Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Stiftung Theologisch-Pastorales Institut (jPöR)
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Kurse
Hinweise für alle Kurse
Alle kommenden Kurse
Kurse 2026
Kurse 2025
Kursarchiv
Wir über uns
Das Team
Unser Lernverständnis
TPI als Dienstleister
Unsere Gremien
Unsere Ehemaligen
Kontakt
Kompetenzorientierung
Unsere Grundhaltung
Was ist Kompetenzorientierung
Kompetenzbereiche
Kompetenzorientierung und Bedarfserhebung
Schutzkonzept
Elearning
Newsletter
Suche
Los
Barrierefrei
Bildung
TPI - theologisch-Pastorales Institut
Kurse
Kurse 2019
Kurse 2019
Dienstag
22
Jan. 2019
Datum: 22. Januar 2019
Ausbildungskurs zur Geistlichen Begleitung Einzelner
:
"... als er unterwegs mit uns redete ...“ (Lk 24,32)
22. Jan. 2019 9:30 - 24. Jan. 2019 17:00
Geistliche Begleitung stellt eine wesentliche Handlungsform pastoraler Tätigkeit dar. Hauptamtliche begleiten Einzelne und Gruppen. ...
Mehr
Dienstag
22
Jan. 2019
Datum: 22. Januar 2019
Ausbildung zur Gemeindeberatung (Intervallkurs)
:
"Wer sich beraten lässt, ist klug ..." Spr 13,10
22. Jan. 2019 9:30 - 24. Jan. 2019 17:00
Kooperation mit dem Institut für Personalberatung, Organisationsentwicklung und Supervision in der EKHN (IPOS/ZOS) Systemische kirchliche Organisationsberatung unterstützt kirchliche Einrichtungen, Führungskräfte und Mitarbeiter/innen bei ihrer ...
Mehr
Montag
28
Jan. 2019
Datum: 28. Januar 2019
Theologie, Anthropologie, Pastorale Praxis
:
Beerdigungsdienst und Trauerseelsorge
28. Jan. 2019 9:30 - 30. Jan. 2019 16:00
In erster Linie werden die folgenden Themen theoretisch und praktisch bearbeitet:
Mehr
Montag
28
Jan. 2019
Datum: 28. Januar 2019
Theologie, Anthropologie, Pastorale Praxis
:
Beerdigungsdienst und Trauerseelsorge
28. Jan. 2019 9:30 - 30. Jan. 2019 16:00
In erster Linie werden die folgenden Themen theoretisch und praktisch bearbeitet:
Mehr
Dienstag
29
Jan. 2019
Datum: 29. Januar 2019
Intervallkurs für Pfarrer in den ersten Dienstjahren
:
Leiten zwischen Management und Evangelium
29. Jan. 2019 9:30 - 31. Jan. 2019 16:00
„Nichts ist so praktisch wie eine gute Theorie.“ Dieser Satz verweist darauf, dass gerade in professionalisierten Kontexten verantwortliches Handeln immer messbar ist an zu Grunde liegenden Theorieannahmen. ...
Mehr
Freitag
1
Feb. 2019
Datum: 1. Februar 2019
Intervallkurs der Diözesen Fulda, Mainz und Trier
:
Orientierungszeit für Gemeinde-, Pastoralreferent∙innen und Diakone
1. Feb. 2019 14:30 - 3. Feb. 2019 13:00
Mehr
Montag
11
Feb. 2019
Datum: 11. Februar 2019
Ausbildung im Sozialtherapeutischen Rollenspiel (STR) 2017-2019
:
Glaube und Leben ins Spiel bringen
11. Feb. 2019 9:30 - 15. Feb. 2019 13:30
Diese Ausbildung richtet sich an alle, die in der Seelsorge mit Gruppen zu religiösen oder biografischen Themen arbeiten wollen. Sie erlernen eine Methode für die Arbeit mit unterschiedlichen Gruppen in ihrer ganz konkreten, pastoralen Praxis. ...
Mehr
Dienstag
12
Feb. 2019
Datum: 12. Februar 2019
Ausbildungskurs zur Geistlichen Begleitung Einzelner
:
"... als er unterwegs mit uns redete ...“ (Lk 24,32)
12. Feb. 2019 9:30 - 14. Feb. 2019 17:00
Geistliche Begleitung stellt eine wesentliche Handlungsform pastoraler Tätigkeit dar. Hauptamtliche begleiten Einzelne und Gruppen. ...
Mehr
Dienstag
12
Feb. 2019
Datum: 12. Februar 2019
Systemisches Handwerk für die pastorale Praxis
:
Anders denken und neu sehen!
12. Feb. 2019 9:30 - 14. Feb. 2019 16:00
Der systemische Ansatz, sein Denkmodell und seine praktischen Handlungsstrategien sind aus der Familientherapie hervorgegangen. ...
Mehr
Dienstag
19
Feb. 2019
Datum: 19. Februar 2019
Migration und Integration als theologisch-pastorale Herausforderungen
:
„Wenn bei dir ein Fremder in eurem Land lebt …“ (Lev 19,33)
19. Feb. 2019 9:30 - 21. Feb. 2019 15:00
Viele Christinnen und Christen lassen sich beruflich oder ehrenamtlich durch Migration herausfordern. Am Anfang steht oft das sozial-caritative Engagement für Geflüchtete, an das sich dann die wesentlich schwierigeren Fragen der Integration ...
Mehr
Dienstag
19
Feb. 2019
Datum: 19. Februar 2019
Ausbildungskurs zur Geistlichen Begleitung Einzelner
:
"... als er unterwegs mit uns redete ...“ (Lk 24,32)
19. Feb. 2019 9:30 - 21. Feb. 2019 17:00
Geistliche Begleitung stellt eine wesentliche Handlungsform pastoraler Tätigkeit dar. Hauptamtliche begleiten Einzelne und Gruppen. ...
Mehr
Montag
11
März 2019
Datum: 11. März 2019
Große Basisqualifikation zur Trauerbegleitung nach „Trauer erschließen®“
:
Trauernde Menschen seelsorglich begleiten
11. März 2019 9:30 - 13. März 2019 16:00
Die Begegnung mit trauernden Menschen ist eine zentrale Aufgabe des seelsorglichen Handelns. Dabei kann man zwischen punktuellen Trauerbegegnungen zum Beispiel im Kontext von Bestattung und einer prozesshaften Trauerbegleitung wie sie ...
Mehr
Montag
18
März 2019
Datum: 18. März 2019
Bibelpastorale Qualifizierung 2018-2020 (Kooperation mit dem Kath. Bibelwerk e. V., dem Bibelforum Osnabrück und dem Institut für Fort- und Weiterbildung Freising)
:
Ein Wort wie Feuer!
18. März 2019 14:30 - 21. März 2019 13:00
In den derzeitigen kirchlichen Umbruchsprozessen und den damit zusammenhängenden Rollenveränderungen für die pastoralen Mitarbeiter˙innen nimmt die Heilige Schrift einen zentralen Platz ein. ...
Mehr
Dienstag
19
März 2019
Datum: 19. März 2019
Pastorale Entwicklungsprozesse unter der Systemischen Lupe, Aufbaukurs
:
Kirchenentwicklung - systemisch!
19. März 2019 9:30 - 21. März 2019 16:00
Das systemische Handwerkzeug bietet in Anlehnung an die Methodologie der Systemtheorie einige gut brauchbare Instrumente zur Bildung von Hypothesen zu und zur Evaluation von Prozessen.
Mehr
Montag
25
März 2019
Datum: 25. März 2019
Filmische Erzählungen - Biblische und ethische Horizonte
:
Fluchtgeschichten
25. März 2019 9:30 - 27. März 2019 17:00
Die ersten Flüchtlinge der Bibel – heute würde man sie als ‚Armutsmigranten’ einordnen – sind Abraham und Sara: Kaum haben sie erstmals den Boden Kanaans betreten, zwingt sie eine Hungersnot, in Ägypten Zuflucht zu suchen (vgl. Gen 12,10-20).
Mehr
Dienstag
26
März 2019
Datum: 26. März 2019
Ausbildung zur Gemeindeberatung (Intervallkurs)
:
"Wer sich beraten lässt, ist klug ..." Spr 13,10
26. März 2019 9:30 - 27. März 2019 17:00
Kooperation mit dem Institut für Personalberatung, Organisationsentwicklung und Supervision in der EKHN (IPOS/ZOS) Systemische kirchliche Organisationsberatung unterstützt kirchliche Einrichtungen, Führungskräfte und Mitarbeiter/innen bei ihrer ...
Mehr
Dienstag
26
März 2019
Datum: 26. März 2019
Ausbildungskurs zur Geistlichen Begleitung Einzelner
:
"... als er unterwegs mit uns redete ...“ (Lk 24,32)
26. März 2019 9:30 - 28. März 2019 17:00
Geistliche Begleitung stellt eine wesentliche Handlungsform pastoraler Tätigkeit dar. Hauptamtliche begleiten Einzelne und Gruppen. ...
Mehr
Dienstag
26
März 2019
Datum: 26. März 2019
Ausbildung zur Gemeindeberatung (Intervallkurs)
:
"Wer sich beraten lässt, ist klug ..." Spr 13,10
26. März 2019 9:30 - 28. März 2019 17:00
Kooperation mit dem Institut für Personalberatung, Organisationsentwicklung und Supervision in der EKHN (IPOS/ZOS) Systemische kirchliche Organisationsberatung unterstützt kirchliche Einrichtungen, Führungskräfte und Mitarbeiter/innen bei ihrer ...
Mehr
Dienstag
26
März 2019
Datum: 26. März 2019
Eigene Ressourcen sinnvoll und effizient nutzen
:
Zeit- und Selbstmanagement
26. März 2019 9:30 - 28. März 2019 16:00
Die eigenen Ressourcen sinnvoll einsetzen und gleichzeitig selbst in Balance zu bleiben, sind wesentliche Kompetenzen, um den Anforderungen der Zielgruppe, der Organisation und den eigenen Erwartungen gerecht zu werden.
Mehr
Donnerstag
28
März 2019
Datum: 28. März 2019
Das zielorientierte Kurzgespräch in Seelsorge und Beratung (Aufbaukurs)
:
Gespräche zwischen Tür und Angel
28. März 2019 10:30 - 29. März 2019 16:00
Im Aufbaukurs werden die im Grundkurs erworbenen Fertigkeiten wiederholt, vertieft und erweitert. Neu erlernt wird der Einsatz von Bildern, Metaphern und Symbolen im Kurzgespräch. ...
Mehr
Montag
1
Apr. 2019
Datum: 1. April 2019
Geistliche Leitungskultur in Zeiten des Umbruchs ( Kooperation mit Ruach)
:
".... der Heilige Geist und wir haben beschlossen ..." (Apg 15,28)
1. Apr. 2019 14:30 - 4. Apr. 2019 13:00
Im Zuge der Umbruchsprozesse in den Diözesen wandeln sich auch die Leitungsaufgaben innerhalb der Pastoral. Räume und Teams werden größer, Leitungsverantwortung wird anders und mit zunehmender Beteiligung der Mitarbeiter·innen wahrgenommen, bis ...
Mehr
Dienstag
2
Apr. 2019
Datum: 2. April 2019
Train-the-Trainer-Kurs
:
Ausbildung von Ehrenamtlichen für die Notfallseelsorge
2. Apr. 2019 9:30 - 4. Apr. 2019 16:00
In vielen Diözesen wird intensiv darüber nachgedacht, verstärkt Ehrenamtliche in seelsorgerliche Dienste - insbesondere Notfallseelsorge - einzubinden, die bisher weitgehend von Hauptberuflichen geleistet wurden. ...
Mehr
Mittwoch
3
Apr. 2019
Datum: 3. April 2019
Aufbaukurs
:
Bibliolog mit Erzählfiguren
3. Apr. 2019 14:30 - 5. Apr. 2019 13:00
In der Grundform des Bibliolog geschieht alles mit Worten und durch Imagination. Für viele Menschen kann die visuelle Dimension die Erforschung eines Bibeltextes aber sehr vertiefen. ...
Mehr
Montag
6
Mai 2019
Datum: 6. Mai 2019
Biblische Unterbrechungen für die Pastoral
:
Vom Wort überrascht
6. Mai 2019 9:30 - 7. Mai 2019 15:30
„Unterbrechung“ ist nach Johann Baptist Metz die kürzeste Definition von Religion. Die Begegnung mit Gott braucht Zeit- und Resonanzräume, die nicht schon mit unseren Gedanken und Plänen gefüllt sind, Räume, gemeinsam auf das Wort Gottes zu ...
Mehr
Montag
6
Mai 2019
Datum: 6. Mai 2019
Ausbildungskurs zur Geistlichen Begleitung Einzelner
:
"... als er unterwegs mit uns redete ...“ (Lk 24,32)
6. Mai 2019 18:00 - 15. Mai 2019 10:00
Geistliche Begleitung stellt eine wesentliche Handlungsform pastoraler Tätigkeit dar. Hauptamtliche begleiten Einzelne und Gruppen. ...
Mehr
Dienstag
7
Mai 2019
Datum: 7. Mai 2019
Ausbildung zur Gemeindeberatung (Intervallkurs)
:
"Wer sich beraten lässt, ist klug ..." Spr 13,10
7. Mai 2019 9:30 - 17:00
Kooperation mit dem Institut für Personalberatung, Organisationsentwicklung und Supervision in der EKHN (IPOS/ZOS) Systemische kirchliche Organisationsberatung unterstützt kirchliche Einrichtungen, Führungskräfte und Mitarbeiter/innen bei ihrer ...
Mehr
Donnerstag
9
Mai 2019
Datum: 9. Mai 2019
Das zielorientierte Kurzgespräch in Seelsorge und Beratung (Aufbaukurs)
:
Gespräche zwischen Tür und Angel
9. Mai 2019 10:30 - 10. Mai 2019 16:00
Im Aufbaukurs werden die im Grundkurs erworbenen Fertigkeiten wiederholt, vertieft und erweitert. Neu erlernt wird der Einsatz von Bildern, Metaphern und Symbolen im Kurzgespräch. ...
Mehr
Montag
13
Mai 2019
Datum: 13. Mai 2019
Theologie, Anthropologie, Pastorale Praxis
:
Beerdigungsdienst und Trauerseelsorge
13. Mai 2019 9:30 - 15. Mai 2019 16:00
In erster Linie werden die folgenden Themen theoretisch und praktisch bearbeitet:
Mehr
Montag
13
Mai 2019
Datum: 13. Mai 2019
Das Sozialtherapeutische Rollenspiel als resilienzfördernde Methode
:
Die Stärken stärken
13. Mai 2019 10:30 - 15. Mai 2019 16:00
Resiliente Menschen sind psychisch widerstandsfähig, sie können mit Stress und Krisen umgehen und aus ihnen Kraft schöpfen. ...
Mehr
Montag
20
Mai 2019
Datum: 20. Mai 2019
Ein Kurs für Priester aus der Weltkirche
:
Nichts wahrhaft Menschliches ist ihnen fremd (GS 1)
20. Mai 2019 12:00 - 23. Mai 2019 16:00
Nach der Pastoralkonstitution Gaudium et spes gibt es nichts wahrhaft Menschliches, das den Jüngerinnen und Jüngern Jesu Christi fremd wäre: Das Evangelium wird in jeder Zeit und an verschiedenen Orten je neu entdeckt, gelebt und verkündet. ...
Mehr
Dienstag
21
Mai 2019
Datum: 21. Mai 2019
Intervallkurs für Pfarrer in den ersten Dienstjahren
:
Leiten zwischen Management und Evangelium
21. Mai 2019 9:30 - 23. Mai 2019 16:00
„Nichts ist so praktisch wie eine gute Theorie.“ Dieser Satz verweist darauf, dass gerade in professionalisierten Kontexten verantwortliches Handeln immer messbar ist an zu Grunde liegenden Theorieannahmen. ...
Mehr
Montag
27
Mai 2019
Datum: 27. Mai 2019
Mit Effectuation eine ungewisse Zukunft gestalten
:
Pastoral aus dem Kühlschrank
27. Mai 2019 9:30 - 29. Mai 2019 16:00
Effectuation – schon wieder so ein neumodischer Begriff? Nein: Effectuation ist so alt wie die Menschheit selbst. Es ist eine Entscheidungslogik, zu der Menschen immer dann greifen, wenn sie spontan agieren wollen oder müssen, wenn die ...
Mehr
Mittwoch
29
Mai 2019
Datum: 29. Mai 2019
Ausbildungskurs zur Geistlichen Begleitung Einzelner
:
"... als er unterwegs mit uns redete ...“ (Lk 24,32)
29. Mai 2019 18:00 - 7. Juni 2019 9:00
Geistliche Begleitung stellt eine wesentliche Handlungsform pastoraler Tätigkeit dar. Hauptamtliche begleiten Einzelne und Gruppen. ...
Mehr
Montag
3
Juni 2019
Datum: 3. Juni 2019
Große Basisqualifikation zur Trauerbegleitung nach „Trauer erschließen®“
:
Trauernde Menschen seelsorglich begleiten
3. Juni 2019 9:30 - 5. Juni 2019 16:00
Die Begegnung mit trauernden Menschen ist eine zentrale Aufgabe des seelsorglichen Handelns. Dabei kann man zwischen punktuellen Trauerbegegnungen zum Beispiel im Kontext von Bestattung und einer prozesshaften Trauerbegleitung wie sie ...
Mehr
Montag
3
Juni 2019
Datum: 3. Juni 2019
Ein Workshop zum Umgang mit psychisch auffälligen Menschen
:
Krisen(interventionen) hinter verschlossener Tür
3. Juni 2019 9:30 - 4. Juni 2019 16:00
Psychische Erkrankungen unter den Insassen der Haftanstalten nehmen zu, häufig aber nicht in gleicher Weise die Therapieangebote. Häufig müssen Gefangene lange auf fachliche Hilfe von Psycholog·innen oder Psychater·innen warten.
Mehr
Dienstag
4
Juni 2019
Datum: 4. Juni 2019
Systemisches Handwerk für die pastorale Praxis
:
Anders denken und neu sehen!
4. Juni 2019 9:30 - 6. Juni 2019 16:00
Der systemische Ansatz, sein Denkmodell und seine praktischen Handlungsstrategien sind aus der Familientherapie hervorgegangen. ...
Mehr
Dienstag
11
Juni 2019
Datum: 11. Juni 2019
Begleiten eines heilsamen Umgangs mit sich selbst
:
Focusing
11. Juni 2019 9:30 - 13. Juni 2019 16:00
Focusing ist eine von dem amerikanischen Psychotherapeuten und Philosophen Eugene T. Gendlin entwickelte Technik der Selbsthilfe bei der Lösung persönlicher Probleme. ...
Mehr
Mittwoch
12
Juni 2019
Datum: 12. Juni 2019
Kurs für Frauen zur Persönlichkeitsentwicklung im Beruf
:
Damenwahl - for Ladies only
12. Juni 2019 9:30 - 14. Juni 2019 16:00
Selbstbewusste Frauen sind handlungsfähig und überzeugend, auch in neuen Situationen und bei anstehenden Veränderungen. ...
Mehr
Montag
17
Juni 2019
Datum: 17. Juni 2019
Das Neue Testament lesen in einem Jahr
:
Hinter Jesus her
17. Juni 2019 9:30 - 18. Juni 2019 15:30
Schon mal das Neue Testament ganz gelesen? Viele Texte sind uns sehr vertraut, andere kaum. Selbst die gut bekannten Perikopen werden selten im Zusammenhang des Gesamttextes oder gar des ganzen Neuen Testaments wahrgenommen.
Mehr
Montag
24
Juni 2019
Datum: 24. Juni 2019
Ausbildung zur Gemeindeberatung (Intervallkurs)
:
"Wer sich beraten lässt, ist klug ..." Spr 13,10
24. Juni 2019 9:30 - 27. Juni 2019 17:00
Kooperation mit dem Institut für Personalberatung, Organisationsentwicklung und Supervision in der EKHN (IPOS/ZOS) Systemische kirchliche Organisationsberatung unterstützt kirchliche Einrichtungen, Führungskräfte und Mitarbeiter/innen bei ihrer ...
Mehr
Dienstag
27
Aug. 2019
Datum: 27. August 2019
Ein Qualifizierungskurs für solidarisches kirchliches Handeln in prekären Zeiten
:
Sozialpastoral
27. Aug. 2019 9:30 - 29. Aug. 2019 16:00
Mit dem Pontifikat von Papst Franziskus sind die Fragen einer gerechten Gesellschaft und der Teilhabe aller an den Gütern neu in den Mittelpunkt gerückt. ...
Mehr
Dienstag
27
Aug. 2019
Datum: 27. August 2019
Das Neue Testament lesen in einem Jahr
:
Hinter Jesus her
27. Aug. 2019 9:30 - 28. Aug. 2019 15:30
Schon mal das Neue Testament ganz gelesen? Viele Texte sind uns sehr vertraut, andere kaum. Selbst die gut bekannten Perikopen werden selten im Zusammenhang des Gesamttextes oder gar des ganzen Neuen Testaments wahrgenommen.
Mehr
Montag
2
Sept. 2019
Datum: 2. September 2019
Diözesane Entwicklungsprozesse im Gespräch
:
Strategie im Diskurs
2. Sept. 2019 9:30 - 3. Sept. 2019 16:00
Größere Entwicklungsprozesse in den Diözesen sind oftmals begleitet von der Notwendigkeit, die gedachte Strategie zu formulieren und zu kommunizieren. ...
Mehr
Montag
2
Sept. 2019
Datum: 2. September 2019
Theologie, Anthropologie, Pastorale Praxis
:
Beerdigungsdienst und Trauerseelsorge
2. Sept. 2019 9:30 - 4. Sept. 2019 16:00
In erster Linie werden die folgenden Themen theoretisch und praktisch bearbeitet:
Mehr
Montag
2
Sept. 2019
Datum: 2. September 2019
Große Basisqualifikation zur Trauerbegleitung nach „Trauer erschließen“ ®
:
Trauernde Menschen seelsorglich begleiten
2. Sept. 2019 13:14 - 9. Sept. 2019 13:14
Die Begegnung mit trauernden Menschen ist eine zentrale Aufgabe des seelsorglichen Handelns. Dabei kann man zwischen punktuellen Trauerbegegnungen zum Beispiel im Kontext von Bestattung und einer prozesshaften Trauerbegleitung wie sie ...
Mehr
Montag
2
Sept. 2019
Datum: 2. September 2019
Intervallkurs der Diözesen Fulda, Mainz und Trier
:
Orientierungszeit für Gemeinde-, Pastoralreferent∙innen und Diakone
2. Sept. 2019 14:30 - 6. Sept. 2019 13:00
Mehr
Donnerstag
5
Sept. 2019
Datum: 5. September 2019
Einführung in ein Werk zwischen Expressionismus und Katholizismus
:
Literaturkurs: Alfred Döblin
5. Sept. 2019 18:00 - 8. Sept. 2019 13:00
Annäherungen an einen großen Schriftsteller und umstrittenen Konvertiten
Mehr
Montag
9
Sept. 2019
Datum: 9. September 2019
Große Basisqualifikation zur Trauerbegleitung nach „Trauer erschließen®“
:
Trauernde Menschen seelsorglich begleiten
9. Sept. 2019 9:30 - 11. Sept. 2019 16:00
Die Begegnung mit trauernden Menschen ist eine zentrale Aufgabe des seelsorglichen Handelns. Dabei kann man zwischen punktuellen Trauerbegegnungen zum Beispiel im Kontext von Bestattung und einer prozesshaften Trauerbegleitung wie sie ...
Mehr
Montag
16
Sept. 2019
Datum: 16. September 2019
Kurs für Frauen zur Persönlichkeitsentwicklung im Beruf
:
Damenwahl - for Ladies only
16. Sept. 2019 9:30 - 18. Sept. 2019 16:00
Selbstbewusste Frauen sind handlungsfähig und überzeugend, auch in neuen Situationen und bei anstehenden Veränderungen. ...
Mehr
Dienstag
17
Sept. 2019
Datum: 17. September 2019
Intervallkurs für Pfarrer in den ersten Dienstjahren
:
Leiten zwischen Management und Evangelium
17. Sept. 2019 9:30 - 19. Sept. 2019 16:00
„Nichts ist so praktisch wie eine gute Theorie.“ Dieser Satz verweist darauf, dass gerade in professionalisierten Kontexten verantwortliches Handeln immer messbar ist an zu Grunde liegenden Theorieannahmen. ...
Mehr
Donnerstag
19
Sept. 2019
Datum: 19. September 2019
Studientag zu Erfahrungen und Austausch
:
Priester der Weltkirche in Deutschland
19. Sept. 2019 14:30 - 20. Sept. 2019 13:00
Priester der Weltkirche sind in zahlreichen deutschsprachigen Diözesen in der Pastoral eingesetzt. Aus ihren Heimatländern bringen sie ganz unterschiedliche Menschen- und Kirchenbilder, kulturelle Erfahrungen und Katholizismen nach Deutschland mit.
Mehr
Montag
23
Sept. 2019
Datum: 23. September 2019
Basismodul Seniorenpastoral
:
Lebensaufgabe Alter(n)
23. Sept. 2019 10:00 - 26. Sept. 2019 14:30
Alter ist ein gesellschaftliches Dauerthema. Die Lebenssituationen von Älteren und Hochaltrigen sind dabei höchst unterschiedlich: die einen erleben das Alter aktiv und mobil, andere müssen mit erheblichen gesundheitlichen oder finanziellen ...
Mehr
Montag
23
Sept. 2019
Datum: 23. September 2019
Eine Exploration biblischer Leitungsmodelle
:
"Führt und übernehmt Leitung!" (Ex 6,26)
23. Sept. 2019 14:30 - 26. Sept. 2019 13:00
In der Bibel begegnen uns starke Führungspersönlichkeiten wie Mose, Paulus u.a. Sie leiten, tragen Verantwortung müssen Entscheidungen treffen. ...
Mehr
Dienstag
24
Sept. 2019
Datum: 24. September 2019
Train-the-Trainer-Kurs
:
Ausbildung von Ehrenamtlichen für die Notfallseelsorge
24. Sept. 2019 9:30 - 26. Sept. 2019 16:00
In vielen Diözesen wird intensiv darüber nachgedacht, verstärkt Ehrenamtliche in seelsorgerliche Dienste - insbesondere Notfallseelsorge - einzubinden, die bisher weitgehend von Hauptberuflichen geleistet wurden. ...
Mehr
Montag
7
Okt. 2019
Datum: 7. Oktober 2019
Grundkurs Bibliolog (Kooperation mit ILF Mainz)
:
„Weil jede/r was zu sagen hat!“
7. Okt. 2019 14:30 - 9. Okt. 2019 13:00
Wie lässt sich das Buch der Bücher entdecken, verstehen, auslegen? Und wie wird daraus ein Gemeinschaftserlebnis? Das sind Fragen, die im Gemeindeleben, in der Gottesdienstvorbereitung, während der Firmvorbereitung oder im Religionsunterricht ...
Mehr
Dienstag
8
Okt. 2019
Datum: 8. Oktober 2019
Eine theologische Spurensuche in Paris
:
Madeleine Delbrêl – Prophetin für das 21. Jahrhundert
8. Okt. 2019 14:30 - 12. Okt. 2019 13:00
Aufgewachsen in einem Umfeld, in dem Christentum und Kirche kaum eine Rolle spielten, entwickelte sich Madeleine Delbrêl zu einer Frau, die mit ihren Lebens- und Glaubenserfahrungen zu einer Wegbereiterin für die das II. ...
Mehr
Montag
14
Okt. 2019
Datum: 14. Oktober 2019
Grundkurs
:
Notfallseelsorge
14. Okt. 2019 9:30 - 18. Okt. 2019 13:00
Begleitung von Menschen in Krisensituationen angesichts von Tod und Sterben, Schuld und Leid gehören schon immer ins Zentrum kirchlich-seelsorglichen Handelns.
Mehr
Montag
14
Okt. 2019
Datum: 14. Oktober 2019
Geistliche Leitungskultur in Zeiten des Umbruchs ( Kooperation mit Ruach)
:
".... der Heilige Geist und wir haben beschlossen ..." (Apg 15,28)
14. Okt. 2019 14:30 - 17. Okt. 2019 13:00
Im Zuge der Umbruchsprozesse in den Diözesen wandeln sich auch die Leitungsaufgaben innerhalb der Pastoral. Räume und Teams werden größer, Leitungsverantwortung wird anders und mit zunehmender Beteiligung der Mitarbeiter·innen wahrgenommen, bis ...
Mehr
Dienstag
15
Okt. 2019
Datum: 15. Oktober 2019
Führen und Leiten als Aufgabe
:
Verantwortung wahrnehmen – dem Ganzen dienen.
15. Okt. 2019 9:30 - 17. Okt. 2019 16:00
Für alle pastoralen Berufsgruppen gilt, dass sie durch ihre Befähigung und Beauftragung in ihrem Bereich eine besondere Verantwortung übernehmen.
Mehr
Dienstag
15
Okt. 2019
Datum: 15. Oktober 2019
Ausbildungskurs zur Geistlichen Begleitung Einzelner
:
"... als er unterwegs mit uns redete ...“ (Lk 24,32)
15. Okt. 2019 9:30 - 17. Okt. 2019 17:00
Geistliche Begleitung stellt eine wesentliche Handlungsform pastoraler Tätigkeit dar. Hauptamtliche begleiten Einzelne und Gruppen. ...
Mehr
Montag
21
Okt. 2019
Datum: 21. Oktober 2019
Ausbildung zur Gemeindeberatung (Intervallkurs)
:
"Wer sich beraten lässt, ist klug ..." Spr 13,10
21. Okt. 2019 9:30 - 23. Okt. 2019 17:00
Kooperation mit dem Institut für Personalberatung, Organisationsentwicklung und Supervision in der EKHN (IPOS/ZOS) Systemische kirchliche Organisationsberatung unterstützt kirchliche Einrichtungen, Führungskräfte und Mitarbeiter/innen bei ihrer ...
Mehr
Montag
21
Okt. 2019
Datum: 21. Oktober 2019
Bibelpastorale Qualifizierung 2018-2020 (Kooperation mit dem Kath. Bibelwerk e. V., dem Bibelforum Osnabrück und dem Institut für Fort- und Weiterbildung Freising)
:
Ein Wort wie Feuer!
21. Okt. 2019 14:30 - 24. Okt. 2019 13:00
In den derzeitigen kirchlichen Umbruchsprozessen und den damit zusammenhängenden Rollenveränderungen für die pastoralen Mitarbeiter˙innen nimmt die Heilige Schrift einen zentralen Platz ein. ...
Mehr
Donnerstag
24
Okt. 2019
Datum: 24. Oktober 2019
Fachtagung der Projekte aus Mainz, Trier, St. Gallen, Luzern und Luxemburg
:
Netzwerk „Lebensraumorientierte und milieusensible Pastoral“
24. Okt. 2019 10:30 - 25. Okt. 2019 16:00
Seit vielen Jahren gibt es einen ertragreichen Austausch der LOS-Projekte aus dem Dekanat Mainz-Stadt, St. Gallen, Luzern und entsprechenden Initiativen aus dem Bistum Trier und aus Luxemburg.
Mehr
Montag
28
Okt. 2019
Datum: 28. Oktober 2019
Eine Werkstatt für Leitung, Mitarbeit und Beratung
:
Konflikte nutzen!
28. Okt. 2019 9:30 - 30. Okt. 2019 16:00
Das Ideal christlichen Zusammenlebens ist bekannt: „Die Gemeinde der Gläubigen war ein Herz und eine Seele“ (Apg 4,32) heißt es von der Jerusalemer Urgemeinde. ...
Mehr
Dienstag
29
Okt. 2019
Datum: 29. Oktober 2019
Das Neue Testament lesen in einem Jahr
:
Hinter Jesus her
29. Okt. 2019 9:30 - 30. Okt. 2019 15:30
Schon mal das Neue Testament ganz gelesen? Viele Texte sind uns sehr vertraut, andere kaum. Selbst die gut bekannten Perikopen werden selten im Zusammenhang des Gesamttextes oder gar des ganzen Neuen Testaments wahrgenommen.
Mehr
Montag
4
Nov. 2019
Datum: 4. November 2019
Bibelpastorale Qualifizierung 2018-2020 (Kooperation mit dem Kath. Bibelwerk e. V., dem Bibelforum Osnabrück und dem Institut für Fort- und Weiterbildung Freising)
:
Ein Wort wie Feuer!
4. Nov. 2019 14:30 - 7. Nov. 2019 13:00
In den derzeitigen kirchlichen Umbruchsprozessen und den damit zusammenhängenden Rollenveränderungen für die pastoralen Mitarbeiter˙innen nimmt die Heilige Schrift einen zentralen Platz ein. ...
Mehr
Montag
11
Nov. 2019
Datum: 11. November 2019
Grundkurs Bibliolog (Kooperation mit ILF Mainz)
:
„Weil jede/r was zu sagen hat!“
11. Nov. 2019 14:30 - 13. Nov. 2019 13:00
Wie lässt sich das Buch der Bücher entdecken, verstehen, auslegen? Und wie wird daraus ein Gemeinschaftserlebnis? Das sind Fragen, die im Gemeindeleben, in der Gottesdienstvorbereitung, während der Firmvorbereitung oder im Religionsunterricht ...
Mehr
Dienstag
12
Nov. 2019
Datum: 12. November 2019
Biblische Unterbrechungen für die Pastoral
:
Vom Wort überrascht
12. Nov. 2019 9:30 - 16:00
„Unterbrechung“ ist nach Johann Baptist Metz die kürzeste Definition von Religion. Die Begegnung mit Gott braucht Zeit- und Resonanzräume, die nicht schon mit unseren Gedanken und Plänen gefüllt sind, Räume, gemeinsam auf das Wort Gottes zu ...
Mehr
Mittwoch
13
Nov. 2019
Datum: 13. November 2019
Große Basisqualifikation zur Trauerbegleitung nach „Trauer erschließen®“
:
Trauernde Menschen seelsorglich begleiten
13. Nov. 2019 9:30 - 15. Nov. 2019 16:00
Die Begegnung mit trauernden Menschen ist eine zentrale Aufgabe des seelsorglichen Handelns. Dabei kann man zwischen punktuellen Trauerbegegnungen zum Beispiel im Kontext von Bestattung und einer prozesshaften Trauerbegleitung wie sie ...
Mehr
Freitag
15
Nov. 2019
Datum: 15. November 2019
Kurzkurs zur Kreuzestheologie bei Paulus
:
Einer ist für alle gestorben (2 Kor 5,14)
15. Nov. 2019 15:30 - 16. Nov. 2019 16:00
Dass Christus gemäß der Schrift „für unsere Sünden gestorben ist und begraben wurde“ gehört ebenso zum Urgestein des christlichen Bekenntnisses wie dass er „am dritten Tage auferweckt worden“ ist (1 Kor 15,3f.). ...
Mehr
Montag
18
Nov. 2019
Datum: 18. November 2019
Methoden für die Pastoral
:
Visualisieren, Moderieren und Präsentieren
18. Nov. 2019 9:30 - 20. Nov. 2019 17:00
Hauptberufliche aus allen pastoralen Berufsgruppenstehen stehen immer wieder vor der Aufgabe, Gruppen und Veranstaltungen zu moderieren, Inhalte zu visualisieren und Ergebnisse zu präsentieren. ...
Mehr
Montag
18
Nov. 2019
Datum: 18. November 2019
Als Priester im (Un-)Ruhestand
:
Mit ohne mich
18. Nov. 2019 14:30 - 21. Nov. 2019 13:00
Ob herbeigesehnt als die Zeit der Freiheit, sich endlich so in der Pastoral und anderswo engagieren zu können, wie man will, oder doch etwas gefürchtet, weil man sich vor dem Personalchef sitzen und fragen sieht: „Was hast Du denn noch für mich? ...
Mehr
Dienstag
19
Nov. 2019
Datum: 19. November 2019
Ausbildungskurs zur Geistlichen Begleitung Einzelner
:
"... als er unterwegs mit uns redete ...“ (Lk 24,32)
19. Nov. 2019 9:30 - 21. Nov. 2019 17:00
Geistliche Begleitung stellt eine wesentliche Handlungsform pastoraler Tätigkeit dar. Hauptamtliche begleiten Einzelne und Gruppen. ...
Mehr
Montag
25
Nov. 2019
Datum: 25. November 2019
Das Neue Testament lesen in einem Jahr
:
Hinter Jesus her
25. Nov. 2019 9:30 - 26. Nov. 2019 15:30
Schon mal das Neue Testament ganz gelesen? Viele Texte sind uns sehr vertraut, andere kaum. Selbst die gut bekannten Perikopen werden selten im Zusammenhang des Gesamttextes oder gar des ganzen Neuen Testaments wahrgenommen.
Mehr
Montag
9
Dez. 2019
Datum: 9. Dezember 2019
Mit Effectuation eine ungewisse Zukunft gestalten
:
Pastoral aus dem Kühlschrank
9. Dez. 2019 9:30 - 16:00
Effectuation – schon wieder so ein neumodischer Begriff? Nein: Effectuation ist so alt wie die Menschheit selbst. Es ist eine Entscheidungslogik, zu der Menschen immer dann greifen, wenn sie spontan agieren wollen oder müssen, wenn die ...
Mehr
Donnerstag
12
Dez. 2019
Datum: 12. Dezember 2019
Fachtagung: Systemtheoretische und moraltheologische Perspektiven im Gespräch
:
Zwischen Lust und Tabu – Sexualität in der funktional differenzierten Gesellschaft
12. Dez. 2019 10:30 - 13. Dez. 2019 15:00
Nein, Sexualität in Kirche und Gesellschaft kein einfaches Thema oder besser kein einfacher Zusammenhang, der in diesem Symposion zur Sprache gebracht werden soll: Sexualität in Kirche und Gesellschaft, lange Zeit kirchlich gesehen ein behütetes ...
Mehr
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!