Zum Inhalt springen

Teamleitung Hauswirtschaft (m/w/d)

Datum:
15. Okt. 2025

Bistum Mainz, Dezernat Seelsorge, Jugendhaus Don Bosco, Mainz, Vollzeit, 39 Wochenstunden, unbefristet, Kennziffer 102 / 2025, Bewerbungsschluss: 12.11.2025

Im Bistum Mainz, Dezernat Seelsorge Jugendhaus Don Bosco, Mainz, ist zum 01.12.2025 eine Stelle zu besetzen als 

Teamleitung Hauswirtschaft (m/w/d)

Vollzeit, 39 Wochenstunden, unbefristet

Dienstsitz Mainz 

Kennziffer 102 / 2025 

Als Tagungs- und Beleghaus für Kinder-, Jugend- und Familiengruppen hat sich das Jugendhaus Don Bosco schon lange einen Namen gemacht. Daher freuen wir uns sehr, wenn Sie uns tatkräftig darin unterstützen möchten, dass sich unsere Gäste hier wohlfühlen und gerne wieder kommen. 

Diese Aufgaben erwarten Sie: 

Planung, Führung, Kommunikation

  • Konzeption und wo möglich Weiterentwicklung des Housekeeping- und Essenkonzeptes unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und ernährungsphysiologischer Erkenntnisse gemeinsam mit der Hausleitung
  • Führung der zugeordneten Mitarbeitenden sowie Durchführung von Teamgesprächen
  • Dienstplanerstellung auch für externe Reinigungsunternehmen 

Gästebetreuung und sonstige regelmäßige Aufgaben

  • Absprache und Planung von Verpflegung für Gruppen und Einzelpersonen
  • Erfüllung von Gästewünschen in Bezug auf religiöse Ernährungsvorgaben, Sonderkostformen, Unverträglichkeiten und Allergien
  • Vorbereiten des Speisesaals, Betreuung der Essensausgabe, Bedienung von Großküchengeräten
  • selbstständiges Zubereiten von Speisen mit Vor- und Nachbereitung
  • direkte Mitarbeit im Housekeeping
  • Teilnahme an Sitzungen und Besprechungen im Dezernat Seelsorge (Hausleiter:innen-Konferenzen, Bereichsbesprechungen, Teilnahme an BAG Fortbildungen erwünscht) 

Das bringen Sie mit: 

  • abgeschlossene Ausbildung als Hauswirtschafter:in
  • Kenntnisse in Lagerhaltung und Belegungsplanung sowie Wareneinkauf
  • selbständige, zuverlässige Arbeitsweise sowie Lösungsorientierung
  • motivierender, zugewandter und zielorientierte Kommunikationsstil sowie Diskretion
  • Erfahrungen als Führungskraft in einer ähnlichen Position sind wünschenswert
  • Kenntnisse im Bereich Hygiene (HACCP), Infektionsschutzgesetz und Unfallverhütung
  • Bereitschaft im Schichtbetrieb zu arbeiten auch an Wochenenden und Feiertagen
  • Führerschein Klasse B ist hilfreich
  • Kenntnisse in Microsoft Office und in einer Hausmanagementsoftware (z. B. L.A.N.) sind hilfreich
  • Erfahrung in der Jugendarbeit (auch ehrenamtlich) sowie Kenntnisse kirchlicher Strukturen sind ein Asset aber keine Bedingung

 Unser Angebot: 

  • anspruchsvolles Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeit
  • Vergütung nach der Arbeitsvertragsordnung (AVO) des Bistums Mainz in Verbindung mit dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVÖD / VKA) EG 6
  • mögliche Freistellung für Exerzitien (drei Tage im Jahr)
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
  • Job-Ticket (Zuschuss zum Deutschlandticket)
  • 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
  • eine familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch die Abteilung Personalentwicklung
  • kostenfreier Parkplatz 

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Schriftliche Bewerbungen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten (wenn möglich im PDF-Format) werden unter Angabe der Kennziffer 102 / 2025 vorzugsweise per Mail bis zum 12.11.2025 erbeten an:

Mail: bewerbung@bistum-mainz.de

Postanschrift: Bischöfliches Ordinariat, Personalverwaltung, Postfach 15 60, 55005 Mainz

Auskunft erteilen:

Manfred Kerz, Telefon: 06131/253-388,

Susanne Große Böckmann, Telefon: 06131/253-390