Schmuckband Kreuzgang

Ostersonntag

Frohe und gesegnete Ostern!

Auferstehung: Die Frauen am leeren Grab. (c) Doris Hopf (www.pfarrbriefservice.de)
Auferstehung: Die Frauen am leeren Grab.
Datum:
So. 20. Apr. 2025
Von:
Markus Schenk

Am Morgen des Ostersonntags besuchen einige Frauen das Grab Jesu. Ein Engel erscheint ihnen und verkündet die Botschaft: Jesus ist auferstanden. Die Auferstehung Jesu ist jedoch nicht als eine wundersame Rückkehr ins irdische Leben zu verstehen. Gemäß den Erzählungen der Evangelien erscheint der auferstandene Christus in einem verwandelten Leib und ist daher nicht sofort erkennbar. Die Jünger Jesu ziehen aus dem leeren Grab und den zahlreichen Erscheinungen die Überzeugung, dass Jesus tatsächlich auferstanden ist. Diese Zeugnisse über Tod und Auferstehung Jesu wurden von den Evangelisten in den Evangelien dokumentiert.

Impuls zum Ostersonntag

Es morgendämmert uns

 

wir lebten

im Schatten des Todes

 

unsere größte Sehnsucht

gekreuzigt auf Golgatha

unsere letzte Hoffnung

gestorben und begraben

 

wir stiegen hinab mit Ihm

in das Reich des Todes

 

doch heute

morgendämmert uns

das gebrochene

das unvergängliche Licht

 

das Leben probt siegreich

den Aufstand

 

aus den heilenden Wunden

pulsiert unbezwingbar

die Kraft

 

so verlassen wir

unsere Gräber

gehen los

Richtung Galiläa

 

wir leben

im Lichte des Auferstandenen

 

Miriam Falkenberg, In: Pfarrbriefservice.de

Ostern - schnell erklärt

Ostern (c) Heidebrecht Frei / Erzbistum Köln / www.pfarrbriefservice.de