Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Beratung | Hilfe | Soziales
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Aktuell
Nachrichten
Termine
Videos
Beratung
Caritas Beratungsangebote
Internetseelsorge
Telefonseelsorge
Religion- und Weltanschauungsfragen
Sich selbst stärken dürfen
Caritas
Caritasverband im Bistum Mainz
Caritas vor Ort
Caritasverband Darmstadt
Caritasverband Gießen
Caritasverband Mainz
Caritasverband Offenbach
Caritasverband Worms
Alte Menschen
Arbeitslose Menschen
Beratung und Hilfe
Caritaszentren
Katholische Krankenhäuser
Kinder Jugend Familie
Menschen in Notsituationen
Migration Integration Flucht
Online-Beratung
Psychiatrie- und Behindertenhilfe
Rechtliche Betreuung
Suchtkranke Menschen
Überschuldete Menschen
Flucht und Migration
Flucht und Migration: Frauen auf der Flucht
LichtKlangInstallation „Vertreibung – Flucht – Asyl“
Hilfe für Flüchtlinge und Migranten beim Caritasverband Bistum Mainz
Hilfe der Caritas im Kreis Alzey-Worms
Hilfe der Caritas im Kreis Bergstraße
Hilfe der Caritas in Stadt und Kreis Darmstadt und Dieburg
Hilfe der Caritas in der Stadt Gießen
Hilfe der Caritas im Kreis Groß Gerau
Hilfe der Caritas in der Stadt Mainz und im Kreis Mainz-Bingen
Hilfe der Caritas im Kreis Offenbach
Hilfe der Caritas in der Stadt Offenbach
Hilfe der Caritas in Worms
Hilfe bei der Stiftung Juvente
Hilfe bei den Malteser Werken
bei Missbrauch
So handelt das Bistum Mainz
Ich möchte eine Meldung machen
Präventiv handeln und schützen
Suche
Los
Barrierefrei
Beratung | Hilfe | Soziales
Aktuell
Nachrichten
Nachrichten zu Beratung Hilfe Soziales
© Bistum Mainz / Matschak
Besuch von Ministerpräsident Bouffier im Bischof Ketteler-Haus in Dieburg
:
„Ganz besonderen Kindern ein selbstständiges Leben ermöglichen“
21. März 2016
Wiesbaden/Dieburg. Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier hat am Montag, 21. März, die Arbeit des Bischof Ketteler-Hauses und der pädagogischen Betreuungsangebote in Dieburg gewürdigt und eine Geldspende in Höhe von 2.500 Euro überreicht.
Mehr
© Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum Mainz
Pressegespräch zur Sonderausstellung „Flucht 2.0“ im Mainzer Dommuseum
:
„Mahnmal für die Republik und unser Bistum“
16. März 2016
Mainz. Als ein „Mahnmal für die Republik und unser Bistum“ hat der Generalvikar des Bistums Mainz, Prälat Dietmar Giebelmann, die Sonderausstellung „Flucht 2.0 – an odyssey to peace“ im Mainzer Dom- und Diözesanmuseum bezeichnet.
Mehr
© Bistum Mainz / Blum (Ersteller: Bistum Mainz / Blum)
Zentrale Veranstaltung zum Weltfriedenstag mit Weihbischof Bentz in Mainz-St. Bonifaz
:
Flüchtlingshilfe ist wichtiger Beitrag für Zusammenhalt der Gesellschaft
23. Jan. 2016
Mainz. Im Umgang mit der Flüchtlingsfrage sei es notwendig, „mit konkreten Gesichtern und Geschichten in Kontakt zu kommen. Wir müssen und berühren lassen von einzelnen Schicksalen. ...
Mehr
© Bistum Mainz / Blum (Ersteller: Bistum Mainz / Blum)
Italienische Gemeinde in Mainz hat im Advent gesammelt
:
3.000 Euro für Flüchtlingsarbeit
30. Dez. 2015
Mainz. Einen Scheck über 3.000 Euro für die Flüchtlingsarbeit des Bistums Mainz haben Carolina Giona und Teresa Sepe von der Italienischen Gemeinde in Mainz bei einem Treffen am Mittwoch, 30. ...
Mehr
© am (MBN) (Ersteller: am (MBN))
SkF hat Wohngemeinschaften für Flüchtlingsfrauen in Mainz-Mombach eingerichtet
:
Hufen: Ein Pilot-Projekt, das Schule machen soll
19. Nov. 2015
Mainz. Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) in Mainz hat in Mainz-Mombach Wohngemeinschaften für Flüchtlingsfrauen und ihre Kinder eingerichtet. „Derzeit leben fünf Frauen und acht Kinder in den Wohnungen. ...
Mehr
Erste Seite
1
12
13
14
15
16
17
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!