Schmuckband Kreuzgang

Heiliger der Woche: Thomas von Aquin (28. Januar)

Geistlicher Impuls

Allerheiligste (c) Peter Weidemann / www.pfarrbriefservice.de
Allerheiligste
Datum:
Fr. 28. Jan. 2022
Von:
Markus Schenk
Dass Thomas von Aquin einer der größten Philosophen und katholischen Theologen werden würde, war ihm nicht in die Wiege gelegt. Seine Familie versuchte sogar nach Kräften, dies zu verhindern. Nachdem Thomas allen Hindernissen und Versuchungen widerstanden hatte, entwickelte sich sein Weg aber unaufhaltsam. Als zentrale Figur der ‚Scholastik‘ begründete er in seinem Schaffen u.a. Wege, um Glaube und Vernunft, Theologie und Philosophie zusammen zu bringen.
 
Zugleich lebte Thomas in Demut vor Gott, dem er sich immer wieder als Beter näherte. Neben seinen vielen wissenschaftlichen Werken hat er uns zwei bedeutende Kirchenlieder hinterlassen: Das ‚Pange, lingua gloriosi‘ (GL 494) sowie ‚Adoro te devote‘, dessen erste Strophe wir zu seinem Gedenktag betrachten wollen (GL 497):
 
Gottheit tief verborgen,
betend nah ich Dir.
Unter diesen Zeichen 
bist Du wahrhaft hier.
Sieh mit ganzem Herzen
Schenk ich Dir mich hin, 
weil vor solchem Wunder
Ich nur Armut bin.
 
©️Diakon Udo Martin