21. Nov. 2016
Dritter Band der Ida Hahn-Hahn-Edition von Dr. Helmut Hinkel erschienen
Mainz. Mit dem gerade erschienenen dritten Band schließt der Direktor der Mainzer Martinus-Bibliothek, Dr. Helmut Hinkel, seine Edition von Schriften und Briefen von Gräfin Ida Hahn-Hahn (1805-1880) ab.
23. Nov. 2016
Neues Jahrbuch des Bistums über Mainzer Sagen und Legenden vorgestellt
Mainz. Viele Sagen und Legenden ranken sich seit Jahrhunderten um Mainz, seine alten Gemäuer und seine Bewohner. Auf Initiative von Professor Dr. Wolfgang Dobras, Leiter des Mainzer Stadtarchivs, haben zwölf fachlich ausgewiesene Autorinnen und Autoren solche Erzählungen nun näher untersucht.
28. Nov. 2016
Dritter Band der Ida Hahn-Hahn-Edition von Dr. Helmut Hinkel vorgestellt
60. Geburtstag von Akademiedirektor Peter Reifenberg (6.12.)
Mainz. Der Direktor der Bistumsakademie und des Tagungszentrums Erbacher Hof in Mainz, Professor Dr. Peter Reifenberg, vollendet am Dienstag, 6. Dezember, sein 60. Lebensjahr.
7. Dez. 2016
Erweiterung wegen steigender Studierendenzahlen und zwei neuen Studiengängen
Mainz. Der Bischof von Trier, Dr. Stephan Ackermann, hat am Mittwoch, 7. Dezember, den zweiten Standort der Katholischen Hochschule (KH) Mainz eingeweiht.
3. Nov. 2020
Karl Borromäus wurde in Arona geboren, einem kleinen Städtchen am Südwestende des Lago Maggiore. Arona ist ca. 30 Autominuten von Brebbia entfernt. ...
Di. 13. Juni 2023 10:00 - 17:00
Intervallkurs für Pfarrer in den ersten Dienstjahren
„Nichts ist so praktisch wie eine gute Theorie.“ Dieser Satz verweist darauf, dass gerade in professionalisierten Kontexten verantwortliches Handeln immer messbar ist an zu Grunde liegenden ...
Di. 11. Juli 2023 9:30 - Do. 13. Juli 2023 16:30
Mo. 4. Sep. 2023 14:30 - Fr. 8. Sep. 2023 13:00
Grund- und Aufbaukurs mit insgesamt 4 Kurswochen
Die Fachweiterbildung richtet sich an Seelsorger*innen aller christlicher Konfessionen, die ihre Seelsorge in der Begegnung mit kranken, sterbenden, leidenden und trauernden Menschen - ...
Mo. 25. Sep. 2023 9:00 - Fr. 29. Sep. 2023 17:00
Diversity als professionelle Querschnittskompetenz in unserer Gesellschaft
Die heutige Gesellschaft zeichnet sich durch eine große Vielfalt ihrer Bevölkerung aus. Daher ist der kompetente und wertschätzende Umgang mit Vielfalt – Diversity-Kompetenz – in den letzten ...