Das Verweilen in der Gegenwart Gottes kann zu einer Quelle des Lebens werden. Wir möchten Sie einladen, im Rahmen von Kontemplativen Exerzitien das Beten mit dem Namen Jesus kennen zu lernen oder zu vertiefen.
Das Wort „Kontemplation" kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „betrachten, schauen". Es geht darum, auf Jesus Christus zu schauen und das Wirken Gottes in uns und unserem Leben wahrzunehmen: Einfach da sein in Gottes Gegenwart, hörend und lauschend, ohne an Gedanken, Bildern und Vorstellungen festzuhalten.
Gebetet wird dabei mit dem Namen „Jesus Christus", der im Rhythmus des eigenen Atems meditativ wiederholt wird. Dieses sogenannte „Jesusgebet“ hat eine jahrhundertelange christliche Tradition. In diesem Kurs lehren wir Kontemplation wie sie durch P. Franz Jalics SJ für die heutige Zeit weiterentwickelt und präzisiert wurde.
Termin: | So, 16. Okt. , 15.00 h – Fr. 21. Okt. 2022 nach dem Mittagessen |
Kosten: | 330,00 € für Unterkunft und Verpflegung (direkt vor Ort zu zahlen), zuzüglich 50,00 € Kursgebühr gegen Rechnung. Teilnehmer/innen aus dem Bistum Mainz können einen Zuschuss erhalten. |
Ort: | Bildungsstätte Kloster Jakobsberg, 55437 Ockenheim www.klosterjakobsberg.de |
Region: | Rheinhessen |
Veranstalter: | Institut für Spiritualität im Bistum Mainz |
Veranstaltungsnummer: | E 12/22 |
Leitung: | Past.Ref. Dr. Bernhard Deister und Past.Ref. Sonja Knapp |
Zielgruppe: | Teilnehmen kann, wer sich auf einen kontemplativen Exerzitienweg und das Jesusgebet einlassen möchte. |
Anmeldung: | Institut für Spiritualität Himmelgasse 7 55116 Mainz |
E-Mail für Rückfragen: | |
Telefon: | 0176-10610532 (Dr. B. Deister) |
Sie können diesen Link zur Anmeldung zu Exerzitien (PDF) oder folgende Online-Anmeldung nutzen
Auf dem Weg zur Mitte - Kontemplative Exerzitien mit dem „Jesusgebet“
Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus: