18. Okt. 2023
Unter dem Leitwort „Ihr seid das Salz der Erde“ (Mt 5,13) rückt MISSIO die Situation der Christinnen und Christen im Libanon und in Syrien in den Vordergrund. Das Christentum hat dort eine lange Tradition. Doch der Krieg in Syrien und politisch-wirtschaftliche Krisen im Libanon bringen immer mehr Christen dazu, ihre Heimat zu verlassen. Trotzdem suchen die Menschen in beiden Ländern ihre jahrhunderte alte christliche Tradition zu bewahren. Dabei zeigen sie einen bemerkenswerten Widerstandsgeist.
24. März 2023
Die Fastenaktion richtet sich an alle, die motiviert sind sich während der Fastenzeit mit sozial-ökologischen Themen auseinanderzusetzen oder diese als Multiplikator*in weiter zu vermitteln. ...
19. März 2023
Seit Beginn der Fastenzeit hängt es deutlich sichtbar in fast allen katholischen Kirchen: Das MISEREOR Hungertuch. Das aktuelle Hungertuch wurde gestaltet vom nigerianischen Künstler Emeka Udemba. ...
22. Dez. 2022
Unterernährung, fehlende Medikamente und Impfungen, kein Zugang zu sauberem Trinkwasser und Hygieneartikeln: Gesundheit ist aus vielen Gründen für viele Menschen in Lateinamerika ein Luxus. Die deutschen Bischöfe rufen daher zur Unterstützung der bundesweiten Adveniat-Weihnachtsaktion 2022 "Gesundsein Fördern" auf. In allen Gottesdiensten werden am 24. und 25. Dezember Spenden für die Menschen in Lateinamerika und der Karibik gesammelt.
15. Nov. 2022
Im November macht das Bonifatuswerk mit der bundesweiten Diaspora-Aktion auf die Herausforderungen katholischer Christen aufmerksam, die als Minderheit in der Gesellschaft ihren Glauben leben. In diesem Jahr steht die Aktion unter dem Leitwort "Mit Dir zum Wir".
3. Okt. 2022
Mit einem Appell zur „Solidarität der Kirche mit den Bedürftigen weltweit“ haben in Dresden Bischof Heinrich Timmerevers und das katholische Hilfswerk missio Aachen den Monat der Weltmission für Deutschland eröffnet. Die weltweite Aktion in über 100 Ländern endet am 23. Oktober mit dem Weltmissionssonntag.