Rund die Hälfte der über 50 am Gottesdienst Teilnehmenden folgte der Einladung zur anschließenden Veranstaltung im Pfarrzentrum. Nachdem sich alle durch den vorbereiteten Imbiss gestärkt und mit Getränken versorgt hatten begann Padre Ariel mit seinem Vortrag. Wie schon in seiner Predigt, stellte er auch hier den Begriff der Barmherzigkeit in den Mittelpunkt. Dabei schilderte er auch die Situation von drogenabhängigen Jugendlichen in Oberá. Er berichtete über den aktuellen Fortschritt beim Bau eines Heims („Hogar de Cristo“), das als Betreuungszentrum für die abhängigen Jugendlichen dienen soll. Finanziell gefördert wird der Bau über das kirchliche Hilfswerk ADVENIAT, auch durch Spenden aus der Büttelborner Pfarrgemeinde. Die Idee zu diesen Häusern wurde von 18 Jahren in Buenos Aires geboren. Landesweit gibt es bereits über 200. Das Heim, das zurzeit fertig gestellt wird, ist das zweite in Oberá. Sein Traum, so Padre Ariel, seinen 10 dieser Heime in Oberá.