Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Bischof Peter Kohlgraf
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Podcast
Podcastserie mit Bischof Kohlgraf
Hirtenworte
Hirtenwort zur Fastenzeit 2025
Hirtenwort zur Fastenzeit 2024
Hirtenwort zur Fastenzeit 2023
Hirtenwort zur Fastenzeit 2022
Hirtenwort zur Fastenzeit 2021
Hirtenwort zur Fastenzeit 2020
Hirtenwort zur Fastenzeit 2019
Hirtenwort zur Fastenzeit 2018
Predigten
Bischof
Lebenslauf
Pressefotos
Weihe
Wappen
Stab, Ring und Kreuz
Veröffentlichungen
Suche
Los
Barrierefrei
Organisation
Bischof
Aktuell
Predigten | Statements | Briefe
Predigten und Statements von Bischof Kohlgraf
Kurzlink auf diese Seite: bistummainz.de/predigten-bischof
Predigt von Bischof Peter Kohlgraf im Pontifikalamt am Hochfest der heiligen Apostel Petrus und Paulus Augustinerkirche Mainz, Dienstag, 29. Juni 2021, 17.00 Uhr
28. Juni 2021
Mainz ist ein Paulus-Bistum. Es war Menschen früherer Jahrhunderte sehr wichtig, ihre Ortskirche, so auch hier in Mainz, in die Verbindung zu den Aposteln zu stellen. Natürlich stecken dahinter auch machtpolitische Fragen. Mainz ist ein Paulus-Bistum, insofern bestimmte Traditionen behaupten, Paulus habe seinen Schüler Creszenz nach Mainz geschickt, um hier in der obergermanischen Metropole das Evangelium zu verkünden.
Mehr
Predigt von Bischof Peter Kohlgraf bei der Sendungsfeier der Gemeindereferentinnen und –referenten Hoher Dom zu Mainz, Samstag, 19. Juni 2021
:
"Wohin ich dich sende, dahin sollst du gehen, und was ich dir auftrage, das sollst du verkünden" (Jer 1,7)
19. Juni 2021
Liebe Frau Draxler, liebe Frau Kron, lieber Herr Wach, liebe Familien und Freunde Schwestern und Brüder! „Wohin ich dich sende, dahin sollst du gehen, und was ich dir auftrage, das sollst du verkünden“ (Jer 1,7). ...
Mehr
Predigt von Bischof Peter Kohlgraf beim Bonifatiusfest im Bischöflichen Priesterseminar Mainz Augustinerkirche Mainz, Donnerstag, 10. Juni 2021, 18.30 Uhr
:
"Der Glaube ist keine Antiquitätensammlung"
10. Juni 2021
Als Bischof lese ich manche Erfahrungen des Heiligen mit besonderem Interesse: Seine sehr unterschiedlichen, manchmal durchaus ernüchternden Erfahrungen mit seinen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, seine Versuchung, wegzulaufen, wenn er Erfolglosigkeit merkt, aber eben auch seine innere Kraft des Glaubens an den Gott, der in den Stürmen dabeibleibt.
Mehr
Predigt von Bischof Peter Kohlgraf beim Pontifikalamt am Hochfest des Leibes und Blutes Christi (Fronleichnam) Hoher Dom zu Mainz, Donnerstag, 3. Juni 2021
:
Der Herr ist mit uns unterwegs, wenn auch oft unscheinbar und den Augen verborgen.
3. Juni 2021
Vielleicht kann man so den Sinn des Fronleichnamsfestes gut zusammenfassen. Der Herr ist mit uns unterwegs, als Auferstandener, als Lebendiger Herr. ...
Mehr
Predigt von Bischof Peter Kohlgraf bei der Weihe der Ständigen Diakone Hoher Dom zu Mainz, Samstag, 22.05.2021, 9.30 Uhr
:
„Mache unser ganzes Leben zu einem Loblied deiner Herrlichkeit“
21. Mai 2021
Das Lob des Schöpfers und die Geschwisterlichkeit zwischen dem Menschen und der übrigen Schöpfung haben Sie über die Feier Ihrer Diakonenweihe geschrieben. Es lohnt sich, darüber nachzudenken. Immerhin war Franz von Assisi ein Bruder im Dienst als Diakon. In ihm haben Sie ein starkes Vorbild.
Mehr
Predigt von Bischof Peter Kohlgraf beim Pontifikalamt am Hochfest Pfingsten Dom zu Mainz, Pfingstsonntag, 23. Mai 2021, 10.00 Uhr
:
Der Geist ist so vielfältig, wie Gott vielfältig und unauslotbar ist.
21. Mai 2021
"Der Geist ist auch der „Tröster- Geist“. Mir scheint, dass in diesen Zeiten wohl alle einen Trost brauchen, die einen mehr, die anderen weniger. Vermutlich hat jeder Mensch schon einmal Trost gebraucht. "
Mehr
Facebook Post von Bischof Kohlgraf am 16. Mai 2021
:
Nicht mehr katholisch“ – „Schisma“
16. Mai 2021
Nicht mehr katholisch“ – „Schisma“ (Kirchenspaltung); der Ton in der Kirche in manchen Themen ist weiter aufgeregt, um es vorsichtig zu sagen. Ein Blick in die Geschichte relativiert manches.
Mehr
Predigt von Bischof Peter Kohlgraf beim Gottesdienst zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs ,Kirche Sankt Bernhard, Speyer, 18.00 Uhr
:
Drei Eigenschaften, die zum göttlichen Frieden gehören
8. Mai 2021
Noch immer leben wir in der Pandemie. Sie wird uns noch lange beschäftigen. Allerdings sollten wir über den eigenen Tellerrand hinausblicken. Papst Franziskus nimmt in seiner Botschaft zum Weltfriedenstag 2021 die sich verschärfenden Krisen in den Blick.
Mehr
Predigt von Bischof Peter Kohlgraf beim Pontifikalamt am Hochfest Auferstehung des Herrn Dom zu Mainz, Ostersonntag, 4. April 2021, 10.00 Uhr
:
"Nach dem Frost, nach der Dunkelheit und Nacht des Winters blüht die Erde neu. Die ganze Schöpfung wird ein Hinweis auf Gott, seine Nähe, seine Liebe und Gegenwart. "
4. Apr. 2021
Die Auferstehung Jesu hat unsere Welt verändert. Das Dunkel des Todes ist nicht mehr die alles bestimmende Wirklichkeit. Auch wir werden auferstehen, wir haben eine Hoffnung über den Tod hinaus. Wir brauchen Hilfen, um verstehen zu können, was Ostern bedeutet. Die Kirche hat, wie auch bereits das Judentum, die Schöpfung zu Hilfe genommen. In der Schöpfung können wir als glaubende Menschen wie in einem Buch lesen. Sie spricht vom Gott des Lebens. Die Schöpfung ist voller Wunder des Lebens.
Mehr
Erste Seite
1
13
14
15
16
17
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!