Schmuckband Kreuzgang

Blitzbesuch aus Argentinien

Padre Ariel Manavella aus Oberá war zu Gast in St. Nikolaus von der Flüe

Büttelborn, 04. April 2025: Padre Ariel während der Predigt. (c) Markus Schenk
Büttelborn, 04. April 2025: Padre Ariel während der Predigt.
Datum:
So. 6. Apr. 2025
Von:
Markus Schenk (Freundeskreis für Lateinamerika)

St. Nikolaus von der Flüe: 

Es war ein Blitzbesuch, denn der Besuch von Padre Ariel Fernando Manavella aus Oberá (Argentinien), am vergangenen Freitag (04. April 2025), dauert leider nur knapp vier Stunden. Trotzdem hat er bei allen Beteiligten einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Büttelborn, 04. April 2025: Padre Ariel zelebrierte den Gottesdienst in der Büttelborner Pfarrkirche. (c) Markus Schenk
Büttelborn, 04. April 2025: Padre Ariel zelebrierte den Gottesdienst in der Büttelborner Pfarrkirche.

Padre Ariel ist Pfarrer der Kathedrale San Antonio in Oberá (Provinz Misiones) im Nordosten von Argentinien. Gleichzeitig ist der Generalvikar des Bistum Oberá, das 2009 gegründet wurde. Schon seit über 30 Jahren engagieren sich Gemeindemitglieder von St. Nikolaus von der Flüe innerhalb des Freundeskreises für Lateinamerika in Oberá. Im Jahr 2023 wurde das Bistum Oberá, mit Bischof Damian Bitar an der Spitze, neuer Partner für den Freundeskreises. Mehr dazu finden Sie auf der Homepage im Bereich Projekte.

Büttelborn, 04. April 2025: Padre Ariel während der Predigt. Doloros Carasco übersetzt. (c) Markus Schenk
Büttelborn, 04. April 2025: Padre Ariel während der Predigt. Doloros Carasco übersetzt.

Nach einem Kongress der Missionare der Barmherzigkeit, der Ende März in Rom stattfand, reiste Padre Ariel nach Freiburg und besuchte dort Freunde. Am Freitag folgte dann der kurze Besuch in Büttelborn. Dieser wurde mit einem Gottesdienst in der Büttelborner Pfarrkirche eröffnet. Hauptzelebrant war Padre Ariel, Konzelebranten waren Pfarrer Andreas Puckel (St. Franziskus, Offenbach) und Pfarrer Joachim Respondek (St. Nikolaus von der Flüe). Dolores Carasco vom Gesamtpfarrgemeinderat (GPGR) der Pfarrgruppe Groß-Gerau / Büttelborn, übernahm die wichtige Aufgabe der Übersetzerin im Gottesdienst und bei der anschließenden Veranstaltung.

Büttelborn, 04. April 2025: Aufmerksam verfolgten die Gäste den Vortrag von Padre Ariel. (c) Markus Schenk
Büttelborn, 04. April 2025: Aufmerksam verfolgten die Gäste den Vortrag von Padre Ariel.

Rund die Hälfte der über 50 am Gottesdienst Teilnehmenden folgte der Einladung zur anschließenden Veranstaltung im Pfarrzentrum. Nachdem sich alle durch den vorbereiteten Imbiss gestärkt und mit Getränken versorgt hatten begann Padre Ariel mit seinem Vortrag. Wie schon in seiner Predigt, stellte er auch hier den Begriff der Barmherzigkeit in den Mittelpunkt. Dabei schilderte er auch die Situation von drogenabhängigen Jugendlichen in Oberá. Er berichtete über den aktuellen Fortschritt beim Bau eines Heims („Hogar de Cristo“), das als Betreuungszentrum für die abhängigen Jugendlichen dienen soll. Finanziell gefördert wird der Bau über das kirchliche Hilfswerk ADVENIAT, auch durch Spenden aus der Büttelborner Pfarrgemeinde. Die Idee zu diesen Häusern wurde von 18 Jahren in Buenos Aires geboren. Landesweit gibt es bereits über 200. Das Heim, das zurzeit fertig gestellt wird, ist das zweite in Oberá. Sein Traum, so Padre Ariel, seinen 10 dieser Heime in Oberá.

Es war die erste Begegnung mit Padre Ariel und alle, die mit dabei waren, werden sich bestimmt noch längere Zeit daran erinnern. Alle, die den Termin verpasst haben, sind vielleicht beim nächsten Mal mit dabei. Denn die Unterstützung für die Projekte in Oberá geht weiter und die Verbundenheit mit den Menschen in Oberá wurde durch diesen Besuch gestärkt.  Vielen Dank an alle, die an diesem Abend teilgenommen und mitgeholfen haben. 

 

 

Mehr Bilder vom Besuch von Padre Ariel Fernando Manavella aus Oberá (Provinz Misiones) in Argentinien

Fr. 4. Apr. 2025
20 Bilder