19. April 2023
Die Bevollmächtigte des Generalvikars, Ordinariatsdirektorin Stephanie Rieth, stellte am Montag, 17. April, in Speyer das Konzept der Bevollmächtigten des Generalvikars vor. ...
"Herr, öffne meine Lippen, damit mein Mund dein Lob verkünde" Psalm 51,17 - Am Samstag, 22. April, wird der Mainzer Weihbischof und Generalvikar, Dr. ...
18. April 2023
Vom 23. bis 29. April werden Überlebende verschiedener Konzentrationslager und Ghettos in Polen zu Gast im Bistum Mainz sein. ...
16. April 2023
Regelmäßige Gottesdienste für Ukrainer in St. Hedwig in Mainz-Finthen
Mainz. Das Bistum Mainz unterstützt die in der Diözese lebenden Ukrainer mit der Bereitstellung eines Gottesdienstraumes in Mainz und der Finanzierung einer Pfarrstelle. ...
14. April 2023
75. Jahrestagung der Gesellschaft für mittelrheinische Kirchengeschichte in Mainz
Mainz. Die Bevollmächtigte des Generalvikars im Bistum Mainz, Ordinariatsdirektorin Stephanie Rieth, hat die Arbeit der Gesellschaft für mittelrheinische Kirchengeschichte gewürdigt. ...
12. April 2023
Die Bistumsakademie Erbacher Hof in Mainz veranstaltet am Mittwoch, 19. April, um 19.00 Uhr eine Podiumsdiskussion zum Thema „Kirche und Medien“ im Erbacher Hof in Mainz. ...
In der aktuellen Ausgabe mit einer Stellungnahme zur EVV-Studie der Frühjahrsvollversammlung des Katholikenrates, Bischof Kohlgraf zum „Pfarramt der Zukunft“, der Missa chrismatis im Mainzer Dom, ...
4. April 2023
Dr. Marita Liebermann und Dr. Andreas Linsenmann haben ihre neue Aufgabe angetreten
Mainz. Dienstbeginn in der Akademie Erbacher Hof: Dr. Marita Liebermann und Dr. Andreas Linsenmann haben Anfang April ihre Aufgaben als Direktorin und Direktor der Akademie Erbacher Hof ...
3. April 2023
Predigt von Bischof Peter Kohlgraf bei traditioneller Missa Chrismatis im Mainzer Dom
Mainz. Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf hat dazu ermutigt, „in die Lebenshaltung Jesu hineinzuwachsen und dadurch die Botschaft Jesu zum Strahlen zu bringen“. ...
1. April 2023
Mainz. Im Zentrum der diesjährigen Frühjahrsvollversammlung des Katholikenrates im Bistum Mainz stand die „Studie zur Aufklärung von Taten gegen die sexuelle Selbstbestimmung im ...
30. März 2023
Internationale, ökumenische Historiker-Tagung diskutiert über „Pfarramt der Zukunft“
Mainz. Gerade vor dem Hintergrund der EVV-Studie zu sexualisierter Gewalt im Bistum Mainz sei es eine große Herausforderung für die Zukunft, dafür zu sorgen, dass die Ausbildung in ...
Vatikan/Mainz. Die Beisetzung von Karl-Josef Kardinal Rauber auf dem Campo Santo Teutonico im Vatikan findet am Freitag, 31. März, um 15.00 Uhr statt. ...
29. März 2023
Die Verlagsgruppe Bistumspresse aus Osnabrück hat heute eine Pressemeldung veröffentlicht, in der es auch um die Zukunft der Kirchenzeitung "Glaube und Leben" des Bistums Mainz ab dem 1. ...
In der aktuellen Ausgabe mit der Ankündigung der Gottesdienste an den Kar- und Ostertagen im Mainzer Dom, dem Tod von Kardinal Rauber, der Verabschiedung des Beauftragten für Religions- und ...
28. März 2023
Mainz. Mit der Karwoche („Woche der Trauer“) vom 2. bis 8. April endet in der katholischen Kirche die österliche Bußzeit. Ihr schließt sich das Osterfest (9. und 10. ...