3. Juni 2016
8. Bundeskongress „Erziehung und Bildung im Geist der Frohen Botschaft: Perspektiven Katholischer Schulen“ in Stuttgart
Rund 250 Schulleiter, Schulträger und Bildungsverantwortliche haben sich heute (3. Juni 2016) zum 8. Bundeskongress „Katholische Schulen“ unter dem Thema „Erziehung und Bildung im Geist der Frohen Botschaft: Perspektiven Katholischer Schulen“ in Stuttgart getroffen. ...
9. Aug. 2016
Mehr teilnehmende Büchereien und neue Angebote
Zum 1. Oktober 2016 werden zwölf weitere Büchereien in den Verbund libell-e Süd aufgenommen.
16. Aug. 2016
Israel 2011, Dokumentarfilm
97 Minuten Regie: Arnon Goldfinger
8. Sep. 2016
Die beiden signierten ihre Bücher in der Mainzer Dombuchhandlung
Mainz. Der ehemalige Mainzer Bischof, Kardinal Karl Lehmann, und der frühere ZDF-Intendant Markus Schächter haben am Donnerstag, 8. September, in der Mainzer Dom-Buchhandlung ihr gemeinsames Buch „Mit langem Atem - Wege. Erfahrungen. Einsichten. ...
22. Sep. 2016
Zum 1. Oktober 2016 ist wieder der Einstieg möglich!
Das Fortbildungsangebot für Ehrenamtliche, die sich im gottesdienstlichen Leben ihrer Gemeinde engagieren und alle, die sich in diesem Bereich weiterbilden möchten.
3. Nov. 2020
Karl Borromäus wurde in Arona geboren, einem kleinen Städtchen am Südwestende des Lago Maggiore. Arona ist ca. 30 Autominuten von Brebbia entfernt. ...
Mo. 25. Sep. 2023 9:00 - Fr. 29. Sep. 2023 17:00
Diversity als professionelle Querschnittskompetenz in unserer Gesellschaft
Die heutige Gesellschaft zeichnet sich durch eine große Vielfalt ihrer Bevölkerung aus. Daher ist der kompetente und wertschätzende Umgang mit Vielfalt – Diversity-Kompetenz – in den letzten ...
Do. 28. Sep. 2023 8:00 - 16:00
In erster Linie werden die folgenden Themen theoretisch und praktisch bearbeitet: - Die Gestaltung der Feier der Bestattung (Liturgie und Predigt). ...
Mi. 4. Okt. 2023 9:00 - Fr. 6. Okt. 2023 16:00
Bibelerzähler*in werden: Zertifizierte Ausbildung
„Erzähl mal! Wie war das…?“ Wer so fragt, wünscht sich eine Geschichte von Angesicht zu Angesicht und will kein Buch vorgelesen bekommen. Und wer so gefragt wird, erzählt meist auch einfach. ...
Mo. 9. Okt. 2023 14:00 - Mi. 11. Okt. 2023 13:00
„Kann ich Sie kurz mal sprechen?”
- Was so als beiläufiges Gespräch beginnt, wird im Alltag von Seelsorger·innen und Lehrer·innen schnell zur Beratungssituation. ...
Di. 10. Okt. 2023 14:30 - Do. 12. Okt. 2023 16:30
„Wir reden über die wirklich wichtigen Dinge des Lebens.“ So übersetzt eine 9-jährige Philosophin das griechische „Philosophieren“, also die „Liebe zur Weisheit“. ...
Mi. 11. Okt. 2023 14:30 - Fr. 13. Okt. 2023 14:00
Grundkurs Bibliolog
Wie lässt sich das Buch der Bücher entdecken, verstehen, auslegen? Und wie wird daraus ein Gemeinschaftserlebnis? ...
Do. 12. Okt. 2023 - Fr. 13. Okt. 2023
Von der Gabe, Kirche neu zu wagen
Kirchenentdecker:innen bringen die Liebe zu Gott und zu den Menschen neu zum Ausdruck. Sie sind Wegbereiter:innen einer missionarisch-diakonischen Kirchenentwicklung. ...
Do. 12. Okt. 2023 8:00 - 16:00
Mo. 6. Nov. 2023 10:00 - Mi. 8. Nov. 2023 13:00
Biblische Texte, rabbinische Auslegungen, Wirkungsgeschichte
Im Jahr 587 geschieht in Israel das Unvorstellbare: Der Jerusalemer Tempel, der Palast Davids und die Stadtmauern werden zerstört, große Teile der Bevölkerung werden ins Babylonische Exil ...
Di. 7. Nov. 2023 8:00 - Do. 9. Nov. 2023 16:00
Als Priester im (Un-)Ruhestand
Priester im Ruhestand sind eine wichtige Ressource mit ihren pastoralen Erfahrungen und – soweit sie dies wollen – mit ihren zeitlichen Möglichkeiten der Unterstützung der Pastoral. ...