Bistum Mainz, Dezernat Seelsorge, Geistliches Zentrum Kloster Jakobsberg, Dienstsitz: 55437 Ockenheim, Vollzeit, unbefristet, Kennziffer 39 / 2025, Bewrbungsschluss: 06.05.2025
Empfangsleitung (m/w/d)
Im Bistum Mainz, Dezernat Seelsorge, Geistliches Zentrum Kloster Jakobsberg in Ockenheim, ist zum 01.07.2025 eine Stelle zu besetzen als
Empfangsleitung (m/w/d)
Vollzeit, 39 Wochenstunden, unbefristet
Kennziffer 39 / 2025
Dienstsitz ist das Kloster Jakobsberg in Ockenheim.
Seit Jahrhunderten kommen Menschen auf den Jakobsberg, um hier Kraft, Trost und Hilfe zu finden.
An dem bekannten Wallfahrtsort errichtet das Bistum Mainz aktuell ein Geistliches Zentrum, in dem Gastfreundschaft, Gemeinschaft und Gottesnähe erfahrbar werden sollen.
Hierfür sind wir auf Ihre engagierte Mitarbeit angewiesen: Wenn Sie Gastgeber:in aus Überzeugung sind, gerne an einem besonderen Ort arbeiten möchten und sich von unserer Ausschreibung angesprochen fühlen, freuen wir uns sehr auf Ihre motivierte Bewerbung.
Die Aufgabe:
- verantwortliche Führung der Empfangsabteilung in Abstimmung mit der Betriebsleitung, Mitarbeiterführung und –einarbeitung, Dienstplanung
- individuelle Gästebetreuung und Erfüllung von Gästewünschen
- Bearbeitung von Anfragen und Reservierungen
- Empfangen und Verabschieden der Gäste (L.A.N)
- Abrechnung Übernachtungs- und Verpflegungspauschalen
- professionelles, qualitätsverbesserndes Beschwerdemanagement
- Definieren und Umsetzen von Qualitätsstandards für den Empfangsbereich
Unser Angebot:
- Anspruchsvolles Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeit
- Vergütung nach der Arbeitsvertragsordnung (AVO) des Bistums Mainz in Verbindung mit dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVÖD / VKA, EG 8)
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Freistellung für Exerzitien (drei Tage im Jahr)
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge (Kirchliche Zusatzversorgungskasse KZVK)
- Job-Ticket (Zuschuss zum Deutschlandticket)
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
- eine familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch die Abteilung Personalentwicklung
- Kostenfreier Parkplatz
Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Hotelfachfrau/Hotelfachmann (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung
- Nachweisliche Führungserfahrung
- parkettsicher in Microsoft Office, Kenntnisse in der Veranstaltungssoftware L.A.N. sind wünschenswert
- gute Umgangsformen, angemessene Diskretion
- Team- und Kooperationsfähigkeit, selbständige Arbeitsweise
- Identifikation mit den Zielen und Aufgaben der katholischen Kirche
- Bereitschaft im Schichtbetrieb sowie an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden unter Angabe der o.a. Kennziffer vorzugsweise per Mail bis zum 06.05.2025 erbeten an:
Bischöfliche Ordinariat , Personalverwaltung, Postfach 15 60, 55005 Mainz
Mail: bewerbung@bistum-mainz.de
Auskunft erteilt
Susanne Große Böckmann, Telefon: 06131/253-390