Caritasausschuss von St. Walburga bittet um Unterstützung
Der Caritasausschuss der katholischen Kirchengemeinde St. Walburga beteiligt sich wie schon seit vielen Jahren auch 2025 an der Hilfsaktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ der Stiftung ...
In den kommenden Tagen, rund um den 11. November 2025, feiern wir wieder das Fest des Heiligen Martin. ...
"Abend der Ehrenamtlichen"
Am vergangenen Freitag, dem 31. Oktober 2025, fand im Pfarrzentrum der Büttelborner Pfarrgemeinde St. Nikolaus von der Flüe der sogenannte „Abend der Ehrenamtlichen“ statt. ...
Mein Rücktritt als Bischof und spätere Heirat
Der Freundeskreis für Lateinamerika von St. Nikolaus von der Flüe engagiert sich seit vielen Jahren in der Unterstützung der Caritasarbeit in der Prälatur Caravelí im Süden Perus. Vor wenigen Tagen informierte der ehemalige Bischof Reinhold Nann, der Anfang Juli 2024 sein Amt niedergelegt hatte, die Öffentlichkeit über seine Eheschließung. Reinhold Nann trat 2017 die Nachfolge von Bischof Juan Carlos Vera Plasencia MSC als Bischof von Caravelí an und war im Februar 2018 zu Gast in Büttelborn.
Die Firmung gehört mit der Taufe und der Erstkommunion zu den so genannten Initiationssakramenten. Mit anderen Worten: Wer alle drei Sakramente empfangen hat, ist vollständiges Mitglied in der katholischen Gemeinschaft. Heute ist die Firmung oft das letzte dieser drei Sakramente. Jahr für Jahr empfangen viele Jugendliche das Sakrament der Firmung. Immer wieder sind es aber auch Erwachsene, die sich firmen lassen wollen. Egal wann - wir freuen uns mit allen, die sich auf den Weg zur Firmung machen!