28. April 2023
Neben den traditionellen Mitgliedern, Bischöfen und Ordensmännern, sollen dieses Mal auch Ordensfrauen und siebzig weitere nicht bischöfliche Mitglieder mit Stimmrecht teilnehmen. ...
Mit dieser Formulierung zieht die Synodenorganistorin, Nathalie Becquart, ein positives Fazit der zweiten Phase der von Papst Franziskus ausgerufenen Weltbischofssynode. ...
13. April 2023
Stefan Gödde ist Gesprächspartner der aktuellen Folge des Podcasts „Lebensfragen“
Mainz. Rom und Jerusalem: Das sind seine Lieblingsstädte. Und über beide Orte hat er bereits Reiseführer geschrieben: der Journalist und TV-Moderator Stefan Gödde. Und dass auch der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf viel über Rom und den Vatikan zu erzählen hat, ist selbstverständlich. „Abenteuer unterwegs – Reisen, die inspirieren“ ist das Thema der aktuellen Folge des Podcasts „Lebensfragen“ aus dem Bistum Mainz .
15. März 2023
Viola Kohlberger ist Gesprächspartnerin der aktuellen Folge des Podcasts „Lebensfragen“. Gemeinsam mit Bischof Kohlgraf und der Journalistin Anja Schneider spricht Kohlberger über die Ergebnisse und Erkenntnisse des Synodalen Wegs und auch über die kürzlich veröffentlichte Studie „Erfahren – Verstehen – Vorsorgen“ des Bistums Mainz.
13. März 2023
Mit der Fünften Synodalversammlung ist am 11. März 2023 der Synodale Weg der Kirche in Deutschland zu einem vorläufigen Abschluss gekommen. "Alle großen Themen liegen auf dem Tisch", fasste der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Dr. Georg Bätzing, abschließend zusammen.
7. März 2023
Von Donnerstag, 09. März bis Samstag, 11. März, wird in Frankfurt am Main die fünfte und letzte Synodalversammlung stattfinden. Der Prozess, der gemeinsam von der Deutschen Bischofskonferenz und dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken getragen wird, wurde im Januar 2020 mit der ersten Versammlung eröffnet und hatte sich von Anfang einen begrenzten Zeitraum gegeben, um konkrete erste Schritte struktureller Veränderungen in der Kirche zu beraten.
15. Februar 2023
Jasmin Tabatabai ist Gesprächspartnerin der aktuellen Folge des Podcasts „Lebensfragen“. Gemeinsam mit dem Mainzer Bischof Peter Kohlgraf und der Journalistin Anja Schneider spricht die deutsch-iranische Schauspielerin darüber, wie sie die aktuelle Situation im Iran und die anhaltenden Proteste in dem Land erlebt.
3. Februar 2023
Im Rahmen der von Papst Franziskus für die Jahre 2021 - 2024 ausgerufenen weltweiten Synode unter dem Leitwort "Für eine Synodale Kirche: Gemeinschaft - Teilhabe - Sendung" steht vom 5. bis 9. Februar in Prag mit den sogenannten kontinentalen Beratungen die zweite Phase an. Bischof Kohlgraf ist einer der deutschen Vertreter, der digital an der zweiten Phase der Weltbischofssynode beteiligt ist.
16. Januar 2023
Diese Aussage steht zentral im Text des Bistums Mainz, der fristgerecht zum 15. Januar 2023 im Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz eingereicht wurde. Das Bistum beteiligt sich damit - wie schon im Frühjahr 2022 - an der von Papst Franziskus ausgerufenen Weltbischofssynode.
Sebastian Kemmler ist Gesprächspartner der aktuellen Folge des Podcasts „Lebensfragen
„Im Konsum findet heute eine Moralisierung aller Lebensbereiche statt“, sagt Kemmler. Auch der Wunsch, mit einem Kauf bewusst etwas Gutes zu tun, etwa, indem man nachhaltige Produkte kaufe, spiele eine große Rolle, betont er. Bischof Kohlgraf entgegnet, man könne Werte auch anderweitig vertreten, als darüber, welche Markenschuhe man beim Sport tragen würde.