Schmuckband Kreuzgang

Mögliche Struktur einer Gebetszeit

Gebetszeit (c) Pfr. Walter Mückstein

1. Einen bewussten Anfang setzen
    Ich beginne meine stille Zeit mit dem Anzünden einer Kerze,
    einem Kreuzzeichen, einer Verneigung ...

2. Eine Übung zum Ankommen und Stillwerden vollziehen
    z.B. eine Weile auf den Atem achten
   oder einmal bewusst am Körper entlang spüren

3. Ein Gebet zur Einstimmung  sprechen
    z.B. das Gebet in der rechten Spalte

4. Sich auf den Impuls zur Betrachtung für diesen Tag einlassen

5. Über den Inhalt der Betrachtung mit Jesus ins Gespräch kommen  
    „wie ein(e) Freund(in) mit einem Freund“

6. Die Betrachtungszeit bewusst beenden  
    z.B. mit einem „Ehre sei dem Vater“,
    einer Geste, einer Verneigung ...

7. Zurückschauen 
    - Wie ist es mir jetzt ergangen?
    - Was nehme ich mit hinein in meinen Alltag?