Zum Inhalt springen

Maria Frieden in Heuchelheim

Innenraum
Amselweg 15, 35452 Heuchelheim

 

Maria Frieden ist eine Filialkirche der Gemeinde St.Albertus (Gießen) in Heuchelheim an der Lahn.

Die Geschichte einer Marienkirche in Heuchelheim reicht zwar bis ins Mittelalter zurück, beziehen sich jedoch auf die seit spätestens 1529 evangelische Kirche der Gemeinde. Die derzeitige katholische Kirche ist ein Ergebnis der Entwicklungen nach dem Zweiten Weltkrieg. Durch den Zuzug aus Schlesien und dem Sudetenland nach dem Zweiten Weltkrieg wuchs die Zahl der Katholiken im Landkreis Gießen, so dass die bisherige Struktur an Pfarrgemeinden nicht mehr ausreichte. Am 5. März 1967 wurde ein provisorischer Kirchenpavillon in Heuchelheim errichtet, der zur Pfarrgemeinde St. Albertus (Gießen) gehörte. Die offizielle Errichtung der Filialgemeinde geschah am 1. Februar 1974.

Am 6. Dezember 1978 erfolgte der erste Spatenstich für den Neubau der Kirche. Am 2. Mai 1982 wurde die Kirche durch Kardinal Hermann Volk der Gottesmutter Maria geweiht.

Patrozinium Maria - Königin des Friedens

Herzliche Einladung zur Patroziniumsfeier

Liebe Gemeinde,

Am Samstag, den 23. August 2025 feiern wir das Patrozinium unse- rer Kirche – Maria, Königin des Friedens nach dem Gottesdienst um 18:30 Uhr. Alle sind herzlich zu einem kleinen Umtrunk vor der Kirche eingeladen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und ein fröhliches Beisammensein!

Maria erinnert uns daran, dass echter Friede mehr ist als die Abwe- senheit von Streit er ist ein Geschenk Gottes, das im Herzen beginnt.

Sie hat in ihrem Leben auf Gott ver- traut, auch in schwierigen Zeiten. So wurde sie zur Botin des Friedens – und lädt auch uns ein, Friedensstifter zu sein: in unseren Familien, in unse- rer Gemeinde, in der Welt.

Bitten wir heute gemeinsam:

Maria, Königin des Friedens, bitte für uns!

Begleite uns mit deinem Vertrauen, stärke uns in der Hoffnung und lehre uns, den Frieden zu leben.

Ein gesegnetes Patroziniumsfest!

Der Vorbereitungskreis

Filialgemeinde Maria Frieden, Heuchelheim