Zum Inhalt springen

Institut für Spiritualität im Bistum Mainz

Wir verstehen Spiritualität als Beziehungsgeschehen mit einer trialogischen Struktur: in der Beziehung zur:m Anderen und zu uns selbst geschieht auch Beziehung mit Gott - und die Ausrichtung auf Gottes Gegenwart führt uns näher zum DU und zu uns selbst. So wollen unsere Angebote und Veranstaltungen zu Begegnung und Stille, zu Natur - und Gotteserfahrung und darin auch zur vertieften Selbstwahrnehmung anregen.

Als Einrichtung bilden wir ein Netzwerk mit räumlichen, inhaltlichen sowie personellen Knotenpunkten. Neben dem zentralen Verwaltungssitz in der Himmelgasse 7 in Mainz finden Sie uns auch in jeder der vier neuen Regionen des BIstum Mainz. So suchen wir die Kooperation und Vernetzung mit Ihnen  innerhalb und außerhalb des Bistums Mainz und wollen dabei aufsuchend und unterstützend tätig sein.

Unsere Aufgabenfelder sind

- die Seelsorge für Hauptamtliche Mitarbeitende in allen Bereichen von Kirche und Caritas

- das Angebot von Exerzitien und Geistlicher (Prozess-)Begleitung

- die Initiierung und Vernetzung lokaler und regionaler spiritueller Angebote in den vier neuen Regionen des Bistums

- die spirituelle Unterstützung des Pastoralen Weges, insbesondere der Geistlichen Teams in den Pastoralen Räumen und auf Bistumsebene

- Entwicklung und Unterstützung digitaler Angebote von Glaubenskommunikation in den verschiedenen Aufgabenfeldern

Mehr dazu finden Sie im Folgenden:

Kommende Veranstaltungen

Geistliche Begleitung

Geistliche Begleitung unterstützt Sie, als Christin oder Christ Ihren Glauben zu leben. Sie treffen sich regelmäßig, etwa einmal im Monat, mit Ihrer Begleiterin oder Ihrem Begleiter zum Gespräch.

Sie erzählen von Ihrem Leben, von den Sehnsüchten und Wünschen, von dem, was gelingt und von dem, was immer wieder schwierig ist. Ihr Gegenüber hört intensiv zu, versucht zu verstehen, fragt nach und vertieft das Gehörte mit eigenen Gedanken.
Gemeinsam schauen Sie, welche Rolle Gott darin spielt und wo mehr Leben in Fülle möglich ist.

So könnte es anfangen und weitergehen, denn Geistliche Begleitung als persönlicher, spiritueller Wachstumsprozess ist auf einen längeren Zeitraum hin angelegt.

Auf der Seite Geistliche Begleiter*innen finden Sie eine nach Regionen geordnete Aufstellung unserer Geistlichen Begleiter*innen im Bistum Mainz. Oder Sie senden eine Mail an Sonja Knapp, die Sie gerne bei der Vermittlung einer Geistlichen Begleitung unterstützt.

 

Exerzitien

Exerzitien sind geistliche Übungen in vielfältigen Formen und unterschiedlicher Dauer von drei Tagen, acht Tagen bis zu 30 Tagen. Dazu gehören in der Grundform durchgängiges Schweigen, ein tägliches Begleitgespräch, drei bis fünf Gebetszeiten sowie Impulse und Gebet in der Gemeinschaft. Angeboten werden unsere Exerzitienkurse in verschiedenen geistlichen Häusern in unserem Bistum, besonders in der Bildungsstätte Kloster Jakobsberg und in der Abtei Engelthal.

Bei Interesse, Unsicherheiten und für Rückfragen erreichen Sie uns über die Mailadresse glaubensvertiefung@bistum-mainz.de

HiergehtesumSie!

Ein Angebot für Mitarbeitende in Caritas, Pastoral und Verwaltung der Diözese Mainz.

Wir bieten Ihnen an, den Alltag zu unterbrechen, um in der Zeit für sich die eigene Balance wiederzufinden.

Wir geben Anregungen, das Leben zu deuten, um seine Tiefe und Leichtigkeit, den Ernst und die Fröhlichkeit wiederzugewinnen.

Wir unterstützen Sie, eine Orientierung zu finden und in der Zuwendung Gottes neue Kraft für das Leben zu entdecken.

Seit 1. September sind die Veranstaltungen für 2023 buchbar: www.hiergehtesumSie.de

Institut für Spiritualität

Postanschrift: Postfach 1560, 55005 Mainz

Besucheranschrift: Himmelgasse 7, 55116 Mainz

Ansprechpersonen und weitere Kontaktdaten finden Sie unter "Über uns"