Im Bischöflichen Ordinariat Mainz, Dezernat Bildung, Abteilung Religionsunterricht und Schulpastoral ist die Stelle
Verwaltungskraft (m/w/d)
Kennziffer 28 / 2025
in Teilzeit (19,5 Wochenstunden) unbefristet zu besetzen.
Ihre Bewerbung ist für uns auch interessant, wenn Sie Vollzeit arbeiten möchten.
Die Abteilung Religionsunterricht koordiniert und organisiert Fragen rund um den Religionsunterricht, Schulpastoral und die bischöfliche Bevollmächtigung für Schulen im Bereich des Bistums Mainz.
Mit Ihrer Mitarbeit stärken Sie das Fundament unserer Abteilung. Daher freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung:
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen, Sitzungen und Gesprächen (Raumbuchung, Materialerstellung, Korrespondenz mit Teilnehmenden, Evaluation), insbesondere für die jährliche Verleihung der Missio canonica (bischöfliche Bevollmächtigung für den Religionsunterricht)
- Sachbearbeitung bei der Beantragung der bischöflichen Bevollmächtigung durch Religionslehrkräfte: Kontakt, Kooperation mit dem Abteilungsleiter und Referenten
- Bearbeiten von Honorarverfahren für Veranstaltungen der Abteilungen
- Vorkontierung von Rechnungen und Überwachung von Zahlungsläufen
- eigenständige Erledigung sämtlicher Sekretariatsaufgaben / allgemeine Bürotätigkeiten (Terminplanung, Telefonate, Ablage, Verwaltung und Beschaffung von Materialien, Pflege von Daten, Fristenmanagement)
Das können wir Ihnen bieten:
- abwechslungsreiche Tätigkeit
- kollegiale Zusammenarbeit im Team der Fachabteilung Religionsunterricht
- eine Vergütung nach der Arbeitsvertragsordnung des Bistums Mainz (AVO) in Verbindung mit dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD EG 6)
- Kirchliche Zusatzversorgung (KZVK) und Jahressonderzahlung
- 30 Urlaubstage (bei einer Fünf-Tage-Woche) und arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
- Job-Ticket (vergünstigtes Deutschlandticket)
- Möglichkeit für hochwertige interne und externe Weiterbildung
- Angebote zur aktiven Gesundheitsvorsorge
- Möglichkeit zur Teilnahme an bis zu drei Exerzitientagen im Jahr
Das bringen Sie mit:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Ausbildung
- Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Diskretion
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Freude an eigenverantwortlichem Arbeiten sowie Teamfähigkeit
- Anwendungssicherheit in den MS-Office-Programmen und digitale Kompetenz
- Identifikation mit den Zielen und Aufgaben der Katholischen Kirche
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Schriftliche Bewerbungen (vorzugsweise per E-Mail) mit den üblichen Unterlagen werden unter Angabe der o. a. Kennziffer bis zum 22.04.2025 erbeten an:
Bischöfliches Ordinariat, Personalverwaltung, Postfach 15 60, 55005 Mainz
Mail: bewerbung@bistum-mainz.de
Auskunft erteilt:
Abteilungsleiter Andreas Günter, 06131/253210.