombardierung von Mainz vor 77 Jahren, die Betroffenen der Flutkatastrophe im Ahrtal und an das Leid aufgrund der Corona-Pandemie erinnerte er in seiner Predigt.