Frohe und gesegnete Ostern!
Am Morgen des Ostersonntags besuchen einige Frauen das Grab Jesu. Ein Engel erscheint ihnen und verkündet die Botschaft: Jesus ist auferstanden. ...
In der Nacht zwischen Karsamstag und Ostersonntag, der sogenannten Osternacht, feiern wir Christen die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. ...
Der Karsamstag ist geprägt von der Erinnerung an den Tod sowie die Grabesruhe Jesu Christi und der damit verbundenen Trauer. ...
Der Karfreitag steht im Zeichen des Leidens und des Kreuzestodes Christi. In dem Begriff "Karfreitag" steckt das althochdeutsche "kara", was übersetzt wird mit Wehklage oder Trauer. ...
Ein letztes Ma(h)l
Der Gründonnerstag erinnert uns Christen an das letzte Abendmahl, bei dem Jesus die Eucharistie einsetzte. Jesus gab sich seinen Jüngern in Brot und Wein. ...