Nach der Taufe - dem Übergießen mit Wasser im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes - erhält der Täufling drei Zeichen, an denen seine neue Würde als Christ deutlich wird: eine Kopf-Salbung mit Chrisam-Öl wie das früher nur bei den Königen üblich war, eine Taufkerze (symbolisiert Christus als Licht, das dem Täufling auf dem Lebensweg leuchten soll) und ein weißes Kleid als Symbol, dass ein "neuer Mensch" angezogen wird. Kerze und Kleid dürfen Sie nach Ihren Vorstellungen gestalten. Das weiße Kleid wird erst nach der Taufe an- oder aufgelegt, um die Symbolik zu verdeutlichen.