18. Mai 2023
Vielen Menschen in unserem Land ist dieser Tag inzwischen vor allem als Vatertag bekannt. Männergruppen, oft ausgestattet mit einem Bollerwagen und reichlich Alkohol, ziehen feiernd von Kneipe zu Kneipe oder treffen sich zu Radtouren. Seit den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts ist Christi Himmelfahrt aber ein gesetzlicher Feiertag. 40 Tage nach Ostern gedenken wir Christen der Rückkehr des Gottessohnes zu seinem Vater im Himmel.
29. Apr. 2023
Impuls
Katharina von Siena, * 25.03.1347 in Siena, + 29.04.1380 in Rom, Heiligsprechung 29.06.1461. ...
10. Apr. 2023
Sie erkannten ihn nicht
Im Mittelpunkt des Ostermontags steht das Evangelium, dass auch als „Emmaus-Geschichte“ bekannt ist: Zwei Jünger, die vom Scheitern und dem Tod ...
9. Apr. 2023
Christus ist auferstanden! Halleluja!
Am Morgen des Ostersonntags kommen einige Frauen zum Grab Jesu. Der Engel, der ihnen erscheint, verkündet die frohe Botschaft: Jesus ist ...
8. Apr. 2023
Christus, das Licht der Welt.
In der Nacht zwischen Karsamstag und Ostersonntag, der sogenannten Osternacht, feiern wir Christen die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. ...
Jesus liegt im Grab
Der Karsamstag sollte, neben dem Karfreitag, einer der stillste Tag im Jahr sein. ...
7. Apr. 2023
Der Tod am Kreuz
Der Karfreitag steht im Zeichen des Leidens und des Kreuzestodes Christi. ...
6. Apr. 2023
Abschiedsmahl
Am Gründonnerstag gedenken wir Christen des letzten Abendmahls, das Jesus mit seinen Jüngern hielt und damit die Eucharistie einsetzte, wie wir ...