Zum Inhalt springen

Ökumenische Mittagsgebete im Dom starten wieder

Hochaltar im Wormser Dom Hochaltar im Wormser Dom
Über die Sommermonate gestalten die evangelischen und katholischen Innenstadtgemeinden seit etlichen Jahren gemeinsam an jedem Samstag (mit Ausnahme des letzten Samstags im Monat) im Dom ein Ökumenisches Mittagsgebet. Immer unmittelbar nach dem Mittagsläuten um 12 Uhr, also gegen 12:05 Uhr lädt das Ökumenische Mittagsgebet zu einem kurzen Innehalten in der Mitte des Tages ein.
Datum:
1. Apr. 2025
Von:
Kath. Pfarramt Dom St. Peter und St. Martin in Worms

Mit Orgelmusik und einigen Impulsen und Gedanken kann man einen Augenblick zur Ruhe kommen. Anstelle des Mittagsgebets findet am letzten Samstag im Monat immer in der Dreifaltigkeitskirche „Orgelmusik zur Marktzeit“ statt.
 
Zur ersten Mittagsgebet dieses Jahres laden das evangelische Dekanat Worms-Wonnegau und der katholische Pastoralraum Worms und Umgebung für den kommenden Samstag, 5. April um 12:05 Uhr ein. Passend zu „Worms blüht auf“ steht als Überschrift über dem von Dekanin Jutta Herbert und Propst Tobias Schäfer gestalteten Mittagsgebet der Liedvers „Freunde, dass der Mandelzweig wieder blüht und treibt“. Mit diesem Lied, das Schalom Ben Chorin im Jahr 1942 mitten im 2. Weltkrieg geschrieben hat, soll insbesondere zum Gebet um Frieden in der Welt eingeladen werden.