21. Apr. 2025
Im Mittelpunkt des Ostermontags steht das Evangelium, dass auch als „Emmaus-Geschichte“ bekannt ist: Zwei Jünger, die vom Scheitern und dem Tod ...
20. Apr. 2025
Frohe und gesegnete Ostern!
Am Morgen des Ostersonntags besuchen einige Frauen das Grab Jesu. Ein Engel erscheint ihnen und verkündet die Botschaft: Jesus ist auferstanden. ...
19. Apr. 2025
In der Nacht zwischen Karsamstag und Ostersonntag, der sogenannten Osternacht, feiern wir Christen die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. ...
Der Karsamstag ist geprägt von der Erinnerung an den Tod sowie die Grabesruhe Jesu Christi und der damit verbundenen Trauer. ...
18. Apr. 2025
Der Karfreitag steht im Zeichen des Leidens und des Kreuzestodes Christi. ...
17. Apr. 2025
Ein letztes Ma(h)l
Der Gründonnerstag erinnert uns Christen an das letzte Abendmahl, bei dem Jesus die Eucharistie einsetzte. ...
12. Apr. 2025
Ein letzter Versuch, dieser Weg nach Jerusalem, um Menschen zu überzeugen, dass Gott die Liebe ist, ein Wagnis mit allen Konsequenzen ohne ...
26. Mai 2024
Am ersten Sonntag nach Pfingsten, in diesem Jahr ist dies der 26. Mai, feiert die Katholische Kirche den Dreifaltigkeitssonntag. Dieses Hochfest wird immer am ersten Sonntag nach dem Pfingstfest gefeiert. Der Dreifaltigkeitssonntag eröffnet die Reihe der normalen Sonntage, die weder zur Oster- noch zur Weihnachtszeit gehören.