Stabsstelle Recht

Die Stabsstelle Recht berät die Bistumsleitung, die Dezernate und Stabsstellen des Bischöflichen Ordinariates und die in deren Zuständigkeit fallenden anderen Rechtsträger in rechtlichen Fragestellungen.

Sie leistet damit einen Beitrag dazu, dass die Aufgaben durch diese Stellen rechtssicher erfüllt werden können.
Dazu ist sie auch in unterschiedliche Gremien und Projekte eingebunden.

Die Beratung umfasst schwerpunktmäßig folgende Rechtsgebiete des staatlichen und kirchlichen Rechts:

  • Staatskirchenrecht
  • Diözesanes Recht
  • Schul- und Hochschulrecht
  • Kollektives und individuelles Arbeitsrecht
  • Beamtenrecht
  • Baurecht, Architektenrecht
  • Immobilienrecht
  • Vertragsrecht
  • Wirtschafts- und Vermögensrecht
  • Mahnwesen
  • Erbrecht
  • Strafrecht
  • Stiftungs- und Vereinsrecht
  • Urheberrecht, GEMA-Fragen

Um eine gute Zusammenarbeit sicherzustellen, haben wir den Prozess „Rechtliche Beratung durchführen“ in Q.wiki beschrieben und dazu auch ein Merkblatt erstellt.
Das Merkblatt finden Sie  hier .

Neue Anfragen richten Sie bitte an die funktionale E-Mailadresse: stabsstelle-recht@bistum-mainz.de

Geschäftsstelle und Geschäftsführung KAG KODA

Juristinnen und Juristen in der Stabsstelle Recht

Lic. iur. can.
Birgitt Hermanns

Oberrätin für Kirchenrecht i.K.

Bischofsplatz 2
55116 Mainz

Heike Knauff

Rechtsdirektorin i. K.

Bischofsplatz2
55116 Mainz

Sandra Schmahl

Syndikusrechtsanwältin

Bischofsplatz 2
55116 Mainz

Dr. Jan Schuld LL.M.

Oberrechtsrat i. K.

Bischofsplatz 2
55116 Mainz

Daniele Uccellatore

Syndikusrechtsanwalt

Bischofsplatz 2
55116 Mainz