Sehr geehrte Damen und Herren, liebe haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
heute darf ich Sie wieder über den aktuellen Planungsstand des ÖKT informieren.
Im Booklet "Alles auf einen Blick - Den 3. ÖKT gemeinsam feiern" finden Sie einen komprimierten Überblick über die digitale Gestalt des Ökumenischen Kirchentages. Das Materialheft "Kommt und seht" gibt Ihnen Anregungen für die Gestaltung sogenannter ökumenisch sensibler Gottesdienste. Der "Baukasten Gemeindehomepage" stellt Ihnen Textbausteine für die Einladung zu solch ökumenisch sensiblen Mahlfeiern zur Verfügung.
Wenn Sie für Ihre Pfarrei Anregungen oder Hilfen benötigen, wenden Sie sich bitte an die folgenden Ansprechpartner:
- Martina Reißfelder – Geschäftsführerin der Diözesanen Räte
E-Mail: martina.reissfelder@bistum-mainz.de
- Johannes Brantzen – Leiter des Referates Gemeindeaufbau und pastorale Strukturen
E-Mail: johannes.brantzen@bistum-mainz.de
- Ulrich Janson - Diözesanreferent für Pfarrgemeinde-, Seelsorge- und Dekanatsräte
E-Mail: ulrich.janson@bistum-mainz.de
- Susanne Metzger – Kommissarische Leiterin der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: susanne.metzger@bistum-mainz.de
- Martin Klinkosch - Projektmitarbeiter des Bistums Mainz für den 3. ÖKT
E-Mail: m.klinkosch@oekt.de
- Alexander Nawar – Ökumenereferent des Bistums Mainz
E-Mail: alexander.nawar@bistum-mainz.de
Gerne möchten wir Sie in jeglicher Hinsicht unterstützen.
Mit herzlichen Grüßen
Alexander Nawar