Zum Inhalt springen

Institut für Spiritualität im Bistum Mainz

Wir verstehen Spiritualität als Beziehungsgeschehen: in der Beziehung zur:m Anderen und zu uns selbst geschieht auch Beziehung mit Gott - und die Ausrichtung auf Gottes Gegenwart führt uns näher zum DU und zu uns selbst. So wollen unsere Angebote und Veranstaltungen zu Begegnung und Stille, zu Natur - und Gotteserfahrung und darin auch zur vertieften Selbstwahrnehmung anregen.

Als Einrichtung bilden wir ein Netzwerk. Neben dem zentralen Verwaltungssitz in der Himmelgasse 7 in Mainz finden Sie uns auch in jeder der vier neuen Regionen des BIstum Mainz. So suchen wir die Kooperation und Vernetzung mit Ihnen.

Unsere Aufgabenfelder sind Mitarbeitendenseelsorge, das Angebot von Exerzitien und Geistlicher (Prozess-)Begleitung, die Initiierung und Vernetzung lokaler und regionaler spiritueller Angebote und des Pastoralen Weges, insbesondere der Geistlichen Teams, sowie die Entwicklung und Unterstützung digitaler Angebote von Glaubenskommunikation.

Kommende Veranstaltungen

Pastoraler Weg: Veränderungen und Abschiede mutig gestalten

Im Bistum Mainz befinden sich die Menschen auf dem "Pastoralen Weg" und stehen vor strukturellen Veränderungen, die positive Aspekte haben, aber auch Abschied von Gewohntem erfordern und Verlusterfahrungen, Schmerz und Trauer mit sich bringen können. Liebgewonnene Angebote und vertraute Strukturen müssen überdacht werden. Damit ein gemeinsamer Weg für alle Beteiligten in guter Weise möglich wird, möchten wir Sie mit unserem Angebot unterstützen.

Ein besonderer Fokus liegt für uns dabei auf der Unterstützung der Geistlichen Teams in den Pfarreien und Pastoralräumen sowie aller spirituellen Projekte und Initiativen, bei denen Sie sich Vernetzung oder Inspiration und Begleitung von uns wünschen.

Kirchenbank unterwegs

Geistliche Begleitung

Geistliche Begleitung unterstützt Sie, als Christin oder Christ Ihren Glauben zu leben. Dabei treffen sie sich monatlich zum Gespräch mit einem Begleiter oder einer Begleiterin, um über ihr Leben und ihre Beziehung zu Gott zu reflektieren. Die Begleitung ist als langfristiger spiritueller Wachstumsprozess gedacht.

Gespräch

Exerzitien

Exerzitien sind geistliche Übungen unterschiedlicher Dauer, die durchgängiges Schweigen beinhalten können, tägliche Gespräche und gemeinschaftliches Gebet. Diese Kurse werden in geistlichen Häusern unseres Bistums angeboten, insbesondere im Kloster Jakobsberg und in der Abtei Engelthal.

Außerdem bieten wir allen die zum Bistum Mainz gehören auch die Möglichkeit eines Zuschusses zu den Kosten von Exerzitien. Hauptberuflich Mitarbeitende in Bistum, Caritasverbänden und bei Unikathe können für die Teilnahme an unseren Veranstaltungen und an Exerzitien drei bis fünf Tage Arbeitsbefreiung und ebenfalls einen Zuschuss zu den Kosten beantragen.

AdobeStock_178183149

Angebote für Mitarbeitende

Für Mitarbeitende in Caritas, Pastoral und Verwaltung der Diözese Mainz bieten wir spezielle Veranstaltungen an, die darauf abzielen, durch Unterbrechung des Alltags die eigene Balance zu finden und in der Zuwendung Gottes neue Kraft für das eigene Leben zu entdecken. Außerdem stehen wir Ihnen für Unterstützung in akuten Krisen und Anliegen (von einmaligen Kontakten bis hin zu drei bis fünf s.g. Clearing-Gesprächen) genauso zur Verfügung wie für Geistliche Begleitung über einen längeren Zeitraum.

Kloster Jakobsberg

Das neue geistliche Zentrum des Bistums Mainz, mitten in der Natur. Als ehemaliges Kloster bieten wir Ihnen einen Ort des Rückzugs und der Besinnung. Bei uns finden Sie Raum für Meditation, spirituelle Bildung und vertiefende Gespräche. Mit unserem Kursangebot unterstützen wir Sie dabei, Ihren geistlichen Weg zu finden und zu vertiefen. 

Luftbild Jakobsberg