Schmuckband Kreuzgang

Gründonnerstag

Ein letztes Ma(h)l

Letztes Abendmahl (c) Manuela Steffan (www.pfarrbriefservice.de)
Letztes Abendmahl
Datum:
Do. 17. Apr. 2025
Von:
Markus Schenk

Der Gründonnerstag erinnert uns Christen an das letzte Abendmahl, bei dem Jesus die Eucharistie einsetzte. Jesus gab sich seinen Jüngern in Brot und Wein. Am Gründonnerstag beginnt die Passion Jesu, die innerhalb von 24 Stunden den Verrat durch Judas, die Gefangennahme, die Verurteilung durch Pilatus und die Kreuzigung umfasst. Der Name Gründonnerstag stammt aus dem mittelhochdeutschen "gronan", "grinen" oder "greinen", was klagen oder weinen bedeutet und hat nichts mit der Farbe Grün zu tun.

Impuls zum Gründonnerstag

Abschiedsworte

die im Gedächtnis bleiben

Gebrochenes Brot

als Symbol seines Lebens

 

Nehmt und esst

es verbindet mit ihm

und untereinander

damals und heute

 

Katharina Wagner, In: Pfarrbriefservice.de

Gründonnerstag - schnell erklärt

Gründonnerstag (c) Heidebrecht Frei / Erzbistum Köln / www.pfarrbriefservice.de