Zum Inhalt springen

Verwaltungsangestellter (m/w/d)

Neuer Untertitel
Datum:
17. Apr. 2025

Bischöfliches Ordinariat, Zentraldezernat, Koordinationsstelle Intervention und Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs, Vollzeit, Kennziffer 48 / 2025, Bewerbungsschluss: 12.05.2025

Im Bischöflichen Ordinariat, Zentraldezernat, Koordinationsstelle Intervention und Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs ist eine Stelle zu besetzen als

Verwaltungsangestellte:r (m/w/d)

Kennziffer 48 / 2025

Die Koordinationsstelle Intervention und Aufarbeitung im Bistum Mainz hat sich die zeitgerechte, sensible und angemessene Kommunikation mit Betroffenen sexuellen Missbrauchs zur Aufgabe gemacht!

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine(n) emotional belastbare(n) Bürokoordinator:in (Vollzeit/unbefristete Anstellung).

Ihr Profil:

  • kaufmännische Ausbildung, Ausbildung als Rechtsanwalts- bzw. Notarfachangestellte(r) oder im Verwaltungsfach
  • Sie sind korrespondenzsicher in Deutsch (E-Mail, Post, Telefon)
  • Sie haben Erfahrung mit dem Führen von Ergebnisprotokollen
  • Sie arbeiten gerne und gut (auch) mit Excel
  • Sie bewahren den Überblick, organisieren und strukturieren gerne
  • Sie zeigen Verständnis und bleiben sachlich, auch wenn es emotional wird
  • Sie identifizieren sich mit den Aufgaben und Zielen der katholischen Kirche
  • Die Aufgabe erfordert absolute Diskretion

Die Aufgabe:

  • Büro- und Terminorganisation, allgemeine Sekretariatsarbeiten, Ablage
  • Entgegennahme von Telefongespräche und Weiterleitung an zuständige Person
  • Digitalisierung von (Ermittlungs-)akten sowie regelmäßige Statistikerstellung
  • Unterstützung bei der Prüfung von Anträgen Betroffener, gegebenenfalls anlassbezogener Informationsrecherche, Protokollierung von Sitzungen und Gesprächen
  • Vor- und Nachbereitung von Anhörungen (Terminkoordination, Raumplanung, Protokoll)

Unser Angebot:

  • Vergütung nach den Regelungen der Arbeitsvertragsordnung des Bistums Mainz (AVO) in Verbindung mit dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD, EG 7)
  • 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage Woche) und bis zu vier zusätzliche Tage Dienstbefreiung
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (nach Absprache)
  • kirchliche Zusatzversorgung (KZKV) und Jahressonderzahlung
  • Supervisionsangebot
  • Job-Ticket (Zuschuss zum Deutschlandticket)
  • Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Gesundheitsvorsorge
  • Möglichkeit zur Teilnahme an bis zu drei Exerzitientagen im Jahr

Schwerbehinderte Bewerber:innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Schriftliche Bewerbungen (vorzugsweise per E-Mail) mit den üblichen Unterlagen werden unter Angabe der o. a. Kennziffer bis zum 12.05.2025 erbeten an:

Bischöfliches Ordinariat, Personalverwaltung, Postfach 15 60, 55005 Mainz

Mail: bewerbung@bistum-mainz.de

Rufen Sie uns gerne an, wenn Sie mehr über die Stelle erfahren wollen:

Anke Fery (Aufarbeitung): 06131-253/875

Lena Funk (Intervention):  06131-253/873