Zum Inhalt springen

Sachbearbeitung Meldewesen, Urkunden, Siegel (m/w/d)

Datum:
21. Okt. 2025

Bistum Mainz, Zentraldezernat, Bischöfliche Kanzlei, Vollzeit, unbefristet, teilbar, Kennziffer 104 / 2025, Bewerbungsschluss: 19.11.2025

Im Bischöflichen Ordinariat, Zentraldezernat, Bischöfliche Kanzlei, ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:

Sachbearbeitung Meldewesen, Urkunden, Siegel (m/w/d)

(39 Std/Woche/unbefristet/teilbar)

Kennziffer 104 / 2025

Diskretion und Verantwortungsbewusstsein bilden die Grundlage für unsere Arbeit in einem vielseitigen und sinnstiftenden Arbeitsumfeld. Die ausgeschriebene Position umfasst die Sachbearbeitung innerhalb der Kanzlei der Kurie, insbesondere die Bereiche Meldewesen, Urkunden und Siegel – zentrale Aufgaben, die wesentlich zum Gelingen kirchlicher Arbeit im gesamten Bistum beitragen.

Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem wertschätzenden und kollegialen Umfeld. Hier wird Ihr Beitrag sichtbar und geschätzt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Aufgaben auf einen Blick:

  • Bearbeitung von Mitteilungen über erfolgte Taufen, Konversionen, Wiederaufnahmen und Kirchenaustritten für das gesamte Bistum
  • Pflege und Korrektur von kirchlichen Personenstandsdaten im elektronischen Meldewesen, insbesondere das Konfessionsmerkmal
  • Erstellung von Urkunden des Bischofs zu Jubiläen, besonderen Anlässen und Ehrungen
  • Führung und Pflege der Siegelverzeichnisse gemäß geltender Siegelordnung
  • Koordination von Inkraftsetzungen und Außerkraftsetzungen kirchlicher Siegel

Das können wir anbieten: 

  • Vergütung nach der Arbeitsvertragsordnung (AVO) des Bistums Mainz in Verbindung mit dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVÖD/VKA, EG 6)
  • eine freundliche Arbeitsatmosphäre in einem offenen Team
  • flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Zukunftssicherung: Kirchliche Zusatzversorgung und Jahressonderzahlung
  • 30 Urlaubstage sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend, Silvester, Rosenmontag und Fastnachtsdienstag (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Job-Ticket (= Bezuschussung zum Deutschlandticket)
  • Möglichkeit zur Teilnahme an Exerzitien (bis zu drei Tagen im Jahr)

Das bringen Sie mit: 

  • abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement, als Verwaltungsfachangestellte:r oder eine vergleichbare abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • Erfahrung im (kirchlichen) Verwaltungsumfeld ist ein Vorteil, aber keine Voraussetzung
  • Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Verschwiegenheit
  • Freude an eigenverantwortlichem Arbeiten und Teamfähigkeit
  • Anwendungssicherheit in den MS-Office-Programmen und digitale Kompetenz
  • Erfahrung in professioneller, adressatengerechter Kommunikation
  • Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau C1 des europäischen Referenzrahmens

Bewerber:innen sollten sich mit den Aufgaben und Zielen der katholischen Kirche identifizieren. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bitte schicken Sie uns Ihre möglichst vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Zertifikate) bevorzugt per E-Mail unter Angabe des frühestmöglichen Einstellungstermins, des möglichen Stundenkontingents und der Kennziffer 104 / 2025 bis zum 19.11.2025 an:

Mail: bewerbung@bistum-mainz.de

Postanschrift: Bischöfliches Ordinariat, Personalverwaltung, Postfach 15 60, 55005 Mainz

Auskunft erteilt:

Dr. Anna Ott, 06131/253-9112