Schmuckband Kreuzgang

„… um eine neue Welt aufzubauen, in der der Friede herrscht“

200.000 Gläubige beim Gottesdienst zur Amtseinführung von Papst Leo XIV.

Papst Leo XIV. (c) Deutsche Bischofskonferenz (DBK) / Jessica Krämer
Papst Leo XIV.
Datum:
So. 18. Mai 2025
Von:
Markus Schenk

An diesem Sonntag (18. Mai 2025) begann das Pontifikat von Papst Leo XIV. mit einer Messe auf dem Petersplatz. Der erste US-Amerikaner, der den Stuhl Petri bestieg, setzte sich für eine geeinte Kirche als Motor für eine versöhnte Welt ein. Der 69-jährige Papst betonte, dass ein Papst kein „einsamer Anführer“ und „Beherrscher“ der ihm anvertrauten Menschen sei, sondern ihr Diener im Glauben, der zu besonderer Liebe berufen sei. An der Messe nahmen 200.000 Menschen teil, darunter Staats- und Regierungschefs aus aller Welt.

Amtseinführung für Leo XIV.: „Brüder und Schwestern, dies ist die Stunde der Liebe!"

Zu den Klängen des Hymnus „Tu es Petrus" schritt der Papst zum Auftakt der Liturgie durch den Petersdom, begab sich zum Petrusgrab, das vertieft in der Mitte der Basilika liegt, und sammelte sich zum Gebet. Jeder Papst ist der Nachfolger des Apostels Petrus, den Jesus den Evangelien zufolge ausersah, seine Schafe zu weiden, „Menschenfischer“ zu werden und bindende Entscheidungen an seiner statt zu treffen – daher das Symbol der Schlüssel für den Papst...

Zu Beginn seiner Amtszeit zeigt der neue Papst Emotionen

Bei der Einführungsmesse kann ein neuer Papst erstmals so etwas wie sein Programm verkünden. Leo XIV. hat die Gelegenheit am Sonntag auf dem Petersplatz genutzt – und alle spüren lassen, dass der Weg kein leichter wird...

Bischof Kohlgraf: „Wir haben einen guten Papst“

Im Mainzer Dom fand das Pontifikalamt zur Einführung von Papst Leo XIV. für das Bistum Mainz statt. Kohlgraf: "Ich wünsche mir von Papst Leo XIV., dass er auch die Glaubensschätze und Erfahrungen der Gläubigen in unserem säkularen Teil dieser Erde wertschätzt und anerkennt." Abordnungen der katholischen Verbände und Studentenverbindungen nahmen mit ihren Fahnen an dem Gottesdienst ebenso teil wie die Ritter vom Heiligen Grab zu Jerusalem...

"Papst-Public-Viewing" in Groß-Gerau

Papst-Public-Viewing (c) Markus Schenk

Einige Mitglieder der Pfarrgruppe St. Walburga / St. Nikolaus von der Flüe verfolgten die Liveübertragung der Amtseinführung von Papst Leo XIV. gemeinsam im Jugendraum der Pfarrei St. Walburga in Groß-Gerau.