Zum Inhalt springen

Regionaler Schulungsreferent (m/w/d) für die Region Mainlinie

Datum:
17. Feb. 2025

Bistum Mainz, Zentraldezernat, Koordinationsstelle Prävention, Dienstsitz Raum Offenbach, Teilzeit, unbefristet, Kennziffer 12 / 2025, Bewerbungsschluss: 25.03.2025

Im Bistum Mainz, Zentraldezernat, Koordinationsstelle Prävention, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

 

Regionaler Schulungsreferent (m/w/d) für die Region Mainlinie

 

Kennziffer 12 / 2025

 

(Teilzeit, 11,7 Wochenstunden, unbefristet, Dienstsitz Raum Offenbach) zu besetzen.

 

Das Bistum Mainz setzt sich aktiv ein für die Prävention gegen sexualisierte Gewalt. Unser Ziel ist die Entwicklung einer Kultur der Achtsamkeit und eine flächendeckende Umsetzung vergleichbarer Qualitätsstandards. Eine breite Sensibilisierung sowie Wissen über präventive Maßnahmen, Anlaufstellen und Unterstützungssysteme sind eine essenzielle Voraussetzung für wirksame Prävention und Intervention. Gezielt und konsequent unterstützen wir haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende dabei, Handlungssicherheit zu gewinnen und zu fördern im Umgang mit dem sensiblen Thema.

 

Die Aufgabe:

 

1.) Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Präventionsschulungen auf Grundlage der Ordnung zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt für das Bistum Mainz. Hierzu zählt u. a.:

  • Beratung von Einrichtungen und Rechtsträgern bei der Planung und Durchführung
  • Co-Referent:innen aus dem Kreis beauftragter Schulungsreferent:innen akquirieren und koordinieren
  • Materialerstellung und methodische Gestaltung sowie Evaluation der Schulungen

2.) Mitwirkung in Arbeitsgruppen der Koordinationsstelle Prävention bei der Erstellung und Weiterentwicklung von Schulungsinhalten und –methoden sowie Arbeitshilfen und Materialien

 

3.) Vernetzung von und fachlicher Austausch mit Schulungsreferent:innen sowie Präventionskräften innerhalb der Region

 

Das können wir anbieten:

 

  • Anspruchsvolles Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeit
  • Vergütung nach der Arbeitsvertragsordnung (AVO) des Bistums Mainz in Verbindung mit dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVÖD / VKA) bis EG 11
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Freistellung für Exerzitien (bis zu drei Tage im Jahr)
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
  • Job-Ticket/ Zuschuss zum Deutschlandticket
  • 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
  • eine familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Gesundheitsvorsorge und Supervision

 

Ihr Profil:

 

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Pädagogik oder vergleichbarer Studiengang
  • Zusatzqualifikation im Bereich Prävention sexualisierter Gewalt oder Kinderschutz
  • Erfahrung in der Schulungsarbeit, methodische Kompetenz in der Begleitung von Gruppen
  • Organisationsgeschick, Lernbereitschaft und Freude an der Arbeit mit Menschen
  • Bereitschaft zur Arbeit auch am Abend oder an Wochenenden, Führerschein der Klasse B
  • Kenntnisse über Aufbauorganisation und Verfahren des Bistums Mainz sind ein Vorteil aber keine Bedingung
  • sehr gute Anwenderkenntnisse (Microsoft Office), sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift

 

Neben den beschriebenen fachlichen Qualifikationen setzen wir eine Identifikation mit den Zielen und Aufgaben der katholischen Kirche voraus.

 

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (vorzugsweise per E-Mail) mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der o. a. Kennziffer und des frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 25.03.2025 an:

 

Mail: bewerbung@bistum-mainz.de

Bischöfliches Ordinariat Mainz, Personalverwaltung, Postfach 15 60, 55005 Mainz

Auskunft erteilt: Constanze Coridaß, Telefon: 06131-253-287